Kategorie-Archiv: Literatur

Petition mitzeichnen: Verlängerung und rechtssichere Ausgestaltung von Soforthilfen für Selbstständige

Während die Bundesregierung Konzerne mit Millionenzahlungen unterstützt, erhalten Künstler und andere Solo-Selbstständige völlig unzureichende oder unklar geregelte Hilfen aufgrund der Corona-bedingten Honorarausfälle. Ihnen drohen womöglich Rückzahlungen oder Strafen (wir berichteten). Eine Petition fordert die Verlängerung und rechtssichere Ausgestaltung …

Zur Gewalt in Stuttgart

Nichts daran ist gutzuheißen, wenn ein Mob in den Straßen randaliert. Aber es ist eben auch an eine andere Form von Gewalt zu erinnern, wenn solche Sätze fallen „Stuttgart hat eine solche Gewalt noch nie erlebt“: „Ach ja? Erinnerung 2: …

Aufschlag eines Literikariers

Kritik: Unter einer ikarischen Nummer versteht man in der Akrobatik eine Darbietung, bei der eine liegende Person mittels ihrer Beinkräfte eine andere Person nach oben schleudert, um ihr den nötigen Schwung zur Ausführung verschiedener Sprungkombinationen und Salti zu verleihen. Auf …

Unwillkürliche Muskelerinnerungen

Kritik: Seit einiger Zeit liefert der US-Amerikaner Ben Lerner nicht nur anspruchsvolle Lyrik- und Essaybände ab, er ist zunehmend als Romancier, dies mindestens ebenso beeindruckend konzis, in Erscheinung getreten. Dabei ist anzunehmen, dass sich in seiner Schreibhand doch einiges überlagernd …

Wettbewerb, unvorhersehbar

Auf die kleinen Blumen hatte er es abgesehen, die unscheinbaren, die der flüchtige Wandererblick gern übersieht, die gesucht werden wollen. Neben Kameras und einer Unzahl an Objektiven, Stativen und hochkomplexen Blitzlichtapparaturen Sprühfläschchen im Gepäck, um das Gefühl tauigen Morgens vorzutäuschen……

Die Shoa neu sehen

Radu Ioanid dokumentiert „Das Iaşi-Pogrom Juni–Juli 1941“ in 130 Fotos und der Band „Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Album aus Auschwitz“ ist ein Meisterstück historischer BildinterpretationVon Franz Sz. Horváth

Dämmerung von Jeremy Perrodeau [Graphic Novel]

Während nach zunächst scheinbar erfolgreichem Terraforming die Entwicklung des Planeten von der im Orbit stationierten Raumstation Grand Central beobachtet wird, hält Lincoln als Parkwächter auf der Planetenoberfläche die Stellung. Als dieser eine Art Denaturierung der von den menschlichen Beeinflussern erschaffenen …