Kategorie-Archiv: Literatur

Tipps und Tools

Der Wiener Altgermanist Hermann Reichert erleichtert den Zugang zu Semantik und Syntax des ‚Nibelungenliedes‘Rezension von Heribert Hoven zuHermann Reichert: Nibelungenlied-Lehrwerk. Sprachlicher Kommentar, mittelhochdeutsche Grammatik, Wörterbuch. Passend zum Text der St….

Open Call

Fix Zone: Schreibworkshop Wort Schöpfung(en). The Golem Lives On  im Rahmen des Droste Festivals 2020 18. Juni 2020 über Zoom | ganztägig | mit Max Czollek & Daniel Laufer……

Soziale Distanz – Ein Tagebuch (14)

Dies ist der vierzehnte Teil unseres kollektiven Tagebuches, in dem wir mit zahlreichen Beiträger*innen fortlaufend sammeln, wie der grassierende Virus unser Leben, Vorstellungen von Gesellschaft, politische Debatten und die Sprache selbst verändert. (hier Teil 1, Teil 2, …

Das stammelnde Tagebuch

Kritik: Der letzte Roman des Peruaners José Maria Arguedas blieb unvollendet. Nicht nur das, mit dem gleichzeitigen Scheitern des Werks, erklärte sich auch der Autor selbst als gescheitert und erschoss sich. Das Romanfragment mitsamt dem Tagebuch seiner Entstehung, „hineingeraten“ zwischen …

Beim Bier mit Peter

Kritik: Sitzt man gutgelaunt beim Bier mit Freunden, unterhalten Peter Bergs Erzählungen ungemein. Seit 2013 veranstaltet er mit seinem Kollegen und Freund Christian Kreis eine Lesebühne. Ich habe lange in Halle gewohnt und Peter Berg oft zugehört, wie er seine …