Kategorie-Archiv: Literatur

Die soziale Soße

Kritik: Der einzelgängerische Logbuchführer und Modernefürst Valéry schrieb parallel zu seinen Cahiers ein kleines schmales Carnet von 1936-38, das ungewöhnlicherweise Prinzipien aufgeklärter An-archie betitelt ist, und ziemlich eindeutig politische Partei ergreift. Auch wenn, wofür, ziemlich unklar bleibt. Es ist, das …

Winterdienst

Patrick schon wieder er steht mit seinen kurzen Beinen breitbeinig da wollen wir reden Patrick ich weiß er will jetzt nicht reden weiß nicht was er will Benjamin kommt herein und geht in sein Zimmer Sandra ist mit den anderen……

Menschen auf der Suche

Menschen, die auf der Suche sind: Dies ist wohl das literarische Motiv überhaupt. Es gibt unzählige Varianten, und ich werde nicht müde, die Protagonisten der unterschiedlichsten Romane dabei zu begleiten, wie sie losziehen, um etwas zu finden….

Stadtansichten

Jede Fotografie ist eine Art memento mori. Susan Sontag In seinen Stadtansichten von Linz untersuchte Peter Meilchen künstlerisch, welchen Einfluss die architektonische oder geographische Umgebung auf die Wahrnehmung, das psychische Erleben und das Verhalten hat. Seine psychogeographische Forschung findet dabei……

The Prediction of Suicide

Auf dem Flug nach El Paso, 12. Dezember Das Buch steht auf der Leseliste von Barack Obama und ist diesseits und jenseits des Atlantiks mit verhaltener oder mehr als nur verhaltener, aber doch auch pflichtschuldiger Begeisterung aufgenommen worden und dennoch …