Kategorie-Archiv: Literatur

Kabinettstücke

Kritik: So viel vorab: Ich habe mich in ein Buch verliebt und darüber intelligent zu reden, fällt dem Schwärmer naturgemäß schwer. Auch, weil er an diesem Buch nur allzu gerne weiter röche, seinen Leineneinband streichelte und die Texte genauer erkundete. …

Notizzettel

Als Herr Nipp die alte wiederentdeckte Jacke aus den achtziger Jahren angezogen hatte, stutzte er. In der linken Tasche fand sich ein Zettel, den er vor vielen Jahren geschrieben haben musste. “Ich ziehe dein benutztes T-Shirt an, streife mir deinen……

Buchmesse Leipzig fällt aus

Fix Zone: Pressemeldung: Leipzig, 03. März 2020  Leipziger Buchmesse 2020 findet nicht statt Stadt Leipzig und Leipziger Buchmesse beschließen Absage Die Leipziger Buchmesse, die Frühjahrsschau der deutschen Buchbranche, findet nicht wie geplant vom 12. bis 15….

Wechselnde Töne

In einem Essayband beleuchtet Karl-Heinz Ott die Einflüsse auf Friedrich Hölderlins Denken und die Wirkung seines Werks lehrreich und vergnüglich zugleichRezension von Bernhard Judex zuKarl-Heinz Ott: Hölderlins GeisterCarl Hanser Verlag, München 2019

Das Gegenteil eines JA-Sagers

Wer den Namen Marc-Uwe Kling hört, verbindet damit wahrscheinlich zuerst „Die Känguru-Chroniken“. Dass Marc-Uwe Kling aber auch Kinderbücher schreibt, wissen die wenigsten. Sein neuestes Kinderbuch trägt den Titel „Das NEINhorn“ und richtet sich an die Drei- bis Sechsjährigen….