Stella Sinatras URknall
Die Rückkehr des Parmitano 1 bild / 100 worte Wer das Bild an der Wand kennt, bitte an Stella melden. Bitte an Stella melden, wer einen solchen Hut besitzt. Und ihn aufsetzt, nicht nur zu Fasching….
Die Rückkehr des Parmitano 1 bild / 100 worte Wer das Bild an der Wand kennt, bitte an Stella melden. Bitte an Stella melden, wer einen solchen Hut besitzt. Und ihn aufsetzt, nicht nur zu Fasching….
Marieke Lucas Rijnevelds verstörender Roman „Was man sät“Rezension von Thorsten Schulte zuMarieke Lucas Rijneveld: Was man sät. RomanSuhrkamp Verlag, Berlin 2019
Der inzwischen zehnte Teil der „Assassin’s Creed (AC)“-Hauptserie ist der Nachfolger von „Syndicate“ und bringt viele neue Aspekte mit sich. Mit Bayek von Siwa, einem Medjai, gehen wir in „Assassin’s Creed Origins“ zurück zum Anfang, dem Anfang der Assassinen….
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Für viele ein Grund, sich beim Essen einzuschränken. Doch auch sonst hat Fasten Konjunktur – wie zahlreiche neue Ratgeber zeigen….
»Wir hatten nicht die Absicht, den Yukon genauso nachzubilden, wir er 1898 war«, sagt Stefan Dechant, der in der Neuverfilmung von »Ruf der Wildnis« für das Szenenbild verantwortlich war. Das war einer der Fehler des Films. Wir sagen Ihnen, was …
Hass auf Juden existiert, seit es Juden gibt – und jüdische Philosophen denken darüber schon fast genauso lange nach. Wie, das zeigt die französische Rabbinerin Delphine Horvilleur in einem stilsicheren und überzeugenden Essay.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Sprache kann Menschen willkommen heißen – oder ausschließen. Das Frankfurter Literaturhaus hat ein Buch veröffentlicht, das in besonders verständlicher Sprache geschrieben ist. Projektinitiator Hauke Hückstädt erklärt, wie es dazu kam….
Nach dem Germanistikstudium in die Filmbranche? Regisseur, Autor und Musiker Kolya Reichart spricht über seinen Werdegang, sein aktuelles Buchprojekt und weibliche Perspektiven beim zeitgenössischen Film. Interview von Saskia Balser Du hast zunächst Germanistik und Philosophie in Bonn studiert, was hat…
Oscar-Preisträger Barry Jenkins hat James Baldwins legendären Roman »If Beal Street could talk« in warmen Farben verfilmt. Die ganze Wahrheit bekommt man jedoch nur in der literarischen Vorlage, die in neuer Übersetzung vorliegt. James Baldwin ist doch noch eine amerikanische …
„Der Tod ist mir verhältnismäßig gleichgültig, ich glaube nicht an den Tod, jedenfalls nicht an einen mich betreffenden Tod. Und den Lesern ist es vermutlich gleichgültig, was ich glaube. Es hat also keinen Sinn, sich über den Tod Gedanken zu …
Der Farmer und Bestsellerautor John Lewis-Stempel bewirtschaftete vier Jahre lang einen kleinen Wald im südwestlichen England – ausschließlich mit traditionellen Methoden. Sein Tagebuch über das letzte Jahr ist Nature Writing der besten Art.Deutschlandfunk Kultur, BuchkritikDirekter Link zur Audiodatei…
In den Debatten um Peter Handke geht es kaum je um seine Prosa. Wir nehmen seine jüngsten Werke unter die Lupe und suchen nach Kriterien. …
Manchmal stößt man beim Scrollen durch die Timeline auf Texte, die den gewöhnlichen Strom aus Neuigkeiten, Selbstnarrativierungen und Sprachspielen weit hinter sich lassen und Statusmeldungen in Literatur verwandeln – Elisa Asevas Beiträge auf Facebook gehören zu diesem Genre. Wir freuen …
Paul Zech (* 19. Februar 1881 in Briesen, Westpreußen; † 7….
In seinem Debütroman rollt der Ghanaer Michael Donkor eine etwas andere Weltkarte auf. Drei Mädchen müssen den Globus neu vermessen – mit unterschiedlichen Ellen.
Der Roman «Das Gewicht der Worte» macht sich wichtiger, als ihm guttut. Das Lesevergnügen schmälert das erheblich.
Kritik: Charlotte Warsen gibt selbst einen Hinweis darauf, wie Plage zu lesen ist: „Ein Mobile – das ist ein kleines, örtlich begrenztes Fest, ein nur durch seine Bewegung bestimmter Gegenstand […]“. So zitiert sie aus Jean-Paul Sartres Schriften zur …
Selbstverständlich wird dem Begriff Heimsuchung allgemein eine andere Bedeutung zugedacht. Dennoch trifft er in gewisser Hinsicht auch – jedoch nicht nur als leidvoll zu ertragendes Schicksal – auf den Inhalt von Saskia Lukas Roman „Tag für Tag“ zu. Maria, die……
Der Schriftsteller Ror Wolf ist gestorben. Jürgen Roth erinnert sich an einen streitlustigen und engen Freund.
Hi! From Russia with love… Es war spät schon wieder. Ich saß noch in meinem Bureau of Investigations an der School of Linguistics und arbeitete an unserem Karl-Kraus-Marstheater-Dings, mehr dazu irgendwann demnächst mal….