Schriftsteller und Bildhauer Wieland Förster – Den vielen Opfern ein Denkmal setzen
In Wieland Försters Plastiken spiegeln sich die Erfahrungen des im Jahr 1930 Geborenen wider: Eindrücke des zerstörten Dresdens, Bilder von Misshandelten und Toten und die Lagerhaft, zu der er mit 16 unschuldig verurteilt wurde.Deutschlandfunk Kultur, ZeitfragenDirekter Link zur …