Notizen zu Joni Mitchells Newport-Comeback
Joni Mitchells Überraschungscomeback in Newport. Vll das einzige Konzert, dessen Gäste auch in ein paar Jahren noch sagen können: „Das… Weiterlesen Notizen zu Joni Mitchells Newport-Comeback
Joni Mitchells Überraschungscomeback in Newport. Vll das einzige Konzert, dessen Gäste auch in ein paar Jahren noch sagen können: „Das… Weiterlesen Notizen zu Joni Mitchells Newport-Comeback
In der Tat ist dies einer der großen Skandale, die die Bundesrepublik Deutschland aufarbeiten und durchdringen muß. Immer neue Hintergründe werden offenbar, wie alte Stasi-Seilschaften mit der Energieversorung Deutschlands betraut waren. Dazu ein Altkanzler, der als Putin-Buddy auftrat….
Warum wird Helmut Krausser von den Deutschen so beharrlich ignoriert? Nach seinem Roman „Wann das mit Jeanne begann“ muss damit jetzt endlich Schluss sein.
Klimakrise, Pandemie und postkoloniale Diskurse haben dem Weltreisen den Zauber genommen. Auf einmal steht die Reiseliteratur nicht mehr für Offenheit und Welterkundung, sondern für CO2-Ausstoß und kulturelle Aneignung. Was aber, wenn wir nicht nur frivole Lästereien über fremde Völker und …
Matthias Wittekindt / Rainer Wittkamp – Fabrik der Schatten (Buch) Exekutionen im Deutschen Reich Nach einer Verfolgungsjagd kollidiert… Der Beitrag Matthias Wittekindt / Rainer Wittkamp – Fabrik der Schatten (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus „Ein Gott Ein Tier“ von Jérôme Ferrari…
Ágnes Nemes Nagy (* 3. Januar 1922 in Budapest; † 23….
»Gott ich schwöre Dir, ich werde Deinen Willen tun. Denn Du bist der Herr, Herr, und ich bin Dein Werkzeug für und für, von nun an bis in Ewigkeit. Amen….
Im Schreibzeug-Podcast unterhalten sich Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über alle Themen rund ums Schreiben. In den beiden folgen vor der Sommerpause wird es existenziell: Es geht ums Geld und Geld verdienen mit Büchern. Außerdem gibt es eine Sommerschreibaufgabe mit …
Text und Illustrationen von Britta Teckentrup Verlag Jacoby & Stuart 2021 www.jacobystuart.de gebunden Fadenheftung durchgehend farbig 160 Seiten Format: 18 x 25 cm 29,00 € (D), 29,90 € (A) ISBN 978-3-96428-089-3 R A B E N K U …
Zeichen & Zeiten: „In 80 Vögeln um die Welt“ von Mike Unwin – eine Rezension von Constanze Matthes (Hördauer 9 Minuten) Seit einigen Wochen und Tagen trage ich mich mit dem Gedanken, mir ein… Mehr
Bücher, in denen andere Bücher, Buchhandlungen und/oder Bibliotheken eine wichtige Rolle einnehmen, haben schon immer eine besondere Anziehungskraft auf mich ausgeübt. Kein Wunder also, dass mich bereits der Klappentext von Peter Swansons neuem Thriller „Acht perfekte Morde“ fast magisch angezogen …
Die FAZ blickt mit dem Lyriker Rüdiger Görner in einer Mischung aus Bewunderung und Pessimismus auf das Dichterlos. Die FAS ermisst mit Louise Nealons Roman „Snowflake“ den Abstand zwischen akademischem Leben in Dublin und Dorfpub. Die FR wärmt ihr Herz …
„Putins Soldaten schneiden einem Kriegsgefangenen vor laufender Kamera (!) die Hoden und den Penis ab. Soweit ist dieser Angriffskrieg….
Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann ist in Berlin zum Schweizer Patrioten geworden, erkennt aber auch die alte Schweiz vor lauter Wandel nicht wieder, erklärt er im langen NZZ-Gespräch. Der Schriftsteller Norbert Hummelt erzählt in der NZZ von seinen Wanderungen in …
Fatima Daas – Die jüngste Tochter “Ich heiße Fatima. Ich trage den Namen einer symbolischen Figur des Islam.……
1789 erklärte Frankreich, dass alle Menschen frei und gleich geboren würden. Für die Schwarzen in den Kolonien galt dieser Grundsatz aber nicht. Toussaint Louverture kämpfte in der Karibik für die Freiheit – und endete im Kerker….
ich laufe in einer uferstraße an zerfallenen häusern mit wendeltreppen, terrassen und balkonen entlang, die jeden moment einzustürzen drohen. nirgends sehe ich menschen. plötzlich bricht knirschend die gußeiserne verzierung eines balkons herab und zerplatzt direkt neben mir….
Eine Piratengeschichte von Freiheit und Kolonialismus an der Küste Afrikas
Amir Hassan Cheheltan schreibt seine historischen Erzählungen aus der arabischen Welt in Ägypten fort. Mit einem erstaunlich ambivalenten Gesandten in schwüler Mission.
„Und warum ist nichts genug, nimmt nichts die Sehnsucht weg?“ Es gibt Eilande der Sehnsucht. Und es gibt Tristan da Cunha….
Julian Schutting. Foto: Christoph Luger Bin doch nicht hier und nicht heute im Kampf um Troja gefallen, vom einem Hektor zugedachten Pfeil ins Herz getroffen, als wäre ich der gewesen, bin vielmehr in älteren Tagen, gleichfalls weder hier noch heute, …
Mit „Die Nacht unterm Schnee“ schließt Ralf Rothmann seine Trilogie von Romanen über die Nachkriegszeit abRezension von Günter Rinke zuRalf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee. RomanSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
Raphaela Brüggenthies zeichnet in „»Heilge Schwelle«. Der frühe Heine – ein jüdisch-christliches Itinerarium“ die wichtigen Schwellenjahre Heinrich Heines nachRezension von Ulrich Klappstein zuRaphaela Brüggenthies: »Heilge Schwelle«. Der frühe Heine – ein jüdisch-christliches ItinerariumWallstein Verlag, Göttingen 2022
Max Czollek und Daniel Gerzenberg sind in „Lieder“ neuen Klangfarben der Poesie auf der SpurRezension von Thorsten Paprotny zuMax Czollek; Daniel Gerzenberg (Hg.): Lieder. Akzente 1 / 22Hanser Berlin, Berlin 2022