Kategorie-Archiv: Literatur

Eine Stadt im Sumpf

Eine Weile habe ich überlegt, wie ich das Buch »King Zeno« von Nathaniel Rich hier vorstellen soll. Denn auf den ersten Blick hat es der Autor als Kriminalroman angelegt; und ja, er erzählt von der Suche nach einem Mörder, von …

Der Hauptbahnhof von Sofia

  Das Becken, in dem der alte Teil Sofias lag, mit den heißen artesischen Quellen im Zentrum, war umschlossen von zwei Bachläufen, hässlich in Stein und Beton eingemauert, über die Brücken führten mit den beiden Zeichen staatlicher Macht: dem Adler……

Der Tagtraum der begabten Kinder

Anne, Emily und Charlotte Brontë, gemalt von ihrem Bruder Branwell. Er hatte sich ursprünglich auch selbst im Kreis seiner Schwestern dargestellt, sein Gesicht aber später übermalt.Illustration: Branwell Brontë Spielen und Erfinden, ein Schattenbild…

Oliwia Hälterlein

Die Kulturwissenschaftlerin und Aktivistin Oliwia Hälterlein wird mit Biologie-Lehrkräften der KGS Gieboldehausen mit anatomischen Mythen über das so genannte Jungfernhäutchen aufräumen. Denn immer noch werden in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen faktisch falsche Inhalte über weiblich gelesene Körper gelehrt. Ein Workshop …

Zynischer Nonkonformismus

von Johannes Franzen Politische Kommunikation ist oft ein Zirkus mit schrecklichen Spätfolgen. Der Podcast „The Flamethrowers“, der die Geschichte des rechten talk radios in den USA erzählt, macht immer wieder deutlich, dass die schwierigen Helden dieser ‚Kunstform‘ als Entertainer auf …