Ulla Lenze: Die endlose Stadt Frankfurter Verlagsanstalt
In der FAZ las ich letzthin einen interessanten Bericht von Ulla Lenze über ihre Reisen in den Nahen und Fernen Osten….
In der FAZ las ich letzthin einen interessanten Bericht von Ulla Lenze über ihre Reisen in den Nahen und Fernen Osten….
„[…] Das Tagesleck mit einem Satz abdichten. Und, Schlußverse in der Mitte versteckt, Vergangenheiten hinhaltend….
„Hegel funktionierte ja auch immer. Jedenfalls ging es vereinfacht gedacht darum, dass es, wenn es kein Marian registrierendes Bewusstsein gab, auch keine Marian gab, dass ohne den auf sie gerichteten, sie wahrnehmenden Blick Marian nicht existierte, mit oder ohne Falten …
Die Presse-Agentur Kirchner Kommunikation, die ganz wunderbare kleine Verlage vertritt, lud kürzlich einige Literatur-Blogger ein zur „Spreepartie“ durch Berlin. Es war ein vielfältiges Programm, dass wieder einmal zeigt, auf welche überraschenden Entdeckungen man gerade in den kleinen unabhängigen …
„Und er dachte sich gerade, dies sei der schönste Mond, den er je gesehen habe, als er diesen Mann umfuhr….
Wie viel ich erfahre aus diesem Roman über ein Land, das mir ferner nicht sein könnte! Es ist viel mehr als ein Nachrichtenbeitrag aussagt oder ein Sachbuch….
Es tut mir ausgesprochen leid. Gerne hätte ich in die Lobeshymne mit eingestimmt….
Die norwegische Journalistin Åsne Seierstad hat ein umfangreiches, wenn nicht gar umfassendes Buch über die ein ganzes Land traumatisierenden Ereignisse am 22….
Ein ganzer Roman mit Focus auf das Empfinden des Körpers, ein Roman über eine Mädchenkindheit, ein Heranwachsen, ein Frauenleben aus dem Körperlichen heraus betrachtet – faszinierend und wirklich überraschend!…
Ganz bewusst habe ich im Falle von „Fallensteller“ das Hörbuch ausgewählt, denn Saša Stanišic ist ein wunderbar lebendiger Erzähler – das ist schon mehr als Vorlesen, das ist Inszenierung und Spielerei. Normalerweise habe ich lieber den Text in der Hand, …
Die Vogeluhr als Bild an der Wand. Sie zeigt an, welcher Vogel morgens als erstes erwacht, um welche Zeit welcher Vogel singt….
Stewart O´Nan ist einer der Großen unter den amerikanischen Romanciers! Ganz gleich welche Themen er sich vornimmt, es gelingt immer….
„Assomonns les pauvres“ – „Erschlagen wir die Armen“ Diese Zeile ist einem Prosagedicht Charles Baudelaires entlehnt und es könnte für dieses Buch keinen passenderen Titel geben….
[…] Und ab und zu sagt ein Alter oder ein Kind, die keiner für voll nimmt, etwas Gravierendes über die Dinge und die Vorstellung, und das könnte alles ändern – mit blindem Mut….
Die Stilübungen sind eine grandiose Hommage an die Sprache und ihre Möglichkeiten. Lang galten sie als unübersetzbar….
Im Rowohlt Verlag erschien soeben der Band Trilogie des Norwegers Jon Fosse. Er besteht aus den drei Texten „Schlaflos“ (bereits einzeln 2008 bei Rowohlt), „Olavs Träume“ und „Abendmattigkeit“….
Jetzt könnte ich mit Pessoa anfangen … Aber ich fange anders an….
Dieser Roman von Peter Stamm ist faszinierend! Ein Leuchten!…
So ein starker Buchtitel, dachte ich, als Tomas Espedals „Gehen“ 2011 gerade auf dem deutschen Buchmarkt aufgetaucht war. Als ich es damals dann las, war ich mehr als begeistert….
David Vanns neuer Roman ist anders als die bisherigen. Zum Einen gibt es sehr schöne Illustrationen von tropischen Fischen im Buch, die passend zum Titel und zur Passion der Hauptfigur den Roman begleiten, zum Anderen erscheint mir der Stoff, die …
„Wie hatte der Architekt es nur angestellt, so effektiv ein Zimmer zu verbergen, das ganz frech direkt vor der Nase aller Angestellten lag? Und wer hatte sie dazu gebracht, sich so glaubwürdig zu benehmen, als existierte es nicht?…
Bereits während meiner Buchhändlerzeiten gab es immer wieder das Vorhaben etwas von Reinhard Jirgl zu lesen, doch erst jetzt als ein neuer Roman erschien, der die Thematik der kommunistischen DDR-Diktatur und deren Verstrickungen und Abgründe bis weit nach der Wende …
Nun habe ich es also doch getan. Ich habe “Blauschmuck” gelesen….
“An einem Sonntagmorgen im August machten meine Eltern einen Spaziergang durch den Jardín Botánico. Als sie nach Hause zurückkehrten, legten sie sich krank ins Bett….
Wie sie das nur schafft? Gertraud Klemm hat mich auch mit ihrem neuen Roman wieder sofort gepackt….