Der Traum vom Vorstadtleben – Endlich Ruhe, Platz und Grün
Mit den Städten wachsen seit mehr als 150 Jahren die Vorstädte. Denn viele Menschen wollen dem Lärm, der Enge und dem Gestank entfliehen. Suburbia ist ein Traum – leider von vielen….
Mit den Städten wachsen seit mehr als 150 Jahren die Vorstädte. Denn viele Menschen wollen dem Lärm, der Enge und dem Gestank entfliehen. Suburbia ist ein Traum – leider von vielen….
Gesehen: Lady Macbeth (2016) von William Oldroyd mit Florence Pugh. Macbeth in häuslicher Umgebung, mit tollen Bildern und einer großartigen Ms Pugh. Hat mir sehr gefallen….
„Schilf im Wind“ von Grazia Deledda habe ich dank des Artikels im Blog Lesestunden entdeckt. Die sardinische Autorin zahlreicher Romane,… Weiterlesen Eine nur scheinbar archaische Erzählung, sensibel und voller starker Bilder. Schilf im Wind“ von Grazia Deledda….
Mit dem düsteren Silicon-Valley-Roman „Der Circle“ wurde Dave Eggers weltberühmt. Jetzt hat er eine Fortsetzung geschrieben und prophezeit das Ende aller Freiheit.
Manchmal liest man in Bücher rein, hat keine großen Erwartungen. Man denkt: Ein wenig nette Unterhaltung wäre gut, aber es ist ja auch nur ein Kinderbuch. Doch dann las ich die ersten Kapitel von “Vincent und das Großartigste Hotel der …
Manchmal frage ich mich, warum ich mir überhaupt die Mühe machen soll? Eine Rezension zu schreiben, zu einem Buch, das entweder jeder selbst gelesen oder dessen Verfilmung man zumindest gesehen hat. Ein Buch, das in Worten nicht greifbar zu beschreiben, …
Manchmal frage ich mich, warum ich mir überhaupt die Mühe machen soll? Eine Rezension zu schreiben, zu einem Buch, das entweder jeder selbst gelesen oder dessen Verfilmung man zumindest gesehen hat. Ein Buch, das in Worten nicht greifbar zu beschreiben, …
Im Lockdown, im Gefängnis, in Unterkünften für Geflüchtete: Der Wunsch nach Freiheit und menschlicher Nähe ist allgegenwärtig – aber unter sehr unterschiedlichen Voraussetzungen. Hanna Engelmeier schaut auf Begegnungen mit dem Selbst, die Suche nach Halt und die Verpflichtung, anderen zu …
Werner Herzog kämpft sich mit dem japanischen Guerillakämpfer Hiroo Onoda durch die ekstatische Realität des Dschungels, Fernanda Melchor führt uns in die „Intimhölle“ einer mexikanischen Gated Community, Tsitsi Dangarembga schaut scharfsinnig und mit karikierendem Witz auf das Leben …
Im Lockdown, im Gefängnis, in Unterkünften für Geflüchtete: Der Wunsch nach Freiheit und menschlicher Nähe ist allgegenwärtig – aber unter sehr unterschiedlichen Voraussetzungen. Hanna Engelmeier schaut auf Begegnungen mit dem Selbst, die Suche nach Halt und die Verpflichtung, anderen zu …
Die simbabwische Autorin und Filmemacher Tsitsi Dangerembga bekommt in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Ihre Roman-Trilogie um Tambudzai Sigauke folgt dem wechselvollen Lebensweg einer Frau, die sich gegen koloniale Demütigung und überkommenen Traditionen behaupten muss. Es ist auch …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Viel Freude!…
Das internationale Autor*innenkollektiv foundintranslation fordert in einem offenen Brief einen vielfältigeren, inklusiven Literaturbetrieb. Der Brief geht aus WESTOPIA – Festival für eine mehrsprachige Literatur der Zukunft hervor, das vom 1.- 5….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Viel Freude!…
Vor 200 Jahren, am 24. September 1821, wurde Cyprian Norwid geboren….
Nach der sogenannten Wiedervereinigung herrschte die Annahme, die beiden Landesteile würden innerhalb einer Generation zusammenwachsen. Zum 30. Jahrestag ist Deutschland so parzelliert, wie vor 1871 Die Deutsch-Deutsche Geschichte besteht seit 1848 aus ausgefransten Rändern, inneren Brüchen und holprigen Übergängen….
„Nebeneinander stehen sie da, sie, die übriggeblieben sind, (…).“ Der Anfang ist das Ende. Um die Asche ihrer verstorbenen Mutter im See zu verstreuen und damit ihren letzten Wunsch zu…
Raus aufs Land geht es in Lisa Kreißlers drittem Roman „Schreie & Flüstern“. Darin macht die Hauptfigur Vera, die zunächst mit der neuen Umgebung fremdelt, eine unerwartete Wandlung durch….
Gemeinsam mit euch wollen wir Bücher lesen, die sich alleine nur schwer durchhalten lassen, die seit Jahren auf dem Bücherstapel einstauben und es wert sind, auch noch ein drittes Mal gelesen und besprochen zu werden.
Gemeinsam mit euch wollen wir Bücher lesen, die sich alleine nur schwer durchhalten lassen, die seit Jahren auf dem Bücherstapel einstauben und es wert sind, auch noch ein drittes Mal gelesen und besprochen zu werden.
Raus aufs Land geht es in Lisa Kreißlers drittem Roman „Schreie & Flüstern“. Darin macht die Hauptfigur Vera, die zunächst mit der neuen Umgebung fremdelt, eine unerwartete Wandlung durch….
Große Franzen-Festspiele in den Feuilletons. FAZ und Literarische Welt bringen großformatige Interviews, zu denen das Erscheinen seines neuen, in SZ, Tagesspiegel und FAZ besprochenen Romans „Crossroads“ den Anlass bietet. „Man könnte sagen, dass ich die Krücke zeitgenössischer Relevanz endlich weggeworfen …