Auf dem Weg ins Nirgendwo

Der lange Weg nach Westen gehört zu den Gründungsmythen der USA. Die Bilder dazu in unseren Köpfen verdanken wir Hollywoods Traumfabriken: Planwagenkolonnen, die durch eine endlose Prärie ziehen, hoffnungsvolle Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben. Die harte Wirklichkeit …

Der Wald, das Bier und der Dichter

Auf diesem Anger, auf diesem Wasser ist der Herzschlag des Waldes. „Stifter war der erste Naturtourist“, meint Reinhold List, der Tourismuschef des österreichischen Böhmerwalds, zu einer Zeit, als Nature Writing noch keine literarische Gattung der fiktionalen oder nicht-fiktionalen Naturbeschreibung war….

Zählen, Rechnen, Messen

Wie Zahlen uns helfen, die Welt zu verstehen Erzählt von Isabel Thomas, Robert Klanten, Maria-Elisabeth Niebius und Raphael Honigstein Originaltitel: »In Great Numbers/How numbers shape the world we live in« Übersetzt von Harald Stadler Illustriert von Daniela Olejniková Verlag KLEINE …

Dialogic enterprises

Ein Sammelband nähert sich den Praktiken des Mentorats und Lektorats in der zeitgenössischen LiteraturproduktionRezension von Anja Johannsen und Carolin Löher zuJohanne Mohs; Katrin Zimmermann; Marie Caffari (Hg.): Schreiben im Zwiegespräch / Writing as Dialogue. Praktiken des Mentorats …