Das große Lalulā
Kroklokwafzi? Semememi! Seiokrontro – prafriplo: Bifzi, bafzi; hulalemi: quasti basti bo… Lalu, lalu lalu lalu la!…
Kroklokwafzi? Semememi! Seiokrontro – prafriplo: Bifzi, bafzi; hulalemi: quasti basti bo… Lalu, lalu lalu lalu la!…
Dieses Buch sei jenen empfohlen, die derzeit den Begriff «Genozid» leicht auf der Zunge tragen. Die Autorin Ronya Othmann beschreibt in «Vierundsiebzig», was die Auslöschung eines Volkes wirklich heisst. Indem sie mit Überlebenden spricht….
Eine Autorin stellt bei Amazon in wenigen Wochen ein Dutzend wirrer Biografien ein – oft über jüngst verstorbene Prominente. So schnell kann doch kein Mensch schreiben!
Zwei neue Sachbücher erzählen vom Leben und den Menschen in Ost- und Westdeutschland: „Zu Gast im Westen“ von Ingo Schulze sowie „Provinzlust“ von Ute Bretschneider und Jens Schöne. Beide Bücher haben mehr gemein als man zunächst glauben würde.Rabhansl, Christian…
In „Paddington feiert Ostern“ haben Michael Bond und Karen Jankel eine etwas andere Ostergeschichte geschrieben: Ohne Hasen, aber mit einer abenteuerlichen Eiersuche. Wir dürfen auch zwei Exemplare verlosen! – Von Satzhüterin Pia…
Bestellen Sie bei eichendorff21!Für die taz spricht Katrin Gottschalk mit Anke Feuchtenberger über deren Comic „Genossin Kuckuck“, der eben für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert war und non-linear bis assoziativ von einer Kindheit in der DDR erzählt. Dabei …
Die Germanisten sind sich uneins, Lukas Bärfuss funkt dazwischen – und ein «Gralshüter» verschliesst Texte im Tresor. Bericht aus einem Gotthelf-Land in Aufregung.
Eine lesbische Stimme aus Sibirien: Die Wunde von Oxana Wassjakina erzählt vom Tod der Mutter in einem unglaublich riesigen, kalten Land, und lässt dabei ganz leise auch subversive Töne erklingen. Der Tod nahestehender Menschen ist immer ein einschneidendes Erlebnis….
Düsterer Serienstart für Leo Junker Leo Junker arbeitet bei der Stockholmer Polizei für das Dezernat für Interne Ermittlungen,… Der Beitrag Christoffer Carlsson – Der Turm der toten Seelen (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Am 30. März 1601 starb der Augsburger Meistersinger Johannes Spreng. Geboren wurde er an unbekanntem Datum im Jahr 1524….
„It is forbidden to dream“ Richard Burns, The Easter Rising 1967 1 ES IST VERBOTEN ZU TRÄUMEN (arbeit allein bloß macht euch frei wer träumt den keilen wir entzwei es ist verboten zu träumen nein kein traum darf dusel……
Uwe Johnsons Roman „Jahrestage“ ist bis heute ein literarisches Monument. Caren Miosga und Charly Hübner haben die vier Bände nun als Hörbuch eingelesen, 74 Stunden lang.
In einem bewegenden Briefwechsel haben die Künstler Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann versucht, Trauer und Schock nach dem 7. Oktober einen Raum zu geben. Ein Interview….
„Das Warum wird offenbar wenn die Toten auferstehen Doch das Wie ist sonnenklar wenn die Welt wir recht verstehen“ steht auf Ludwig Büchners Grab auf dem Darmstädter Alten Friedhof. Ludwig, einer von Georg Büchners jüngeren …
Nachdem der dritte Teil der Reihe ein leichter Durchhänger war, findet „Der Wächter von London“, der vierte Roman in Benedikt Jackas Urban Fantasy London Kosmos, wieder zur Form. Es könnte sogar der stärkste Roman seit dem ersten sein. Das liegt …
Die japanische Kunst der Daseinsbewältigung, eine feministische Appetitaufforderung und Wagners „Holländer“ als heiteres Narrenschiff – die Empfehlungen aus dem SZ-Feuilleton für das Osterwochenende.
Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc….
Die Literaturkritik kämpft gegen die Windmühlen der Wirtschaftlichkeit in einer sich verändernden Medienlandschaft. Sendeplätze, Seiten und Honorare werden gestrichen, die Vielfalt der Kritik gerät in Gefahr. Über den Zusammenhang von Schreiben und Ökonomie….
Seefahrergeschichten, Sturmfluten, Handelswege, Expeditionen ins Ungewisse: Die Beziehung von Mensch und Meer ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Kein Wunder: Das Meer war schon lange da, bevor der Mensch zu einem bedrohlichen Faktor wurde.Von Tanja Bogusz…
Der spanische Regisseur veröffentlicht einen Erzählband. Seine Art zu schreiben ist das Gegenteil seiner flirrenden, lustvoll inszenierten Filme: hölzern, prätentiös und langweilig.
Zeit für bunte Eier, Schokoladenhasen und – natürlich Bücher! Seitentänzerin Michelle-Denise und Worteweberin Annika stellen mit „Die neue Häschenschule“, „Bruno – Bärige Ostern“ und „Er ist’s – die schönsten Frühlingsgedichte“ Bilderbücher vor, die nicht nur dem Osterhasen Freude bereiten….
Julia Hoch hat ihren Roman einer „Unsichtbaren“ gewidmet. Denn Menschen wie Kerstin Wischnewski werden selten als Person wahrgenommen.……
Die wechselvolle Geschichte einer jüdischen Familie erzählt uns die US-Amerikanerin Elizabeth Graver hier in Kantika. Wie Graver im Nachwort schreibt, ist es eine Mischung aus autobiographischen und fiktiven Teilen. Vor allem setzt sie hier ihrer Großmutter ein Denkmal, die auch …
Thomas Kunst (Geboren 1965 in Stralsund, lebt in Leipzig) WENN ICH MAL TOT BIN, LASST MICH BITTE RAUS,Aus den Gesprächen über Poesie, So gut wie Ulrich Zieger war ich nie, Mein Überleben reichte für Applaus….
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Icke SloMo Wie der Seetang durch […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 275: »Icke SloMo« von Karsten Paul first …