Drei Ratschläge
Einmal noch Rumi für den 750. Todestag, der vorgestern war. Das wäre für jedes Vierteljahrtausend eins….
Einmal noch Rumi für den 750. Todestag, der vorgestern war. Das wäre für jedes Vierteljahrtausend eins….
wer einen ethnologischen blick auf die gegenwart wirft, kann sehen, daß die funktionale gesellschaft zugleich eine theatralische ist, in der menschen wie schauspieler agieren, dabei, wenigstens zeitweilig und vorgeblich, eins mit ihren rollen und masken werden, die sie je……
In Belarus droht das Regime das Zuhause von Swetlana Alexijewitsch zu beschlagnahmen. In ihrem Berliner Exil spricht die Nobelpreisträgerin über Heimweh und Widerstand.
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die [……
Nobelpreiswürdige Seelenkunde: Jon Fosse veröffentlicht seine Erzählung „Ein Leuchten“ und beendet mit „Ein neuer Name“ seinen Selbsterforschungszyklus.
Yavuz Ekinci macht in „Das ferne Dorf meiner Kindheit“ die Geschichte des kurdischen Volks zum Thema. Jetzt ist der Roman auf Deutsch erschienen.
In dem Bändchen „Die Souveränität des Guten“ entwickelt Iris Murdoch ihr tugendethisches Verständnis von Moral als Einüben liebender AufmerksamkeitRezension von Gertrud Nunner-Winkler zuIris Murdoch: Die Souveränität des GutenSuhrkamp Verlag, Berlin 2023
Jürgen Renns Neubestimmung der Wissenschaft für das AnthropozänRezension von Martin Meier zuJürgen Renn: Die Evolution des Wissens. Eine Neubestimmung der Wissenschaft für das AnthropozänSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
Zählt ihr auch zu den Lesesüchtigen? Für die Bücher ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens und ein Tag ohne Blick in ein Buch sinnlos ist? Denen Bücher alles bedeuten: Welterklärung, Inspiration, Unterhaltung, Trost, geistige Nahrung und mehr?…
Die FAZ kommt mit Ringelnatz-Gedichten, vorgelesen von Matthias Matschke, in Weihnachtsstimmung. Gar nicht weihnachtlich ist Manfred Görtemakers Biografie über Rudolf Hess – dafür sehr informativ und fesselnd, findet die SZ. Dlf Kultur wirft mit Lucy Cooke einen feministischen Blick …
„Alice“ von Judith Hermann ist einige Jahre vor „Lettipark“ und „Aller Liebe Anfang“ erschienen, die beide schockierend schwach waren (Besprechungen folgen), insbesondere vor dem Hintergrund der starken Erzählbände „Sommerhaus später“ und „Nicht als Gespenster“. Erfreulicherweise darf ich mitteilen, dass zumindest …
Spione auf dem Abstellgleis River Cartwright, Agent des Security Service, soll eine Zielperson verfolgen und einen Anschlag auf… Der Beitrag Mick Herron – Slow Horses (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Vor 15 Jahren konnte Cécile Wajsbrots Roman Mémorial nicht unter diesem Titel erscheinen, da der Name bereits vergeben war. Das Buch wurde dann unter dem Titel Aus der Nacht im Liebeskind Verlag veröffentlicht. Inzwischen ist diese Ausgabe vergriffen, und es …
Der Philosoph Omri Boehm wird für sein Buch „Radikaler Universalismus jenseits von Identität“ mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Es ist hochaktuell, denn es verteidigt die liberalen Demokratien.Albath, Maike…
Dieser Roman ist nicht wie sein erstes Kapitel. Mit »Baumgartner« hat Paul Auster einen Roman über einen alten weißen Intellektuellen am Lebensende geschrieben….
Die Feuilletons kennen heute nur ein Thema: die Tagung des PEN Berlin am vergangenen Wochenende. Dieser vorausgegangen war ein von diversen Austritten begleiteter Streit um die Haltung des noch jungen Verbands zu Israel im Zuge des Hamas-Terrors. „Der PEN Berlin …
25 Jahre hat der türkische Karikaturist Ersin Karabulut die Politik aufs Korn genommen. Inzwischen lebt er in Paris, im europäischen Zentrum der Neunten Kunst. In seinem Comic »Das Tagebuch der Unruhe«, dem ersten von drei geplanten Bänden, erzählt er seine …
Aus den Ghaselen des Mewlana Dschelaleddin Rumi. (Übersetzt von Friedrich Rückert) Die Ghasele oder das Ghasel ist eine kunstvolle Gedichtform, bei der die ersten beiden Zeilen reimen und dieser eine Reim dann über das ganze Gedicht in jeder zweiten Zeile …
Noëmi hat erhebliche strukturelle Defizite in der Betreuung entdeckt. Bei ihrem Semesterpraktikum für den medizinischen Dienst in einem Pflegeheim lernt sie die ethische Brisanz kennen, dass statt der Integrationsförderung die Pflege nur nach dem Motto Satt und sauber geschieht….
Kurzbeschreibung: Ein Pfarrhaus am See, flüsterndes Schilf und uralte Bäume: In Mecklenburg hat Rixa als Kind glückliche Sommer verbracht. Nun ist ihre Mutter unter rätselhaften Umständen verstorben, und Rixa begibt sich auf Spurensuche. Sie stößt auf Geheimnisse, die von der …
Wenn es draußen weihnachtet, grau und kalt wird, ziehen wir uns gerne aufs Sofa zurück und lesen Bilderbücher vor. Doch welche Neuerscheinungen rund um Weihnachten und den Winter lohnen sich? Seitentänzerin Michelle-Denise und Worteweberin Annika haben einige getestet….
„Das dichterische Temperament ist wahrlich eine verzwickte Angelegenheit …“ Nichts ist, wie es scheint. Ein bekannter Spruch, der sich nicht nur auf einschlägigen „Zitate“- und Küchenkalenderspruch-Seiten im Netz finden lässt, sondern auch als Titel in… Mehr
Gesellschaftskritik konnten die kubanischen Schriftsteller nach der Revolution fast nur im Rahmen des offiziellen Dogmas üben. Wer sich außerhalb des Spiels bewegte, fiel rasch in Ungnade (Erstsendedatum: 31.3….