Neuer Kopetzky-Roman – Ein „Damenopfer“ im Hintergrund der Weltgeschichte
Steffen Kopetzkys neuer Roman ist wieder ein Epochen-Panorama mit unglaublichen Geschichten und Zusammenhängen, für die der Autor berühmt ist. Im Fokus: die frühe Sowjetunion und eine Frau, die schon in einem anderen Werk der Weltliteratur auftaucht.Kopetzky, Steffen…
Nils Langhans und Miedya Mahmod | Die Kandidat:innen des 31. open mike
Nils Langhans © Tobias Bohm Wie kamst du darauf, dich beim 31. open mike zu bewerben?…
Biografie von Hannah Arendt: Die Fluchthelferin
Thomas Meyers Biografie von Hannah Arendt liefert überraschende neue Erkenntnisse über die Philosophin. Die engagierte sich ganz praktisch für die jüdische Sache.
Efeu – Die Kulturrundschau vom 16.10.2023 – Literatur
Die Feuilletons reichen ihre Nachrufe auf die bereits am Freitag gestorbene Literaturnobelpreisträgerin Louise Glück nach. Dass man ausgerechnet ihr, die ihre Sprache immer wieder gehäutet und dabei jede Phrase abgeworfen hat, nun mit banalen Einschätzungen begegnet, ärgert Dietmar Dath in …
Meine Woche
Gesehen: The Pope’s Exorcist (2023) von Julius Avery mit Russell Crowe. Nicht überragend, aber war ganz unterhaltsamer Horroctober Exorcismus Horror der nicht nur eine sondern gleich 199 Fortsetzungen andeutet….
Sanfter Poet und rebellischer Vollblutmusiker
Lew Hohmanns Film über den Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel lebt von den offenen Gesprächen mit dem Sänger, der Kraft seiner Texte, dem Zauber seiner Konzerte und einer bewegten Biografie. Wer Wenzel noch nicht kennt, kann ihm hier endlich begegnen.
Sieh da, der Sommer – ein weiterer Sommer – ist tot
Màrius Torres (* 30. August 1910 in Lleida; † 29….
Als Wilhelm Tell Jiu-Jitsu lernte: In der ersten koreanischen Übersetzung von Schillers Drama wird der Freiheitsheld zum Vorbild der Koreaner im Kampf gegen die Fremdherrschaft
Chinesische und koreanische Übersetzungen von «Wilhelm Tell» machten die Schweiz republikanischer, als sie war, und zu einem Ideal, nach dem man in Asien streben sollte.
Zwei Frauen rasen mit einem gestohlenen Fahrzeug durch Zürich und bringen einen Polizeikommissar zur Verzweiflung
Judith Keller erzählt in ihrem Roman «Wilde Manöver» eine abenteuerliche Geschichte. Und sie strapaziert die Nerven ihrer Leser.
Neugelesen – Folge 53: »Bulgariens Herz«, Herausgegeben von Rumjana Zacharieva
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« [……
Literatur – Leipzig: Literarischer Herbst mit neuem Jugendprogramm
Frankfurter Buchmesse – Ein Streifzug durch die slowenische Lyrik
Der Nationalstaat ist erst seit 32 Jahren unabhängig und hat nur zwei Millionen Einwohner. Aber auch hierzulande sind seine Autoren bekannt. 75 von ihnen kommen auf die Buchmesse….
Frankfurter Buchmesse – Ein Streifzug durch die slowenische Lyrik
Giesbert und die Gackerhühner
Band 4 von Giesbert, dem Regenrinnenwicht Text und Illustration von Daniela Drescher Verlag Urachhaus, August 2023 www.urachhaus.de gebunden Fadenheftung Format: 24 x 17 cm 120 Seiten durchgehend farbig 19,90 € (D), 20,50 € (A) ISBN 9783-8251-5359-5 Kinderbuch ab …
„American Matrix“ von Karl Schlögel: Sein schönster Kulturschock
Der Historiker Karl Schlögel ist als Osteuropa-Experte, Russland- und Ukraine-Spezialist bekannt. Nun hat Schlögel ein faszinierendes Buch über die USA geschrieben.
Literatur: Ehrengast Slowenien mit „dichtester Dichte an Dichtern“
Literatur – Frankfurt am Main: Deutscher Buchpreis wird in Frankfurt verliehen
Europa und der Ukraine-Krieg: Schon wieder Bequemlichkeit in den Köpfen und Amtsstuben
Carlo Masala ist der Glücksfall unter den deutschen Kriegsexperten – ein Auskenner, kein Schwafler. Jetzt erscheint „Bedingt abwehrbereit“, sein Buch zur Zeitenwende.
Maxim Biller in München: Eure Gegenwart ist vorbei
Bitter, konkret, poetisch, heiter: Zu einem denkwürdigen Abend mit Maxim Biller in der prallvollen „Schumann’s Bar“ in München.
Nachruf auf Louise Glück: Tröstlich trostlos
Kontrollierte Selbstausbeutung und Selbstentblößung als poetisches Mittel: Zum Tod der amerikanischen Lyrikerin Louise Glück, die 2020 den Literaturnobelpreis erhielt.
Im Bann der Dämonen III
Nach dem Ende der Serie im Fernsehen führte Joss Whedon zusammen mit weiteren Autor*innen und Zeichnern die Saga um die Vampirjägerin Buffy im Comicformat fort. Im dritten Sammelband der edlen Hardcover-Kollektion sind die Hefte 5 und 6 zusammengefasst. – Von …
Das Literarische Quartett und der Schweizer Literaturclub vom Oktober 2023: Lichtspiele
Im Schweizer Literaturclub diskutiert man 15 Minuten über ein Buch, ohne auch nur einmal den vollständigen Namen der Autorin zu nennen. Beim Literarischen Quartett des ZDF dagegen ist wieder alles bei den Alten….
Die Geister, die ich rief
Stephen King sollte sich vielleicht langsam Sorgen machen. Dem amerikanischen Bestseller-Autor, welcher jahrelang mit seinen Empfehlungen und Lobeshymnen auf den Buchdeckeln jede gefühlte zweite Krimi-Neuerscheinung als Meisterwerk angepriesen hat, wird scheinbar von James Ellroy und Ken Bruen immer mehr der …