Afrika für Kinder und Jugendliche: Jenseits von Afrika-Klischees
Das Afrika-Bild des Westens erschüttern? Gar nicht so leicht. Das überraschende Buch „Afrika: Kreuz und quer durch einen bunten Kontinent“ könnte ein Anfang sein….
Das Afrika-Bild des Westens erschüttern? Gar nicht so leicht. Das überraschende Buch „Afrika: Kreuz und quer durch einen bunten Kontinent“ könnte ein Anfang sein….
Gibt es eine Vermählung von Liebe und Gewalt? Sind beide so unterschiedlich, wie es den Anschein hat, oder kann Liebe in Gewalt münden oder sogar in ihr zu erkennen sein?…
Ein Treffen mit Daniel Kehlmann, gleich um die Ecke des Berliner Ensembles. Und dann die Frage unseres Autors: Wann schreibt Kehlmann endlich seinen jüdischen Roman?
Gibt es die „Midlife-Crisis“ wirklich? Jenen unausweichlichen Drang, in der Mitte des Lebens noch einmal alles ganz anders zu machen? Darüber streiten Frauen, Männer und Wissenschaftler seit Jahrzehnten….
Dunkle Geheimnisse und ein Ermittler auf Abwegen Der kleine Ort Nannine in Central New South Wales zieht anlässlich… Der Beitrag Shelley Burr – Hell (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Nino Haratischvilis „Das achte Leben (Für Brilka)…
Gestern starb in Berlin der Dichter Bert Papenfuß. Ferdammt Noch Mal Du Warst Doch Noch Gar Nicht Dran Mensch!…
In Tadeusz Borowski Erzählungen vermischen sich Lakonie und Zynismus mit scheinbarer Akzeptanz der Zustände im Lager. Aus dem hochtalentierten Schriftsteller wurde ein stalinistischer Schreiberling mit Hang zur völligen Selbstaufgabe.
Eine kleine Blütenlese aus Anton G. Leitners lyrischem Gesamtwerk hat Fouad EL-Auwad vorgenommen, um die Dichtkunst des zeitlebens fest in seiner Heimatgemeinde Weßling verorteten bayerischen […]…
2008 landete die norwegische Sängerin Marit Larsen mit ihrem Lied „If A Song Could Get Me You“ in Deutschland einen Hit. „Eine Handvoll Freundschaft“ ist das erste Bilderbuch von Larsen und Seitentänzerin Michelle-Denise ließ ihren Blick langsam über die detailreichen …
Vor zehn Jahren starb der Schriftsteller und Maler Wolfgang Herrndorf. Jetzt deutet Tobias Rüther in einer ersten Biografie klug und detailversessen dieses Künstlerleben.
Es geschieht nicht oft, dass die Literaturwelt, oder zumindest der Literaturbetrieb, so beharrlich nach Basel blickt wie in diesem Juni. Der Anlass: Dem Schriftsteller Alain Claude Sulzer wurde ein behördliches Schriftstück mit merkwürdigem Inhalt zugestellt. Absender: Der Fachausschuss Literatur …
SZ und FAZ sind gleichermaßen beeindruckt vom Roman „Wolfslichter“ der grande dame der schwedischen Literatur Kerstin Ekman: und besonders über ihren aromantischen Blick in den Wald. In der FAS ist Stephan Malinowski einigermaßen fassungslos über A. Dirk Moses…
Vor ein paar Monaten, oder es mag in dieser zeitlosen Hölle mit dem Titel „Corona ist Vorbei“ auch schon wieder ein Jahr her sein, habe ich mir eine Liste mit must-watch-Netflix-Serien zusammengestellt und die dann sozusagen abgearbeitet. Darunter eine Miniserie …
Susan Neiman verteidigt in ihrem heftig diskutierten neuen Buch das „Links-Sein“ gegen vermeintliches „Woke-Sein“. Doch damit zielt die Philosophin auf die Falschen.
Im Januar 2022 erschien beim Kaffeehaussitzer ein Beitrag mit dem Titel „Corona in der Literatur? Bitte (noch) nicht“. Eine Aussage, der ich mich uneingeschränkt anschließen konnte….
Heute vor zehn Jahren hat sich Wolfgang Herrndorf das Leben genommen. Der Germanist und FAZ-Redakteur Tobias Rüther legt zum 10. Todestag eine erste Biografie vor….
Der Schriftsteller Nicola Bardola sichtet für „Bilder und Zeiten“ der FAZ die Korrespondenz zwischen Ingeborg Bachmann und Hermann Kesten. Diese ist schmal, bei weitem nicht so literarisch wie der vor kurzem für Aufsehen sorgende Briefwechsel zwischen Max Frisch und der …
Todkrank schrieb er mit «Tschick» einen Weltbestseller. Nun ist die erste Biografie über den deutschen Autor erschienen.
„Ein Koffer voller Briefe“ steht am Anfang von Stefanie Greggs gleichnamigen Roman. Täglich hat Isabella einen Brief an… Der Beitrag Stefanie Gregg – Ein Koffer voller Briefe (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
In der Ausgabe 48 der Zeitschrift Abwärts! Zweite Stufe der Vorarbeit rufen Henryk Gericke, Andreas Hegewald und Kristin Schulz dem am 16. Mai verstorbenen Lyriker Andreas Koziol nach….
Der Kolonialdienst prägte den jungen Orwell derart, dass er fortan zum scharfen Gegner des Imperialismus wurde. Er schrieb über Armut und Ausbeutung und kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg gegen Franco. Und er hinterließ ein bis heute aktuelles Werk….
Das untergehende Vaterland, Natur und Menschen, insofern sie in einer besondern Wechselwirkung stehen, eine besondere ideal gewordene Welt, und Verbindung der Dinge ausmachen, und sich insofern auflösen, damit aus ihr und aus dem überbleibenden Geschlechte und den überbleibenden Kräften……