Lyrik für Kinder: Wir haben Mondschweinglück
Arne Rautenbergs Gedichte handeln von der Frühvergreisung des Löwenzahns und kranken Kraken im Krankenhaus. Trotzdem geht der Blick immer nach vorn.
Arne Rautenbergs Gedichte handeln von der Frühvergreisung des Löwenzahns und kranken Kraken im Krankenhaus. Trotzdem geht der Blick immer nach vorn.
Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30….
In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert das literaturcafe.de endlich wieder Gespräche mit hochkarätigen Autorinnen und Autoren….
Raus an die frische Luft oder doch lieber drinnen bleiben und lesen? Ein paar tolle neue Bücher über die Natur zeigen, dass beides sich wunderbar ergänzen kann.
Konzeption, Technik, Sprechen und Verbreitung: Wie produziere ich einen erfolgreichen Podcast? Podcaster Wolfgang Tischer (Schreibzeug-Podcast, literaturcafe….
Gregor Dotzauer kratzt sich im Tagesspiegel verwundert am Kopf darüber, wie Max Czollek im Onlineportal Faust vor kurzem unter dem Schlagwort „verschlossenes Land“ den Lyrikbetrieb zerlegte, dessen Jurys sich der Diversifizierung und migrantischer Minderheitenpositionen versperren würden. Dieser Groll hat aber …
von Matthias Warkus Als ich 1988 eingeschult wurde, gab es in meiner ca. 30-köpfigen Grundschulklasse im winzigen Westpfälzer Kreisstädtchen Kusel (damals etwa 5700 Einwohner und bereits seit einiger Zeit schrumpfend) nach meiner Erinnerung drei Schüler*innen mit einem Migrationshintergrund….
Nach ihrem Romandebüt „Liebwies“ das mich sehr begeistert hat und dem zweiten Roman „Malvita“, gibt es nun von der Österreicherin Irene Diwiak einen neuen Roman: „Sag Alex, er soll nicht auf mich warten“, der sich an einer historischen …
Ein Buch vorgelesen zu bekommen, ist für die meisten Zuhörer*innen ein tolles Abenteuer im Kopf. Noch besser ist… Der Beitrag Nico Sternbaum – Schüttel den Apfelbaum (Kinderbuch) erschien zuerst auf booknerds….
Elsa Asenijeff (* 3. Januar 1867 in Wien; † 5. April 1941 in Bräunsdorf, Sachsen) Nächtliche Erwartung Licht fällt in die dunkle Nacht Durch die offene Tür – Ach, wie schluchzt mein Sehnen Mit Macht Und wimmert nach Dir …!…
Kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten flieht Karl Alfred Loeser in die Niederlande und weiter nach Brasilien. Dort schreibt er einen Roman über den antisemitischen Terror.
Was er nicht ertragen kann, kann er nicht kapieren. *** Fast dumm, „Essays von on the road“ von Ann Cotten, starfruit publications, 2017 FAST DUMM ist ein vielschichtiges Reise- und Reflexionsbuch, ein lose organisierter Verbund aus……
„Mir fallen einfach keine Wörter ein, aber das hier ist ein anderer Ort, und ich brauche neue Wörter.“ Der Band ist schmal und passt in jede Handtasche, vielleicht sogar in eine größere Jackentasche. Auf dem… Mehr
Ein Buch, das vor Gegenwart geradezu zittert: In einer erschütternden Anthologie erzählen ukrainische Soziologen, Journalisten, Schriftsteller von ihrem Leben im Krieg.
Emily Dickinsons Gedichte mit Birgit Minichmayr, Peter Kurzecks deutschlandgraues Nachkriegshessen und Gert Heidenreichs „Meer“: neue Hörbücher.
Jammern und Hoffen im Falsett: Zur Sprache des neuen Koalitionsvertrags von CDU und SPD in der Hauptstadt.
Flüchtlingskrise 2.0: In Steffen Menschings Roman „Hausers Ausflug“ entlarvt sich ein Unternehmer selbstRezension von Oliver Pfohlmann zuSteffen Mensching: Hausers Ausflug. RomanWallstein Verlag, Göttingen 2022
Alexander Münninghoff rekonstruiert in „Der Stammhalter“ das ‚Alte Europa‘ als FamilienchronikRezension von Bernhard Walcher zuAlexander Münninghoff: Der StammhalterVerlag C.H.Beck, München 2019
Die „Oevelgönner Ausgabe“ der Werke Peter Rühmkorfs ist auf einem guten Weg.Rezension von Ulrich Klappstein zuPeter Rühmkorf: Essays und Monographien. 4….
Sabrina Janeschs Roman „Sibir“ erzählt glänzend, wie die Erinnerungen des russlanddeutschen Vaters die Familie auch in Deutschland noch lange beschäftigen.
Die SZ empfiehlt Gwendolyn Brooks swingenden Roman aus dem Chicago der fünfziger Jahre. Die taz amüsiert sich prächtig, wenn Liv Strömquist in ihrem Comic Prominente und ihre Sternzeichen auf die Schippe nimmt. Die FAZ erkennt die ganze Willkür des Kolonialismus …
„Schmales Land“ von Christine Dwyer Hickey erzählt von einem traumatisierten Jungen und einem alternden MalerRezension von Martin Gaiser zuChristine Dwyer Hickey: Schmales Land. RomanUnionsverlag, Zürich 2023
Diamanten 1 bild / 100 worte Neulich auf dem Spielplatz, ein kleiner Junge mit einer Glasscherbe in der Hand. Die Scherbe winzig, vielleicht doch ein Diamant? Nachdenken über Planeten, die ganz aus Diamant sind….