Unsere Freunde von der „Friedens“bewegung
„Habt ihr den lauten Aufschrei der Friedensbewegten über die atomare Hochrüstung in Belarus auch gehört?“ so las ich gestern auf Facebook. Dem ist nichts hinzuzufügen….
„Habt ihr den lauten Aufschrei der Friedensbewegten über die atomare Hochrüstung in Belarus auch gehört?“ so las ich gestern auf Facebook. Dem ist nichts hinzuzufügen….
Sprechblasen als Ballons in dreidimensionalen Comics: Terhi Adler. Andreas Platthaus hat für die FAZ das „Fumetto“-Festival in Luzern besucht, das avantgardistischste aller Comicfestivals, wie er erläutert. Dort hat er gelernt, was man alles mit Sprechblasen machen kann, zum Beispiel bei …
Die Schweizer Autorin Sarah Elena Müller hat einen überzeugenden Roman über das Thema Kindesmissbrauch geschrieben.
Wie haben Erich Kästner, Gottfried Benn und Hans Fallada eigentlich im Dritten Reich gelebt? Dominik Graf geht in seinem neuen Dokumentarfilm »Jeder schreibt für sich allein« dem Denken, Schreiben und Leben deutscher Schriftsteller:innen in der Nazizeit auf den Grund.
Proust schrieb gerne im Liegen, Hemingway im Stehen. Der britische Journalist Alex Johnson beantwortet in seinem Buch »Schreibwelten« die Fragen, wie, wo und womit Jane Austen, Stephen King, Astrid Lindgren und andere literarische Berühmtheiten ihre Bestseller schrieben….
Lyn Lifshin (or Lyn Diane Lipman, July 12, 1942 – December 9, 2019) schnurrbart ich habe an ihn gedacht, heute morgen, jene tollen haare, die deine worte umranken und wie sie dufteten ganz voll reif ach ja, besonders an …
Die Sonne scheint wärmer, die Tage werden länger. Aber lesen kann man immer noch. Die NZZ-Feuilletonredaktion empfiehlt aktuelle Bücher für milde Frühlingstage….
Aber es wäre unnütz, euch zu raten. Die Geschlechter müssen vorübergehen, der Typus, den ihr darstellt, muß sich abnutzen: dieser widerwärtig interessante Typus des imperialistischen Untertanen, des Chauvinisten ohne Mitverantwortung, des in der Masse verschwindenden Machtanbeters, des Autoritätsgläubigen wider besseres……
Gesehen: Birth (2004) von Jonathan Glazer mit Nicole Kidman und Cameron Bright. Verstörender Film um eine Frau die einen 10jährigen Jungen trifft der behauptet ihr wiedergeborener verstorbener Ehemann zu sein. Großartiger Film, tolle Musik….
Corona, Klima, Krieg – an Krisen mangelt es gegenwärtig nicht. Wie schreibt man jetzt und was? Ist literarisches Schreiben überhaupt sinnvoll in Krisenzeiten?…
Der US-Philosoph Richard Rorty ist 2007 gestorben. Nun erst erscheinen seine bedeutenden Vorlesungen aus dem Jahr 1996 in dem Buch „Pragmatismus als Antiautoritarismus“.
Malcolm Harris hat eine Biografie von Palo Alto vorgelegt. Schon lange vor den Techkonzernen sei in der Hauptstadt des Silicon Valley die Welteroberung geplant worden.
»Jeder träumt davon, einen Bestseller zu schreiben«, davon ist Diana Hillebrand überzeugt. Aber wie schreibt man einen Bestseller?…
Handy: Ich komme vom Aldi. Ich komme vom Billa. Nirgends gescheite Schwammerln!…
Erstmals liegen sämtliche Schriften Etty Hillesums in deutscher Sprache vor. Endlich, sagt Literaturexpertin Hildegard E. Keller….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Schwitters von Ulrike Draesner…
Ich fürchte, für das heutige Gedicht werde ich ziemlich viel zu erklären haben – und womöglich Abbitte zu leisten. Abbitte bei Michael Spyra, von dessen gestern hier gepostetem Gedicht ich eine Strophe für ein poetisches Experiment gebraucht habe. Abbitte auch …
Eine neue Biografie über Friedrich August von Hayek beleuchtet das Privatleben des Nobelpreisträgers
Mit “Inga Lindström: Hanna und das gute Leben“ zeigt das ZDF heute Abend um 20:15 Uhr eine neue Episode aus der beliebten Herzkino-Reihe aus Schweden. Dieses Mal ist es nach meiner Erwartung allerdings nicht unbedingt mein romantischen Film, sondern …
Vorbemerkung der Redaktion: Für das Projekt Kollegengespräche hat A.J. Weigoni einen Austausch zwischen Schriftstellern angeregt….
Nun ist endlich die neue und erwartete Platte von Lana Del Rey erschienen und siehe es ist gut: „Did you know that there’s a tunnel under Ocean Blvd“. Laut im Auto zu hören auf einer deutschen Autobahn, unterwegs nach Leipzig …
Wie erzählt man von Hautfarben, ohne sie zu benennen? Toni Morrisons faszinierendes Erzählexperiment „Rezitativ“erscheint nun auf Deutsch.
„All die Väter“, sagt er. „Diese Hilflosigkeit.“ Er ist wieder zurück….