Wut: Komm schon, ärger dich!
Schaut man auf dieses Sachbuchjahr, könnte man denken: Da hat sich was aufgestaut. Mehrere Bücher fordern dazu auf, wütender zu werden. Warum wird Zorn zum Lifestyle?…
Schaut man auf dieses Sachbuchjahr, könnte man denken: Da hat sich was aufgestaut. Mehrere Bücher fordern dazu auf, wütender zu werden. Warum wird Zorn zum Lifestyle?…
Klug, schön und berührend: In dem kunstvoll illustrierten Kindersachbuch „Unser wildes Zuhause“ von Marieke ten Berge und Jesse Goossens haben 35 Tiere das Wort.
Wie der linke französische Star-Ökonom Thomas Piketty die Identitätsdebatte versachlichen will.
Die Finnlandschwedin Monika Fagerholm macht aus einem düsteren Thema faszinierende und gesellschaftskritische Literatur.
Der 30. open mike Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19….
Gerhard Ringshausen hat eine erste umfassende Geschichte der Bücher christlicher Dichter geschrieben, die nicht emigrierten, aber dem NS-Regime kritisch gegenüberstanden.
Bereits in frühen Jahren schrieb er einige der bedeutendsten Texte des 20. Jahrhunderts: Nun wird Peter Handke 80 Jahre alt.
Leila Slimanis Roman „Schaut, wie wir tanzen“ über ein Land im WandelRezension von Peter Mohr zuLeïla Slimani: Schaut, wie wir tanzen. RomanLuchterhand Literaturverlag, München 2022
Wolfgang Bosbach hat erneut ein politisches Buch vorgelegtRezension von Günther Rüther zuWolfgang Bosbach: Wer glaubt uns noch? Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun könnenEcon Verlag, Berlin 2022
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
Wie schon häufiger fühle ich mich durch selten dumme Rezensionen gezwungen, selbst eine zu einem Film zu schreiben, den ich sonst vielleicht gar nicht besprochen hätte. Für meine Reihe zu Kristen Stewarts Filmen hatte ich „The safety of Objects“ ignoriert, …
Der Dlf liest mit Bewunderung Franziska Thun-Hohensteins Biografie des Warlam Schalamow, der mit seinen Erzählungen aus Kolyma das Leben am „Kältepol der Grausamkeit“ in Literatur verwandelte. Die SZ begibt sich mit Gideon Rachman in die düstere Welt …
Wir suchen zum 1. Mai 2023 (oder früher) eine:n Programmleiter:in / Co-Geschäftsführer:in.
William Wahl lädt mit „Ella & Ben und ABBA“ bereits zum zweiten Mal zu einer Zeitreise zu den besten Bands aller Zeiten ein. Ausgestattet mit Schlaghose hat Seitentänzerin Michelle-Denise ausgelassen mit Ella und Ben im Scheinwerferlicht zu „Super Trouper“ getanzt….
Wer darf über wen schreiben: Die Graphic Novel „Rude Girl“ von Birgit Weyhe taucht hinein in die erregte Debatte um kulturelle Aneignung. Eine Begegnung mit Weyhe
Der frisch gegründete PEN Berlin hat am Freitag erstmals getagt. Dieser ist im Vergleich zum deutschen PEN-Club, von dem er sich abgespaltet hat, „jünger, weiblicher, migrantischer geworden“, bestätigt Katharina Teutsch in der FAZ der Sprecherin Eva Menasse: Die versammelte Menge …
Eine Geschichte Russlands, Ausflug in die Arktis und Miss Marple: opulente Bildbände, spannende Romane, nachdenkliche Essays, Hör- und Sachbücher. Ein Best-of vor den Feiertagen.
15 Cold Cases kurzweilig und informativ vorgestellt David Sarno und Sascha Lapp, die unter anderem True-Crime-Formate für das… Der Beitrag Sarno / Lapp – Das Prinzip Mord (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Berühmt wurde er für die Werke „Brennt Paris?“ und „Stadt der Freude“. Nun ist der französische Schriftsteller Dominique Lapierre im hohen Alter verstorben….
Blixa Bargeld (* 12. Januar 1959 in West-Berlin als Hans-Christian Emmerich)…
In Zürich stellte Tschech seinen eben auf Deutsch erschienenen Roman vor. Im Gespräch schildert er, wie viel brutaler der jetzige Krieg ist im Vergleich zu den Kämpfen im Donbass 2015 und 2016.
Shelly Kupferberg erzählt in ihrem Roman das Schicksal ihres Urgrossonkels Isidor Geller, der 1938 in Wien verhaftet und ermordet worden war.
Ein fliehendes Pferd entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen. Die Novelle schildert das Aufeinandertreffen zweier Paare mittleren Alters im Urlaub am Bodensee. Die beiden Männer, ehemalige Schulfreunde, haben einen ganz unterschiedlichen Lebensweg hinter sich….
Ob ihr noch dringend ein Buch zum Verschenken oder zur Ablenkung vom Feiertagsstress sucht oder einen Film, vor dem ihr euch auf dem Sofa zusammenrollen könnt – im Litaffin-Adventskalender werdet ihr fündig. In unserem Adventskalender werden wir über den Dezember …
Nicht wenige Schriftsteller und Schriftstellerinnen sind nachts wach. Manche können nicht schlafen, weil es in ihnen weiterschreibt; andere wollen nicht schlafen, um zu schreiben. Im Dunkel ist das Schreiben anders….