Die USA geben wertvolle Bücher an Schweizer Bibliothek zurück
Mit einer spektakulären Täuschung brachte ein Dieb die Schweiz um wertvolle Bücher. Nun kehren einige Werke zurück.
Mit einer spektakulären Täuschung brachte ein Dieb die Schweiz um wertvolle Bücher. Nun kehren einige Werke zurück.
In „Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt“ erzählt Usama Al Shahmani vom Erinnern und Suchen „In einem Baum entdeckt er kleine Vögel, die sich stumm zwischen den Ästen bewegen, dann fliegen sie einer nach dem anderen …
Ich denke mit dem katarischen Bademantel ist es wie mit dem Schottenrock. Ich habe das in meinem karabennemesischen Orientreiseroman „Die Eier des Falkners“ beschrieben.
Die FAZ freut sich, dass Dr. Seuss‘ Schlummerbuch jetzt endlich auch auf Deutsch zu lesen ist. Mit großer Freude, aber auch mit Bedauern liest sie den letzten Band der Kommissar-Gordon-Reihe….
„Rich lives matter“ könnte das Motto der Photo Paris gewesen sein: Teure Deko für Villenbesitzer, wohin das Auge sah. Aber es gab natürlich auch Ausnahmen: Sally Mann und Deana Lawson bei – ausgerechnet – Gagosian, Mame-Diarra Niang und …
In Seoul gibt es sieben Hexenzirkel, von denen jeder eine Anwärterin für die Nachfolge der Yeohwang (Königin) stellt. Aber die jetzige Königin, eine Hexe aus dem Opalzirkel, denkt gar nicht daran, ihre mächtige Position aufzugeben. Bücherstädterin Isa lässt uns an …
Warum kehrt der syrische Schriftsteller Khaled Khalifa immer wieder in seine von Krieg und Gewalt gezeichnete Heimat zurück, fragt sich Ronya Othmann von der FAS und stellt die Frage auch ihm selbst bei einer Begegnung in Berlin. „Der Schriftsteller, sagt …
von Leonard Schulz Wenn man die aktuellen Produktionen der Serienlandschaft als Spiegel dessen betrachtet, was die Gesellschaft beschäftigt, dann zeigt die Arthouse-Serie „The Bear: King of Kitchen“, dass sich die Kulinarik als popkulturelles Trope auf einem neuen Höhepunkt befindet. Und …
hrěch ~a m Sünde; herbski ~ Erbsünde (HORNJOSERBSKO-NĚMSKI SŁOWNIK, https://www.soblex.de/?…
Sorgsam macht der österreichische Lyriker am Strand eine Inventur und fügt zu Versen, was die Wellen ans Ufer spülen. Es ist wie am ersten oder am letzten Tag der Welt.
Grandmère erzählte mir oft die ungeheuerliche Geschichte vom Franz, ihrem Bruder, der als Kind unter starken Depressionen leidend sich als Kopffüßler porträtierte und in den Schädel Blitz und Wolken und Regen zeichnete: Gewitter im Kopf. Dann aß und trank……
Der Open Mike ist die wichtigste Bühne für den literarischen Nachwuchs. Zum 30. Mal fand das Wettlesen unter der Discokugel im Berliner Heimathafen Neukölln statt….
Orlowski, CorinneDirekter Link zur Audiodatei
WOCHENKALENDER Herausgegeben von Julia Bachstein Verlag Schöffling & Co. https://www.schoeffling….
Gesehen: The Untamed (2016) von Amat Escalante mit Ruth Ramos, Simone Bucio und Jesus Meza. Mexikanischer Tentacle Horror mit toller Atmosphäre. Hat mir auch beim zweiten Sehen gut gefallen….
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Norbert Gstrein ist ein Meister der Darstellung vergifteter Intimität. Sein neuer Familienroman ist ein Kammerspiel voller Begehren und Provokationen.
Keine Lust auf einen kalten, nebligen und nassen November? Da helfen nur Tee, eine kuschlige Decke und ein Buch, das in andere Welten entführt. Zum Beispiel ins sagenumwobene Wales, wo die fantastischen Romane von Kathrin Tordasi stattfinden….
Millionen Kinder auf der Welt lesen „Gregs Tagebuch“, gezeichnet von Jeff Kinney. Mit seinem neuen Band ist der Comicautor gerade durch Deutschland gereist.
Leseabenteuer für Groß und Klein: Diese vier Neuerscheinungen sollten Kinder und Eltern am besten zusammen lesen – und sich so auch gemeinsame Zeit schenken.
Abschied von Hans Magnus Enzensberger Essay von Markus Joch
Die Autobahnraststätte als mythischer Ort? Unser Autor macht sich auf eine Spurensuche zwischen Zweidorfer Holz Nord und Wetterau West. Manchmal steige ich ins Auto, fahre auf der Wisbyer Straße, Bornholmer Straße, Osloer Straße nach Westen, bis zur Auffahrt auf die…
Rechtzeitig zum ersten Advent fällt der erste Schnee in Bücherstadt und – Huch! Na sowas! – es rieselt auch Hörbücher!…
Alle kennen Heidi. Aber wer weiss, dass eine TV-Serie aus Japan das Waisenkind zum Weltstar machte? Ein Wiedersehen….