Die besten Bücher im September
Bücher für den Herbst: Das ist die September-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights unserer Jury im Countdown.
Bücher für den Herbst: Das ist die September-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights unserer Jury im Countdown.
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Die heiße Kameradin Ich hatt’ ne […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 234: »Die heiße Kameradin« von Jan-Eike Hornauer …
Gloria Naylor, Foto: Tom KellerIm Perlentaucher stellt Angela Schader in ihrem „Vorwort“ die Autorin Gloria Nayor vor und ihre Tetralogie über afroamerikanisches Leben in den USA, mit der sie ihre eigene Sprache fand: „Die konzentrische Anlage, die der Autorin für …
Pernilla Ericson – Im Feuer (Buch) Schweden brennt Kommissarin Lilly Hed will aus persönlichen Gründen Stockholm hinter sich… Der Beitrag Pernilla Ericson – Im Feuer (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Zum gestrigen Todestag des Dichters Rainer Malkowski (* 26. Dezember 1939 in Berlin; † 1. Dezember 2003 in Brannenburg) ein Gedicht von Andreas Köllner….
Wenn es um Rasse, Gender oder kulturelle Aneignung geht, berufen sich Liberale auf die Ideale der Aufklärung. Zu Recht? Ja, sagt der Philosoph Omri Boehm….
Niemandes Sein zu treffen, ins Schwarze grinsendes Suchen verfehlend. Im Weiß genoß einmal jemand das Schweigen- Verfluchen, das Äffen, als Greis. *** Ein Rückblick auf: orten vernähte alphabetien Texte von Angelika Janz….
Aufwach: 6:30 Uhr. Los geht’s….
Darf die das? Die eine Hand nach Dante recken, mit der anderen die Elite der eigenen, afroamerikanischen Community in dessen „Inferno“ schubsen? O ja….
In unserer Interviewkolumne fragen wir bekannte Schriftsteller und Schriftstellerinnen nach ihrer aktuellen Lektüre. In dieser Folge: Christian Baron.
Vom Schicksal einer Invasionsarmee: Die Aufzeichnungen des einfachen Soldaten Friedrich Christian Laukhard aus dem dem Ersten Koalitionskrieg.
Schweden: Das nah gelegene wilde Land voller Wald und Felsen, spannender Fauna und sympathischen roten Holzhäusern übt seit jeher eine große Anziehungskraft auf Entdecker:innen aus, die abseits von all-inclusive-Urlauben Natur erkunden wollen. Lisa Arnold hat laut Untertitel „die schönsten Naturerlebnisse …
Am 1. September findet zum sechsten Mal der große Longlist-Abend statt. Nur in Hamburg treten die für den Deutschen Buchpreis Nominierten an einem Abend hintereinander auf….
Der Schriftsteller Ferdinand von Schirach, dessen Werke sich mehr als zehn Millionen Mal verkauft haben, leidet schon lange an einer Depression. Ein Gespräch über Trost, die Liebe und die verlockende Idee eines Opiumrausches im Alter.
Aus den Reihen unserer Mitglieder bin ich auf den beklagenswerten Zustand des Grabes von Ludwig Amelung auf dem wunderschönen Hospital-Friedhof bei der heutigen Vitos-Klinik aufmerksam gemacht worden. Der Wikipedia-Eintrag zu ihm ist ganz ordentlich und nennt auch eine Menge seiner …
Wer entscheidet, was schöne Literatur ist und was nicht? Als Elke Heidenreich sich auf der Sachbuch-Bestsellerliste wiederfand, geriet sie in Streit mit deren Machern. Ein Fall und seine leise misogynen Untertöne….
Als Eva Sichelschmidt dem Alter Ego von Walter Kempowski durch die USA folgte.
Zum Tod von Michail Gorbatschow (1931-2022)Essay von Volker Strebel
Thomas Melle hat in „Das leichte Leben“ über den Zusammenbruch einer bürgerlichen Beziehung geschrieben. Ein Gespräch über Manie, Sexszenen und das Utopische in der Liebe
Eine Sammelpublikation dokumentiert: Die Bildserie „Les Femmes d’Alger“ schreitet den ganzen Werkkreis von Picassos Schaffen und mehr als ein Jahrhundert Kunstgeschichte ausRezension von Klaus Hammer zuGabriel Montua; Anna Wegenschimmel: Picasso & Les Femmes d‘Alger. Museum Berggruen – Nationalgalerie, …
Eine Diskussion am Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre ForschungVon Nikola Roßbach, Matthias N. Lorenz und Steven Hartig
In den Büchertipps der «Literaturclub»-Kritikerrunde geht’s um Erschöpfung, Trost und eine Liebeserklärung.
I’M GOOD AT NOT CRYING