Behzad Karim Khani: Den Raum im Blick behalten
Der Berliner Gastronom Behzad Karim Khani hat einen Roman über seine Migration nach Deutschland und das Gesetz der Straße geschrieben. Eine Begegnung in Neukölln
Der Berliner Gastronom Behzad Karim Khani hat einen Roman über seine Migration nach Deutschland und das Gesetz der Straße geschrieben. Eine Begegnung in Neukölln
Gerhard Jaschke (Geboren 1949 in Wien) Aus: sonntagsgedichte menschen neigen zum erfolg zeigen zähne klappern mit diesen werden zu riesen und gehen schliesslich kaputt….
Der 24-jährige Mann, der den Schriftsteller Salman Rushdie niedergestochen haben soll, bestreitet seine Schuld. Laut Berichten wird Rushdie nicht mehr künstlich beatmet.
Polster aus Licht & die aufgetakelten Moose schräg gegen Wälder gelehnt das Herz & dein Dorf das zusammenwächst *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2022 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten……
Nach einem Messerangriff auf offener Bühne ist Salman Rushdie schwer verletzt. Seit 33 Jahren überschattet die Todes-Fatwa sein Leben, nun begrüßen iranische Medien die Attacke. Der Täter muss sich nun wegen versuchten Mordes verantworten….
Kathy Zuckerman wurde eine frühe Ikone der Surfkultur, weil ihr Vater sie 1957 zur Romanheldin machte. Heute ist sie 81, lebt in Malibu – und arbeitet in einer Strandbar.
(aber es kommt noch besseres) Ein wenig hatte ich mir von einer Autorin wie George Sande, die doch zumindest ab… Weiterlesen Melodram, das in der Luft hängt. „Indiana“ von George Sand ist noch nicht, was ich mit von der Autorin …
Warum ist Wolfgang Pohrt, dessen Analysen in den Siebziger und Achtzigern so scharf waren, heute so unbekannt, fragt die FAS und empfiehlt Klaus Bittermanns große Biografie. Von Houstons East End hält man sich lieber fern, lernt die SZ aus …
Mehr als dreißig Jahre, nachdem Ajatollah Khomeini in einer „Fatwa“ aufrief, Salman Rushdie zu ermorden, ist der Schriftsteller nun tatsächlich Opfer eines Attentats geworden: Bei einer Veranstaltung in New York wurde er mit einem Messer angegriffen – der Täter hat …
Würdiger Abschluss der mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Romantrilogie aus Norwegen. Mit „Das Kreuz“ findet die 1500… Der Beitrag Sigrid Undset – Kristin Lavranstochter, Band 3: Das Kreuz (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Ein 24-jähriger Amerikaner stach Autor Salman Rushdie bei einer Lesung nieder. Er wird künstlich beatmet und könnte ein Auge verlieren. Weltweit ist das Entsetzen groß….
Lorine Niedecker (12. Mai 1903 Black Hawk Island – 31….
In seinem neuen Roman schildert der deutsche Schriftsteller das Leben eines Ehepaars, das vom Krieg nicht loskommt und nicht weiss, wohin mit dem Schmerz und dem Verlangen.
Klaus Zeyringer Große Literaturgeschichten aus bundesdeutschen Federn sowie Qualitätszeitungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München kennen Namen und Werke österreichischer Lyriker nicht, die ihre Sprachkunst mit politischem Engagement verbanden: Weder diese Dimension von Nikolaus Lenau, noch Dichter des Vormärz, weder Heimrad …
Jean-Jacques Sempé rührte mit seinen Zeichnungen und Texten die Herzen seiner Leser:innen an. In seinen Werken, im Schweizer Diogenes Verlag erschienen, erzählt der Meister des leichten Striches Geschichten von wahrer Liebe, echter Freundschaft und den Tragödien des Alltags. Man erfasst …
Ich verstehe Ihre Frage so, daß es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, daß wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um eine Mauer aufzurichten, ja? … Mir ist nicht bekannt, daß eine solche Absicht besteht, da sich die……
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Salman Rushdie ist bei einer Veranstaltung in New York mit einem Messer attackiert worden. Sein Gesundheitszustand ist unklar, ein Verdächtiger wurde festgenommen.
Nach Angaben der Polizei ist Rushdie am Hals verletzt worden. Der Täter sei in der Veranstaltungshalle im Bundesstaat New York festgenommen worden.
Ray Dalio hat den größten Hedgefonds der Welt aufgebaut – und nun ein Buch über die Zukunft der Menschheit verfasst. Kann man von ihm etwas lernen?
Hildegard E. Keller gibt die gesammelten Werke der argentinischen Schriftstellerin Alfonsina Storni herausSammelrezension von Werner Jungzu Büchern von Alfonsina Storni
Das kompakte Standardwerk „Im Tempel des Ich“ von Margot Th. Brandlhuber und Michael Buhrs spürt dem weltweiten Netzwerk von Künstlerhäusern nachRezension von Klaus Hammer zuMargot Th. Brandlhuber; Michael Buhrs: Im Tempel des Ich….
In „Knoten und Bäuche“ erkundet Jasmin Meerhoff, auf welcher Wellenlänge die Lesbarkeit von Büchern liegtRezension von Andreas Urban zuJasmin Meerhoff: Knoten und Bäuche. Mit Anmerkungen der Autorinedition taberna kritika, Bern 2022
Abwesend Gestriges und zukünftig Anwesendes in Katharina Hackers Roman „Die Gäste“Rezension von Stephan Wolting zuKatharina Hacker: Die GästeS. Fischer Verlag, Frankfurt a. M….
Ein fulminanter Roman, unwiderstehlicher Swing und Kunst in einer Altbauwohnung: Fünf Empfehlungen aus der SZ-Redaktion.