Eingestreute Gedichte: gwaaf
fitzgerald kusz gwaaf karl valentin: „es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ es is doch allers gsachd und wenni wäi gsachd […]…
fitzgerald kusz gwaaf karl valentin: „es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ es is doch allers gsachd und wenni wäi gsachd […]…
von Francis Durbridge Übersetzungen von Hanns Hammelmann, Marianne de Barde, Max Faber 4 Hörspiele: Der Fall Greenfield SDR (heute: SWR) 1961 Nur über meine Leiche SDR (heute: SWR) 1963 La Boutique SWF (heute: SWR)/hr 1967 Tief in der Nacht MDR …
Keiner klingt wie er: Zu seinem 90. Geburtstag kehrt der Lyriker Jürgen Becker mit gleich zwei neuen Büchern zurück. Ein Besuch in Köln
Die FAZ lotet mit Cornelia Achenbach auf „Nachwanderung“ die Geheimnisse einer Freundschaft aus. Dlf Kultur begibt sich mit Samuel Hamen auf Quallenforschung und stößt unvermutet auf fluide Identitäten. „Moralophobia“?…
Braucht man ein großformatiges Buch mit Photos vom Bau des Eiffelturms und mit darin abgebildeten Originalbauplänen? Natürlich nicht. Wozu auch?…
Die ukrainische Lyrikerin Halyna Kruk hat in Berlin eine fulminante Rede über den Krieg in ihrem Heimatland gehalten. Wir dokumentieren hier den Wortlaut der Rede.
Fiston Mwanza Mujila im Stadtgarten Köln, September 2016. Foto: Hps-poll – Eigenes Werk www.reserv-art….
Kurz angerissen, diesmal mit Abendbrot von Judith Hermann, Die Regierung der Natur von Leander Scholz und Stock und Kopf von Selim Özdogan. Judith Hermann: Abendbrot…
Oliver Uschmann & Sylvia Witt – Lange Krallen Bei Katzen kann man nichts falsch machen. Sie sind süß,… Der Beitrag Oliver Uschmann & Sylvia Witt – Lange Krallen (Kinderbuch) erschien zuerst auf booknerds….
Henri Chopin (* 18. Juni 1922, heute vor 100 Jahren, in Paris; † 3….
Thomas Sautner. Foto: Birgit Edlhofer Die Erde stürzte um die Sonne, Dunkles ums Licht, als Joseph Wasserstein ein Gefühl von Endzeitlichkeit ergriff. Einst war er berühmt gewesen, einst Fotograf….
Moral ist die Schminke einer zivilisierten Gesellschaft. Nicht Krieg, sondern die schöpferische Zähmung der Natur bildet die Basis für die Entwicklung. Auf dem Kanal von Canopus verkehrten Wassertaxen, sie steuerten Herbergen, Traumdeuter–Häuser und Wirtshäuser an….
»… hannoveraner | quadrille eichenlaub und brauner sand | die märsche aus dem reiterstübchen | du zwölf der lehrer alt die stiefel blank | die kugel aus den prypjatsümpfen« heißt es in Anja Kampmanns Gedicht nicht lange her, zu …
Der Politologe Alexander Görlach über diktatorische Rationalität, Chinas zunehmend aggressive Außenpolitik und die Passivität des Westens.
In „Spätmoderne in der Krise. Was leistet die Gesellschafstheorie?“ diskutieren Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa theoretische Analysen und praktische Möglichkeiten des Umgangs mit Problemen moderner GesellschaftenRezension von Gertrud Nunner-Winkler zuAndreas Reckwitz; Hartmut Rosa: Spätmoderne in der Krise….
Marlene Streeruwitz’ engagiertes „Handbuch gegen den Krieg“ ist auch eine Bilanz ihres kritischen DenkensRezension von Stefan Neuhaus zuMarlene Streeruwitz: Handbuch gegen den Kriegbahoe books, Wien 2022
Der Autor Jörg-Uwe Albig hat ein Buch über Cancel Culture, Rigorismus und senffarbene Hosen geschrieben. Wird es den Diskurs retten?
Ich kenne nicht wirklich viele Namen von Schauspielern. So ungefähr ab dem Abi, als ich dann über viele Jahre nur… Weiterlesen Beeindruckende Filmografie. (fast) Alle Filme mit Kristen Stewart….
Zarter Roman für eine trostlose Zeit: Dagmar Leupold erzählt vom Mann an der Operngarderobe und anderen kleinen Rädchen in der gut geölten Mechanik des Bildungsbürgertums.
Und dazu ein Quartett mit Fußball-Vereinshymnen, Pina Bauschs „Frühlingsopfer“, ein Hörbuch über sexuelle Gewalt und GV zwischen Napoleon und der Mona Lisa. Die Empfehlungen der Woche.
Das hat nicht lange gedauert: Maxi Obexer tritt nach nur vier Wochen als die eine Hälfte der Doppelspitze des alteingesessenen PEN-Zentrums zurück. Miryam Schellbach zitiert in der SZ Gründe dafür aus einer E-Mail, die Obexer an die PEN-Mitglieder schrieb: „Die …
Yade Yasemin Önder – Wir wissen, wir könnten und fallen synchron (Buch) Wild-virtuos zusammengefügtes Mosaik Önders Protagonistin, das… Der Beitrag Yade Yasemin Önder – Wir wissen, wir könnten und fallen synchron (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien …