Oded Galor: „Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende“: Im Weltgarten
Die zwei Umbrüche der Menschheit: Oded Galors optimistische Universalgeschichte.
Vorfreuden für Leseratten – Herbst 2022
Der Herbst wirft seine Schatten voraus, mit interessanten Sachbüchern, die in den kommenden Monaten erscheinen. Das Stöbern in den Verlags-Vorschauen hat viel Spaß gemacht und meine Vorfreude auf 120 Neuerscheinungen geweckt! Ich stelle euch meine Entdeckungen in zwei Versionen vor: …
Lichtblau mit gelben Knöpfen
Die Neuausgabe von Rilkes „Briefen an einen jungen Dichter“ liefert wertvolle Hinweise und entbehrliche ErgänzungenRezension von Christian Mariotte zuErich Unglaub; Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter. Mit den Briefen von Franz Xaver KappusWallstein Verlag, Göttingen 2021
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schweres in leichtem Gewand
Die SZ zieht mit Judith Zander, Hölderlin und Gianna Nannini beschwingt durch ostdeutsche Erinnerungslandschaften. Die NZZ staunt, wie „verschmitzt“ Matti Friedman von frühen Geheimdienstoperationen im Unabhängigkeitskrieg 1948 erzählt. Die FAZ sieht in Michael Borgoltes Geschichte des Jahrtausends zwischen 500 …
Die sich wiederholenden Lebensgeschichten
Claudia Schumacher begleitet ihre Protagonistin in „Liebe ist gewaltig“ behutsam in ein selbstbestimmtes LebenRezension von Liliane Studer zuClaudia Schumacher: Liebe ist gewaltigdtv Verlag, München 2022
Gary Shteyngart: Spaziergänge und rustikaler Sex
In Gary Shteyngarts pointenreichem Roman „Landpartie“ flüchten sich Freunde wegen der Corona-Epidemie aus New York in die Provinz. Dort offenbart sich ihre Nutzlosigkeit.
Gedichte mit Tradition, Folge 228: »Marsch« von Hans-Werner Kube
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Hans-Werner Kube Marsch und wenn wir marschierendann leuchtet […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 228: »Marsch« von Hans-Werner Kube first appeared …
«Dafür gibt’s dann in die Fresse»
Der Vater schlägt. Die Mutter schweigt. Und die Tochter?…
So haben wir gelebt – Ben Hubbard
Sachbücher sind hier seit dem 6. Lebensjahr des Goldkindes ein fester Bestandteil unseres Alltags. Recht schnell haben wir gemerkt, dass die Bücher einen bestimmen Stil haben müssen, damit sie ankommen….
Efeu – Die Kulturrundschau vom 10.06.2022 – Literatur
Wenn sich heute im Kulturbetrieb einander so schmähende „Sofa-Pazifisten“ und „Balkon-Bellizisten“ gegenüber stehen, dann ist das zwar ein erheblicher Unterschied zur Begeisterung zu Beginn des Ersten Weltkriegs, als die Intellektuellen annähernd unisono für den Zug ins Feld plädierten, schreibt der …
Nick Hornby – Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst (Buch)
Nick Hornby – Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst (Buch) Der britische Autor Nick Hornby beweist in… Der Beitrag Nick Hornby – Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & …
Leben um des Lebens willen
Der Roman »Das Feuer retten« von Guillermo Arriaga liegt neben mir, gerade habe ich ihn beendet und schaue auf das ziegelsteingroße Buch. Aus den achthundert Seiten scheint Qualm aufzusteigen, so als verströmen sie nach der Lektüre noch eine Mischung aus …
Eine Mütze Gedichte
Urs Engelers Mütze, die Nummer 33 mit Gedichten von Christian Filips, Hugo Ball, Thomas Rosenlöcher, Nils Röller, Konstantin Ames, Michael Spyra, Brigitte Struzyk, Christian Steinbacher, Galal Alahmadi und Lucía Sánchez Saornil. Hier eins von Konstantin Ames….
Spione ohne Führerschein, mit einem Kiosk als Einsatzzentrale: Auch der Mossad fing einmal klein an
Israel verdankt seine Existenz nicht zuletzt jüdisch-arabischen Spionen. Der Autor Matti Friedman blickt zurück auf den Unabhängigkeitskrieg und findet abenteuerliche Agentenstorys.
Die nachzügler
Die nachzügler verlangsamen die kulturelle entwicklung der völker und der menschheit, denn das ornament wird nicht nur von verbrechern erzeugt, es begeht ein verbrechen, dadurch, daß es den menschen schwer an der gesundheit, am nationalvermögen und also in seiner… …
Die Galaxie und das Licht darin
von Becky Chambers Originaltitel: »The Galaxy and the Ground Within« Aus dem Englischen von Karin Will WAYFARER-UNIVERSUM, Band 4 Fischer TOR, Mai 2022 http://www.tor-online.de Taschenbuch 400 Seiten 13,00 € ISBN 978-3-596-70701-0 INTERGALAKTISCHES KAMMERSPIEL Rezension von Ulrike Sokul © …
Filme über die ostdeutsche Seele
Der Regisseur „Andreas Dresen“ wird von Jörg Schweinitz aus filmwissenschaftlicher Perspektive betrachtetRezension von Stefanie Leibetseder zuJörg Schweinitz (Hg.): Andreas Dresenedition text & kritik, München 2022
Wie lässt es sich in Deutschland leben?
Der Gesellschaftsroman „Dschinns“ von Fatma AydemirRezension von Monika Wolting zuFatma Aydemir: DschinnsCarl Hanser Verlag, München 2022
Literatur – Madrid: Ehrengast Spanien: Frankfurter Buchmesse als große Chance
Frauen in der Literatur: Endlich im Licht
Es ist einfach passiert: Die Welt der deutschen Literatur hat sich auf den Kopf gestellt. Der deutsche Kanon ist weiblich.
Literatur-Kolumne: Was lesen Sie?
In unserer Interviewkolumne fragen wir bekannte Persönlichkeiten nach ihrer aktuellen Lektüre. In dieser Folge: Katja Kullmann.
Literatur – Ranis: Thüringer Literaturtage erwarten bis zu 1200 Interessierte
Intellektuelle und Krieg: Goethe lesen statt Butter essen
Eine Erinnerung an die bedenkliche Kriegsbegeisterung von Schriftstellern und Intellektuellen zu Beginn des Ersten Weltkriegs.
Nigerianische Shitshow
In seinem dritten und voraussichtlich letzten Roman leuchtet Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka furchtlos die dunklen Winkel der nigerianischen Wirklichkeit aus. Abgeschnittene Fußnägel, weibliche Schamhaare und gebrauchte Monatsbinden gehören zu den harmlosen Dingen, die die Voodoopriester und Wunderheiler in diesem Roman von …