kuratiert von
Perlentaucher
Zum Inhalt springen
  • Über lit21.de
  • RSS
  • Quellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Zur „Neuen Subjektivität“ der siebziger Jahre und ihrer Wiederbelebung in der Gegenwart

30. Mai 2022LiteraturLiteraturkritik.de

Essay von Thomas Anz

Die 1970er Jahre: aus dem Archiv von literaturkritik.de

30. Mai 2022LiteraturLiteraturkritik.de

Hinweise von Redaktion literaturkritik.de

Ein vergessener Abenteurer und Weltenbummler

30. Mai 2022LiteraturLiteraturkritik.de

Zum 150. Todestag von Friedrich GerstäckerEssay von Manfred Orlick

Literatur – Frankfurt am Main: Verfahren gegen Autorin aus Simbabwe: Börsenverein besorgt

30. Mai 2022LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Szczepan Twardochs Roman „Demut“: Rauschhafte Unterwerfung

30. Mai 2022LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Der polnische Literatur-Star Szczepan Twardoch und sein so tollkühner wie kluger Underdog-Roman „Demut“.

Literatur – Neubrandenburg: Annalise-Wagner-Literaturpreis erstmals an Kinderbuchautor

30. Mai 2022LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Literatur: Autor und KZ-Überlebender Boris Pahor gestorben

30. Mai 2022LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Boris Pahor: Ein Leben für den Widerstand

30. Mai 2022LiteraturNeu

Der slowenische Schriftsteller überlebte mehrere Konzentrationslager. Nun ist er im Alter von 108 Jahren gestorben.

Donatella Di Cesare: „Philosophie der Migration“: Gefährliche Mythen

30. Mai 2022LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Die italienische Philosophin Donatella Di Cesare ist vehement gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Aus guten Gründen, wie ihre „Philosophie der Migration“ zeigt.

Schriftsteller: Boris Pahor im Alter von 108 Jahren gestorben

30. Mai 2022Literaturzeit.de - Literatur

Der Schriftsteller und KZ-Überlebende Boris Pahor ist tot. In Büchern wie „Nekropolis“ verarbeitete er die Erfahrungen der slowenischen Minderheit in Italien.

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Kaleidoskop der Verwundungen

30. Mai 2022LiteraturPerlentaucher Literatur

Der Dlf bemerkt anerkennend, dass sich auch Gerhard Roths neuer Roman nahtlos in das pessimistische Menschheitsbild des Autors einfügt. Gefesselt liest er zudem Liz Kesslers Jugendroman über drei Freunde in Wien Mitte der dreißiger Jahre. Die FR lässt sich gern …

N. K. Jemisin: Die Frau, die in die Zukunft schaut

30. Mai 2022Literaturzeit.de - Literatur

Ein getreuer Spiegel der Zeit: N. K. Jemisin kämpft mit dem politischen Science-Fiction-Roman „Die Wächterinnen von New York“ für das Hybride und Offene….

Grosse Vielfalt und fesselnde Lyrik in Solothurn: die Bilanz

30. Mai 2022LiteraturNeu

Das «Klassentreffen» der Literatur stand 2022 im Zeichen der Lyrik, der Vielfalt – aber auch im Zeichen des Krieges.

Eine Wahrheit, die es nicht gibt – »Ocean State« von Stewart O’Nan

30. Mai 2022Literaturliteraturcafe.de

Zwei Anfangssätze wie ein perfekter Pitch. Im Roman »Ocean State« zeigt Stewart O’Nan wieder sein ganzes Können. Eine leise Geschichte über ein Verbrechen….

Efeu – Die Kulturrundschau vom 30.05.2022 – Literatur

30. Mai 2022LiteraturPerlentaucher Efeu Literatur

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hatte ins Hygiene-Museum in Dresden zur Frühjahrstagung geladen und um Positionen zum Krieg in der Ukraine gebeten. Zeitgleich fand auf der anderen Seite der Elbe eine Lesung mit Uwe Tellkamp in einer pegida-nahen …

EDITION FAUST: Zum E.T.A.Hoffmann-Jubiläum – Der goldene Topf, illustriert von Alexander Pavlenko

30. Mai 2022LiteraturBirgit Böllinger

Passend zum 200. Todesjahr von E.T….

Eine Dystopie mit dem Funkenflug des Realen

30. Mai 2022LiteraturAISTHESIS

Von Karl Adam (Facebook vom 25.2.2022) Oder soll man es lassen?…

Delphine Papin/Bruno Tertrais: Atlas der Unordnung – Grenzen

30. Mai 2022LiteraturElementares Lesen

Grenzen umschließen Staatsgebiete. Grenzen sind Verhandlungssache. Sie sorgen für Streit!…

Douglas Skelton – Die Toten von Thunder Bay (Buch)

30. Mai 2022LiteraturBooknerds

Douglas Skelton – Die Toten von Thunder Bay (Buch) Erstklassiger Tartan Noir Rebecca Connolly arbeitet als Journalistin in… Der Beitrag Douglas Skelton – Die Toten von Thunder Bay (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….

Eine Poetik des Zweifels – Zum hundertsten Geburtstag der Schriftstellerin Ruth Rehmann

30. Mai 2022Literatur54books

von Nicole Seifert Ruth Rehmanns erster Auftritt bei der Gruppe 47 war denkwürdig. Am Abend sang sie „schallplattenreif Chansons mit einer wilden Stimme“, wie es später in der FAZ heißen sollte, und ihre Lesung am nächsten Tag rief in Großholzleute …

Schreckliches Märchen

30. Mai 2022Literaturlyrikzeitung

Boris Pasternak (Борис Леонидович Пастернак, * 29. Januar jul….

Kultur – Wetzlar: Wetzlar erinnert mit „Goethesommer“ an berühmten Gast

30. Mai 2022LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Auch in China gilt: Man sollte die autoritären Führer besser beim Wort nehmen

30. Mai 2022LiteraturNZZ Literatur

Xi Jinping droht in Taiwan schon lang mit dem Einsatz von Waffengewalt. In einem neuen Buch warnt Alexander Görlach nicht nur vor einem baldigen Angriff auf die Insel. Er legt auch dar, dass Chinas Ziele weit darüber hinausreichen….

Corona, Krisen, Gleichberechtigung – Die Wut der Frauen

29. Mai 2022LiteraturLiteratur - Deutschlandradio Kultur

Krisen sind Brenngläser – auch für Ideale wie Gleichberechtigung und Solidarität. Die überkommene Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau feiert unfröhliche Urständ. Mareike Fallwickl schrieb dazu einen Roman, Sabine Rennefanz ein Sachbuch – sie ergänzen sich….

Helen Wolff – „Hintergrund für Liebe“

29. Mai 2022LiteraturZeichen und Zeiten

„Das Leben fängt uns immer wieder ein.“ Er will ins Hotel, sie ein Häuschen. Beziehungen sind schon an kleineren Unstimmigkeiten gescheitert….

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →