Höchstens durchschnittlicher Spionageroman von der Autorin eines der stärksten Fantasy-Werke überhaupt. Angélica Gorodischers “Die Vase aus Alabaster” enttäuscht.

“Die Vase aus Alabaster” von Angélica Gorodischer ist leider ein eher enttäuschendes Buch. „Kalpa Imperial“ von der gleichen Autorin war… Weiterlesen Höchstens durchschnittlicher Spionageroman von der Autorin eines der stärksten Fantasy-Werke überhaupt. Angélica Gorodischers “Die Vase aus Alabaster” enttäuscht….

Stacheldrahtzaun, Drachenstahlhaut

Bettina Wilperts neuer Roman Herumtreiberinnen ist ein Ereignis: Auf drei Zeitebenen erzählt er von Tyrannei, Frauenhass und darüber, was das „Wegsperren“ mit Menschen macht. Wie schon Nichts, was uns passiert überzeugt auch dieser Roman durch seine genaue, fast strenge Komposition: …

SCHWARZ UND WEISS

  Der See hätte auseinanderbrechen müssen wie damals dem Moses und seinem Volk das Rote Meer, um eines Menschen Gedanken da hindurchführen zu können. Da, in der Mitte, der Länge nach, war nicht einmal Überschwang, nur RISS, das Allerentfernteste, das……

Keine Hoffnung, kein Fest

Die norwegische Autorin Kjersti Rorgemoen lässt in „Hoffnung und Fest“ ihre namenlose Ich-Erzählerin in kunstvoller Sprache mehr verbergen als offenbarenRezension von Rainer Rönsch zuKjersti Rorgemoen: Hoffnung und Festverlag die brotsuppe, Biel/Bienne 2021

Tresor mit Leiche

In „Der letzte Tod“ ermittelt Alex Beers Kriminalinspektor August Emmerich zum fünften Mal in Wien nach dem Ersten WeltkriegRezension von Dietmar Jacobsen zuAlex Beer: Der letzte Tod. Ein Fall für August EmmerichLimes Verlag, München 2021