Vom Geist
Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat….
Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat….
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die [……
Das letzte Mal »Let’s talk about class« in 2021: Über »Herkunft und Geld« diskutierten Sharon Dodua Otoo, Ulrike Herrmann und Sinthujan Varatharajah mit den Gastgeber*innen Daniela Dröscher und Michael Ebmeyer. Es ist die letzte Veranstaltung in 2021, zwei Jahre »Let’s …
Sprache ist ein Wunder und ein wundervolles Instrument. Sie ist extrem präzise und gleichzeitig so unpräzise wie es nur geht. Wir verstehen uns und trotzdem kommt es zu Missverständnissen….
Eine poetische Teenager-Symphonie, die das Gefühlschaos dieses Alters als Herausforderung zu Papier bringt.
Ein Band mit den Bilderbüchern des großen Künstlers Celestino Piatti, zu seinem 100. Geburtstag
Eine Fluchtgeschichte, die 2032 in der Zukunft den USA spielt und zeigt, wie es einer jungen Frau gelingt, sich in Sicherheit zu bringen.
Davide Morosinottos Roman über eine Gruppe von Kindern, die in einem kleine italienischen Ort die politische Führung übernehmen.
Wir arbeiten beide seit vielen Jahren in der Buchbranche. Wir lesen viel und wir sprechen darüber. Denn wir glauben an die Wirkmächtigkeit der Literatur….
Die Literaturwissenschaftlerin Vera Hildenbrandt löst die so umstrittene wie gefeierte Kuratorin Heike Gfrereis ab.
„Das Ereignis“ von Annie Ernaux, ein Bericht über eine illegale Abtreibung in den 1960er Jahren, bleibt hochaktuellRezension von Vanessa Franke zuAnnie Ernaux: Das EreignisSuhrkamp Verlag, Berlin 2021
Lee Teodora Gušić’ Arbeit an der weiblichen Theaterstimme zu den postjugoslawischen KriegenRezension von Sotirios Agrofylax zuLee Teodora Gušić: Theater im Krieg – Friedenstheater? Theaterstücke zu den Jugoslawienkriegen (1991–1999)Frank & Timme Verlag, Berlin 2021
Heute Abend findet die zehnte und für dieses Jahr letzte Ausgabe der Diskussionsreihe »Let’s talk about class« über Wege aus dem Klassenkrampf im Berliner ACUD statt. Wieder einmal im Livestream als auch vor Livepublikum, dieses Mal zum Thema »Herkunft und …
Der Open-Mike Adventskalender: Das 18. Türchen Der Beitrag Open Mike Adventskalender – Türchen 18 (Laura Anton) erschien zuerst auf Litradio….
Der Open-Mike Adventskalender: Das 17. Türchen Der Beitrag Open Mike Adventskalender – Türchen 17 (Peter Thiers) erschien zuerst auf Litradio….
Der Open-Mike Adventskalender: Das 15. Türchen
Viel Lob heute für Damon Galgut, der in „Das Versprechen“ vom Niedergang einer weißen Farmerfamilie in Südafrika erzählt. Die SZ folgt mit dem sterbenden Dichter Matthew Sweeney dem Flug der Eulen. Außerdem werden drei Reportagebände vorgestellt: Cyrill Stieger erkundet …
Gegen Arundhati Roys Essays über Armut, Hunger und Polizeigewalt in Indien, wirkt die deutsche Corona-Debatte wie ein Luxus-Geplänkel.
Abenteuer mit Onkel Herbert, Frostherz und Hannibal: drei Bücher, mit denen sich Leseratten ab neun Jahren die langen, dunklen Winterabende vertreiben können.
Mein letzter Besuch in New York im Spätsommer 2004 liegt zwar bereits eine halbe Ewigkeit zurück, aber trotzdem sind viele Erinnerungen an Orte, Menschen und Ereignisse nach wie vor präsenter als die Eindrücke einiger deutlich jüngerer Reisen. Überhaupt weckt das …
Bücher für die Feiertage
Gespräche mit Glühbirnen und Krähen Ein Weihnachtstipp von Tomas Bächli Von den 750 Seiten dieses autobiographischen Romans habe ich bis jetzt gut ein Fünftel geschafft. Ich empfehle das Buch, weil ich es unbedingt fertiglesen möchte….
“Mein Name ist Monster” ist ein Roman von Katie Hale und wurde durch den Fischer Verlag 2019 in… Der Beitrag Katie Hale – Mein Name ist Monster (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….