Kolumne „Nichts Neues“: Für immer
Der amerikanische Schriftsteller Harry Mathews erinnert an seinen Kollegen und Freund Georges Perec.
Der amerikanische Schriftsteller Harry Mathews erinnert an seinen Kollegen und Freund Georges Perec.
Im namenlosen Dorf trinken drei Soldaten Palmwein. Seit sieben Tagen streift eine alte Frau durch die Gassen, von der die… Weiterlesen Einer der besten Kurzgeschichtenbände überhaupt. Ben Okris „Stars of the New Curfew“….
Die FAZ staunt, wie Sergej Lebedew in seinem Nervengift-Roman verdrängte russische Geschichte in „schwebende“ Literatur verwandelt. Die SZ empfiehlt zwei neue Bücher über Rechtsextreme in Polizei und Bundeswehr. Die FR lässt sich von Fritz Pleitgen eine unmögliche Geschichte über die …
Der Schriftsteller Lukas Rietzschel gilt als wichtige junge literarische Stimme aus Ostdeutschland. 2015 ist er aus Hessen nach Sachsen zurückgekehrt, um mitzugestalten. Inzwischen engagiert sich ein Rückkehrer-Netzwerk in Görlitz für Demokratieprojekte….
Opioidkrise, MeToo-Debatte, Auswirkungen des Klimawandels und der Digitalisierung: Das ist der Hintergrund der zehn Geschichten im Buch „Daddy“ der US-Autorin Emma Cline. Oft geht es um Menschen, die kurzzeitig an einem Promileben teilhaben dürfen.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur …
Ein verrückter Alter, ein verschwundener Baselitz und ein verstummter Vater: Lukas Rietzschel verbindet in seinem zweiten Roman die Intrigen der Stasi mit dem nostalgiefreien Porträt eines verödenden sächsischen Landstrichs und zeigt: Helden fallen in jedem Jahrhundert.Deutschlandfunk, BüchermarktDirekter Link …
Unter #StadtWeiterDenken läuft die Ausschreibung für die zweite Stadtschreiberstelle in Neu-Ulm. Weiterlesen →
»HOT CLUBS DE FRANCE«
In der NZZ stellt Marta Kijowska den in Polen immer noch sehr beliebten polnisch-jüdischen Autor Leopold Tyrmand (1920-1985) vor, dessen Roman „Filip“ jetzt auf Deutsch erschienen ist: „Einst galt er als ein Enfant terrible der polnischen Literatur, heute ist er …
Der Literaturtheoretiker Paul de Man schrieb in seinem Aufsatz „Lesen (Proust)“, daß beim Lesen der „Recherche“ mehr auf das Nebeneinander zeitlicher Schichten in diesem Roman zu achten sei als auf jene unmittelbaren Erfahrungen einer durch einen Bewußtseinsakt gegebenen oder wiedererlangten …
Gibt es rechtsradikalen Kaffee? Aber ja. Alles andere wäre in diesen Zeiten auch wirklich verwunderlich gewesen….
„Woher kommst du ursprünglich? Darf ich deine Haare anfassen?“: Das haben wohl viele schwarze Menschen in Deutschland erlebt – so auch Marion Kraft….
Robert Reß (* 2. Juni 1871 in Prag; † 9….
Hierzulande so gut wie vergessen, zählt Leopold Tyrmand (1920–1985) zu Polens beliebtesten Autoren. Nicht ohne persönliches Risiko schrieb er gegen die Ideologie und den Geschmack der Zeiten an. Seine Romane sprühen vor Handlung, Witz und Ironie….
Der Autor des Bestsellers «Der Vorleser» wirft die Frage in die Runde, ob demnächst ein Tyrannenmord fällig sei. Oder tut er nur so, als stelle er die Frage?
J. Courtney Sullivans Roman erzählt von den Sorgen und Nöten einer Erfolgsautorin und ihres Kindermädchens. Er bietet unterhaltsame Zeitdiagnostik für den Sommer….
In seiner „Berliner Rede zur Poesie“, die in Auszügen als „Ergebnis einer Isolation“ erschienen ist, verwendet Johannes Jansen das C-Wort nicht. Die Isolation kann auch so beängstigend viele Gründe haben. Der Lyriker deutet sie in Prosagedichten an….
In seiner „Berliner Rede zur Poesie“, die in Auszügen als „Ergebnis einer Isolation“ erschienen ist, verwendet Johannes Jansen das C-Wort nicht. Die Isolation kann auch so beängstigend viele Gründe haben. Der Lyriker deutet sie in Prosagedichten an….
Foto: Masaaki Komori Gesehen: Sputnik (2020) von Egor Abramenko. Russischer Horror-SciFi der mich so gar nicht vom Hocker gehauen und sich irgendwie selbst viel zu ernst genommen hat. …
Facettenreiches und ergreifendes Drama Walk und Martha, Vincent und Star. So heißen die beiden jugendlichen Pärchen, die 1975… Der Beitrag Chris Whitaker – Von hier bis zum Anfang (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Ein fauler Frieden: Der neue Roman von Daniela Krien spricht von Gefahren und Chancen einer alten Ehe.
Herzlich willkommen! Wir machen keine Sommerpause und diese Ausgabe ist sogar recht filmisch. Wie im falschen Film fühlt sich unser USA-Korrespondent Thomas Adcock mit „Earth One, Earth Two“….
By Thomas AdcockCopyright © 2021 – Thomas Adcock NORTH CHATHAM, New York—U.S.A….
When winter came In the week of 7 July, winter came to South Africa with a vengeance, cold fronts bringing icy subpolar winds blew in, offering little respite. The events that followed chilled the nation. Living in South Africa is …