Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Juli/August
Zweimal Raubkunst, die Frauen der Revolution in Belarus und der Vater von Marcel Proust: Um diese und viele weitere Themen geht es in unseren Sachbüchern des Monats.
Zweimal Raubkunst, die Frauen der Revolution in Belarus und der Vater von Marcel Proust: Um diese und viele weitere Themen geht es in unseren Sachbüchern des Monats.
J. J. Voskuils Demenz-Roman „Die Mutter von Nicolien“ und die Frage, ob realistische Literatur einen Leser braucht, der mitleidet….
Bittere Bilanzen: Andreas Eckerts „Geschichte der Sklaverei. Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert“ und Anton de Koms kämpferisches Pamphlet „Wir Sklaven von Suriname“ von 1934….
Frauen sind im Kleingedruckten die unbekannten Größen: Diese Gedichte der isländischen Autorin Linda Vilhjálmsdóttir sind Revolutionskantaten und ein Lesegenuss nicht nur für Frauen. Weiterlesen →
Der Vater von Jimmy Corrigan, Quimby der Maus und Rusty Brown, Comiczeichner und Geschichtenarchitekt Chris Ware, wird mit dem Hauptpreis des größten Europäischen Comicfestivals ausgezeichnet. Im kommenden Jahr soll er in Frankreich zu Gast sein.
Die Neuinszenierung von Georg Büchners „Dantons Tod“ der BüchnerBühne feiert am Samstag, 26. Juni, um 19:00 Uhr Premiere „Unter den Linden Leeheim“ in der Kirchstraße 1. Die Premiere ist der Auftakt zum 1….
Der Schotte Alan McGee gründete einst eine legendäre Plattenfirma. Er wollte Musik rau, laut und schmutzig. Sein Leben auch….
Balu
Die FAZ macht mit dem Altphilologen Dennis Pausch eine Ausflug in die Arena antiker hate speech und findet „Virtuose Niedertracht“. Die SZ amüsiert sich prächtig mit Maarten ‚t Haart, einem nerdigen Orgelstimmer und einer brasilianischen Femme fatale in …
Tsitsi Dangarembga, Nava Ebrahimi, Dana Vowinckel: Drei Autorinnen unterschiedlicher Herkunft, die in jüngster Zeit wichtige Preise gewannen. Die Literaturagentin Elisabeth Ruge sieht ein wachsendes Bewusstsein bei Jurys für Vielfalt.Deutschlandfunk Kultur, Studio 9 – Der Tag mit ……
George Orwell – Farm der Tiere – Die Graphic Novel (Comic) Der englische Schriftsteller, Journalist und Essayist lebte… Der Beitrag George Orwell – Farm der Tiere – Die Graphic Novel (Comic) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & …
Sechs lange Jahre hat es gedauert, bis der US-amerikanische Schriftsteller Robert Ludlum, der unter anderem auch als Schauspieler und Produzent tätig war, eine Fortsetzung zu „Die Bourne-Identität“ folgen ließ – dem hierzulande heute wohl bekanntesten Roman des Autors. Das ist …
Die Niederländerin Ester Naomi Perquin findet den Stoff für ihre Gedichte im Alltag: im morgendlichen Frühstücksei, in Redewendungen oder Hundehaaren. Besonders dicht sind jene Texte, die sich dem Leben in Gefängnissen zuwenden.Deutschlandfunk Kultur, Lesart…
Erschöpft ließ Beatrice sich in den alten Sessel fallen und betrachtete ihren Arbeitstisch. Dieser war vollgestellt mit verschiedenen Gerätschaften: leeren Fläschchen, Destillierkolben sowie Einmachgläsern mit Kräutern und Flüssigkeiten….
Im dystopischen Film „City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit“ (2008) von Regisseur Gil Kenan existiert eine unterirdische Stadt namens Ember. Seit die Erdoberfläche scheinbar unbewohnbar wurde, suchen die Menschen hier Zuflucht. …
Robin Detje langweilt sich beim Bachmannpreis nicht nur in diesem Jahr, sondern schon seit Jahrzehnten, gibt er in seiner toll zornigen Abrechnung auf ZeitOnline mit der bürgerlichen Literatur („viel geschickt aufgehübschtes Langweilertum“) im Allgemeinen, mit dem Bachmannwettbewerb im Besonderen zu …
Diejenigen, die schon länger in diesem Blog mitlesen, wissen, dass ich ein Faible habe für eher düstere Romane, deren Protagonisten ihrem Leben verloren gegangen sind. Getriebene, Einsame, Suchende – das sind meine literarischen Helden. Dieses Entwurzelte, dieses Gefühl, komplett auf …
von Katharina Walser Am Anfang steht eine Gruppe von Müttern, die schreiben. Sie beschließen über das Schreiben zu schreiben….
Ánna Achmatowa (Анна Андреевна Ахматова, * 11. Juni jul….
Der französische Schriftsteller begibt sich auf Expeditionsfahrt durch den Dschungel. Entstanden ist daraus die Erzählung einer grandiosen Geisterbeschwörung.
der Fluss der Fluss fällt so so zerschwärzt von der Härte der Felsen über mich hingeschüttet Durchsichtigkeit: Wasser, benag mich, komm benag mich nochmal *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2021 Ein Porträt von Sophie Reyer……
Martin Cruz Smith – Die Spur des Bären Arkadi Renko ermittelt am Baikalsee 1981 erschien „Gorki Park“, der… Der Beitrag Martin Cruz Smith – Die Spur des Bären (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….