Kategorie-Archiv: Literatur

Der Nazi an der Wand

Gleich unterhalb von Friedrich Hebbel hängt er, der Nazi, bei mir im Arbeitszimmer an der Wand. Oben die hübsch verzierte Abschrift des Gedichts „Sommerbild“, die mir meine 16-jährige Tochter zum Geburtstag geschenkt hat, darunter die Radierung „Das Haus am Deich“ …

Jonas Eika: Nach der Sonne

Der dänische Schriftsteller Jonas Eika bricht in seinem Erzählungsband Nach der Sonne (Hanser Berlin) mit der Tradition realistisch-zahmen Erzählens jüngerer Autor*innen und flirtet hart mit dem Magischem Realismus und Surrealismus. Bei den Erzählungen von Jonas Eika lohnt es sich ausnahmsweise …

Dystopisch-Gruselige D(r)amen

Es ist kalt geworden in Berlin und in der Gesellschaft. Ein dystopischer Blick in eine Zukunft, die sich von unserer Gegenwart nur wenig unterscheidet. Die laute Propaganda einer faschistischen Partei, nicht unähnlich den Krakeelern der rechten Partei, mit der wir …

Sansibar

  Es sollte ein Roman ohne Worte werden aber voller Gedanken der Ehrgeiz packte mich. … ich war kurz davor einen Satz in mein Heft zu schreiben einen Satz der alle Worte zum Blühen gebracht hätte und was blüht ist……