Kategorie-Archiv: Literatur

Eine Uhr für den Kaiser

Hintergrundfoto von mir, Coverbild © S. Fischer Gerade machen wir alle wieder die Erfahrung, wie sehr das Zeitempfinden doch geprägt ist von der jeweiligen Situation. Während der relativ sorglose Sommer quasi im Nu vorbeigesaust ist, dehnen sich die Tage nun …

Du siehst gar nicht schwul aus

Julius Thesings Buch „You don’t look gay“ ist eine persönliche Auseinandersetzung mit homophober Diskriminierung und gewährt einen guten Einblick in die Sprüche, mit denen Homosexuelle oftmals konfrontiert sind. Der Beitrag Du siehst gar nicht schwul aus erschien zuerst auf Bücherstadt …

Hollands Blume

Eins der bekanntesten Gedichte der Greifswalder Barockdichterin Sibylla Schwarz (deren 400. Geburtstag im nächsten Jahr groß begangen wird) heißt „Ein Gesang wieder den Neidt“. Es ist eine Verteidigung der Poesie gegen ihre Verächter….

Saša Stanišić – Herkunft (Buch)

Autobiographischer Bestseller und interaktive Drachengeschichte »In dem Buch werde ich mit meiner dementen Großmutter im Gebirge auf Drachenjagd gehen.«  verspricht Saša Stanišić in einem 20 Sekunden kurzen Video zu seinem Buch „Herkunft“. Kein Wunder, dass ich es als großer …

Wir leben im Westen

Klaus Theweleits „Pocahontas“-Projekt schließt mit „Warum Cortés wirklich siegte“, einer Anthropologie des KolonialismusRezension von Stefan Höppner zuKlaus Theweleit: Warum Cortés wirklich siegte. Technologiegeschichte der eurasisch-amerikanischen Kolonialismen. Pocahontas 3Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2020