Gezeitengespräch 4
Vorbemerkung der Redaktion: In diesem Jahr machen wir das vergriffene Gezeitengespräch von Haimo Hieronymus und Karl Hosse auf KUNO recherchierbar. Zeitfern: Die Eiszeit kommt. Wir denken an Urlaub vermehrt….
Vorbemerkung der Redaktion: In diesem Jahr machen wir das vergriffene Gezeitengespräch von Haimo Hieronymus und Karl Hosse auf KUNO recherchierbar. Zeitfern: Die Eiszeit kommt. Wir denken an Urlaub vermehrt….
Zu einem „Abend ohne Ideen“ lud die „Zeitschrift für Ideengeschichte“, um das neue Heft über „Das Kleingedruckte“ vorzustellen: Fußnoten, Beipackzettel, AGBs. Der Büchnerpreisträger Rainald Goetz mochte aber auf manche Idee nicht verzichten. (Wdhl….
Gesehen: A Vigilante (2018) von Sarah Daggar-Nickson mit Oliva Wilde und Morgan Spector. Eine Frau, die einst missbraucht wurde, widmet sich der Aufgabe, Opfer von häuslichen Gewalttätern zu befreien, während sie ihren Ex jagt, den sie töten muss, um wirklich …
Existiert etwas nur, wenn ein Beweis gelingt? Das Bilderbuch „Ludwig und das Nashorn“ behandelt die große Frage von Ludwig Wittgenstein in toller Einfachheit für Kinder.
Durch das Wirken Fortunas oder des Youtube Algorithmus – Schicksal und Algorithmen konvergieren für uns ja immer mehr – stieß ich auf den Song „29“ von 600lbs of Sin in dieser emotionalen Coverversion von Sierra Ferrell. Es ist ein Mining-Song …
A conversation with the author and filmmaker Xiaolu Guo about identity, everchanging narratives and why it is essential to bring more female literature to the curriculums. Interview: Eva Bensberg Xiaolu Guo grew up in China and studied at the Beijing …
Die Philosophin Bettina Stangneth will das verkorkste Verhältnis der Deutschen zu Wladimir Putin erklären. Dabei scheitert sie auf sehr deutsche Weise.
Menschen und Tiere, Haustiere, Tiere, die in der Nähe gehalten werden. Ein Essay über die Haustierwerdung von Wildtieren, von Menschen gemacht. Von Patricia Görg…
Was wird aus einer Familie, wenn die Mutter, die immer das Zentrum für alle war, plötzlich nicht mehr wie vorher ist? Fen Verstappen erzählt in ihrem Debüt Lebenslektionen meiner Mutter von Zusammenhalt, Tragödie und Hoffnung….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Ingrid Mylos „Überall, wo wir Schatten warfen“…
Eine herrlich groteske Literatur: Die italienische Barockdichterin Margherita Costa, geboren um 1600, wird jetzt wiederentdeckt.
Das Berliner Duo Sheree Domingo und Patrick Spät verbindet in seinem preisgekrönten Comic »Madame Choi und die Monster« die Geschichte einer Entführung mit koreanischer Mythologie.
Johannes Bobrowski (* 9. April 1917 in Tilsit; † 2….
Pünktlich zum Ostersonntag sticht auch dieses Jahr “Das Traumschiff” wieder in See. Heute geht es um 20:15 Uhr mit dem Traumschiff nach Vancouver. Gleich in den vergangenen Episoden zwar vom Reiseziel stets positiv überrascht, traf die Handlung nicht immer …
„Günther Emigs Literaturbetrieb verhält sich zu Andy Warhols Factory wie eine postmoderne Melkmaschine zur Milch der frommen Denkungsart.“ (Quelle: Selbsteinschätzung auf der Webseite des Autors) Wir beginnen mit einer Rückblende in die alte BRD. Zu Beginn der 1970ger Jahre …
Andreas Winkelmann schreibt Thriller. Zwei Bücher, Jahr für Jahr, Gesamtauflage 2,2 Millionen. Wie schafft er es, sich ständig neue Verbrechen auszudenken?…
In seinem Buch „Die Verräter“ erzählt der Journalist Artur Weigandt eine Familiengeschichte – vom Zusammenbruch der Sowjetunion bis zum Krieg in der Ukraine.
„Über Wasser halten, schwimmen lernen, eine gemeinsame Insel finden.“ Christa Wolf, Maxie Wander, Brigitte Reimann – das literarische Dreigestirn. Ohne diese drei Frauen wäre die Literatur der DDR um vieles ärmer, womöglich undenkbar….
“Ostern mit Peter Hase” von Beatrix Potter ist ein echter Kinderbuch-Klassiker zur Osterzeit. Da ich diese Geschichten schon als Kind geliebt habe, möchte ich es nicht versäumen, euch diese Geschichten ebenfalls ans Herz zu legen….
Texte von bemerkenswerter Schärfe findet die SZ in den Anthologie „Aus dem Nebel des Krieges“ über den Krieg gegen die Ukraine. FAZ und Deutschlandfunk lernen mit Teresa Präauer „Kochen im falschen Jahrhundert“. Micha Brumlik liest in der taz fasziniert, wie …
Safiye Can und Hakan Akçit haben sich für die Heinrich-Böll-Stiftung mit der Schriftstellerin Ronya Othmann, die sich in Romanen und Gedichten mit dem Genozid an den Jesiden auseinandersetzt, unterhalten. Unter anderem geht es um die Frage der Form: „Beim Roman …
“Schaukel das Schaf” von Nico Sternbaum ist der direkte Nachfolger zu “Schüttel den Apfelbaum”. Auch in diesem 64-seitigen… Der Beitrag Nico Sternbaum – Schaukel das Schaf (Kinderbuch) erschien zuerst auf booknerds….
Heute vor 50 Jahren starb der spanische Künstler Pablo Picasso, der auch ein Dichter war – wenn auch erst spät. Er war schon 45, als er seinen ersten Text schrieb. Viele weitere sollten folgen….
„I see the shaded part on one side where the sleepers are sleeping, […]”[1] Das „Vor-Augen-Führen“[2] (Aristoteles, Rhetorik. 1410b) – damit nähern wir uns dem Aristotelischen Metaphernverständnis als Kraft des Sehens; die Sehkraft ist bereits eine Metapher[3] dafür, wie wir……
David Schalko. Foto: Nicole Albiez Die Leipziger Buchmesse steht an. Was du nicht sagst….