Der See, das Selbst und die Sätze
Warum Martin Walsers Texte haften bleiben – Erinnerungen und LektüreerfahrungenEssay von Jürgen Gunia
Warum Martin Walsers Texte haften bleiben – Erinnerungen und LektüreerfahrungenEssay von Jürgen Gunia
Die FAZ betrachtet mit dem Kunsthistoriker Peter Geimer die „Farben der Vergangenheit“ und lernt, dass das bessere Bild nicht unbedingt bessere Sicht und Verständnis bedeutet. Die FR kann sich dem Sog nicht entziehen, wenn Laszlo Krasznahorkai in der Provinz Köpfe …
Die Lyrikerin reduziert Geschichten auf ein Minimum. Ihr zweiter Roman ist Poesie und berührt dabei die Seele.
Was lohnt sich zu lesen? Eine Jury aus Expertinnen und Experten wählt jeden Monat die besten Bücher.
Regenwahrscheinlichkeit: 90 Prozent. Gehe ich trotzdem los oder bleibe ich lieber daheim? Für Christian Sauer sind Schlechtwetter-Prognosen kein Hinderungsgrund….
Der amerikanische Evolutionspsychologe Joseph Henrich analysiert einen historischen Sonderfall: den westlichen Menschen.
Bernard-Henri Lévy berichtet in der SZ von seinem Besuch in Odessa, wo er vom Strand aus die russischen Schiffe beobachten kann, die auf Befehle aus Moskau warten. Die Straßen sind leer, überall sind Barrikaden. „Bemannt werden die von Freiwilligen, oft …
tell ist ein „Magazin für Literatur und Zeitgenossenschaft“. Als Zeitgenossen dürfen wir nicht schweigen, wenn die Zeit aus den Fugen gerät. …
Viel Wut, viel Mut Eine Wohlfühllektüre ist diese „kleine“ Dorfgeschichte absolut nicht. Denn die ländliche Idylle des fiktiven… Der Beitrag Anna Herzig – Die dritte Hälfte eines Lebens (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Die Novelle „Bibliomanie“ veröffentlichte Gustave Flaubert bereits im zarten Alter von 15 Jahren. Ebenso jung ist der Verleger, der die Geschichte nun in einer schön gestalteten Ausgabe herausbrachte. Weiterlesen →
Escape Rooms sind im Trend. Der Coppenrath Verlag hat diesen Trend literarisch umgesetzt und ein liebevoll gestaltetes Buch herausgebracht. Die Handlung lehnt an Jane Austens Klassiker »Stolz und Vorurteil« an….
Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25….
Zwei Gedichtbände, die sich was trauen: Kathrin Niemela : wenn ich asche bin, lerne ich kanjiSünje Lewejohann: als ich noch ein tier war „In […] The post Eingestreute Kritik: Bungee-Jumping mit Sprache first appeared on DAS GEDICHT blog….
Schau: Wellen falten sich auch auf der Haut des Meeres Leben geht nie glatt *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2022 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage……
Erzählt von Rassismus, Schuld – und Sühne: der südafrikanische Autor Damon Galgut.Foto: Michaela Verity Anton, Astrid und Amor – das sind die Kinder. Dazu kommen Pa und Ma, auch Rachel und Mani (Herman Albertus) genannt….
Text und Illustrationen von Milja Praagman Originaltitel: »Bij jou« Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart Verlag Freies Geistesleben, August 2021 www.geistesleben.com gebunden Fadenheftung Format: 28,6 x 24,3 cm 32 Seiten 16,00 € (D), 16,59 € (A) ISBN 978-3-7725-2915-3 …
Vielleicht soll die Welt von diesem Krieg ermüden. Hoffentlich nicht, aber eine Routine stellt sich ein – von Hilfslieferungen, Mikroschicksalen und neu entstandener Diversität.
Peter Sis erzählt und illustriert die Geschichte des jungen Engländers Nicholas Winton, der 1939 jüdische Kinder aus der Tschechoslowakei nach England bringt und sie rettet.
Vitali Konstantinov erzählt in seinem Comic die Geschichte des Geldes mit witzigen Bildern und in klugen Sprechblasen.
Die Forschungsgeschichte des roten Planeten, der mit Raumsonden und in neuer Zeit mit einer Drohne erkundet wird.
Zahlen und Statistik erklären die Klimakrise
Der Schriftsteller wurde mit seinen Romanbiografien und einer Krimireihe bekannt. Er starb im Alter von 82 Jahren.
Episch. Ein gutes Adjektiv, um diese in so vielen Aspekten große Gesamtausgabe der Comicadaption von Michael Moorcocks „Elric von Melniboné“ mit nur einem Wort zu beschreiben. Aber ein solcher Beitrag wäre nicht nur per se zu kurz, sondern würde auch …