Kategorie-Archiv: Literatur
Steampunk 1851 (Buch)
Was macht eine gute Steampunkgeschichte aus? Steampunk ist ein Cocktail gemischt aus dunklen Humor, Geheimorganisationen, fantastischen Erfindungen und… Der Beitrag Steampunk 1851 (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Das Sinnen der Zypresse: Neue persische Lyrik
von Gerrit Wustmann In einem normalen Buchhandelsjahr muss man nach deutschen Übersetzungen persischer Literatur mit der Lupe suchen. Meist findet man dann ein, zwei, mit Glück sogar drei Bücher in Kleinverlagen….
Friedrich Schlegel 250
Friedrich Schlegel (* 10. März 1772 in Hannover; † 12….
Achill, der verletzliche Held: Warum die «Ilias» mehr ist als ein Epos über einen seltsamen Krieg, von dem niemand weiss, ob er je stattgefunden hat
Während einer lebensbedrohenden Krankheit liest der Altphilologe Jonas Grethlein die «Ilias» wieder. Und entdeckt sie neu: als Buch über die grossen Fragen des Lebens.
Abbas Khider: Haben Sie manchmal Heimweh, Abbas Khider? „Dafür bräuchte man schöne Erinnerungen“
Der Schriftsteller Abbas Khider wurde mit 18 in Saddam Husseins Foltergefängnisse geworfen. Ein Gespräch über seine Flucht, über Philosophie und die deutsche Sprache
Queer Eye Germany: Staffel 1, Kritik
Auf Deutschlandfunk durfte ich Staffel 1 von „Queer Eye Germany“ vorstellen. Gespräch mit mir: Link (Audio, 6 Minuten)…
Gedichte für Kinder – Folge 82: Sechs Kindergedichte von Christa Zeuch
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig [……
Strandgut
Strandgut aus der Sprachdiffusion auflesen / goldene Schimmer daraus machen / die Erde damit beflecken / wie Jean Krier / poetische Alchemie *** Mit seiner micropoetry gelingt es Denis Ullrich eine übernutzte Sprache zu entkernen. Seine vielgestaltigen Texte……
Der Theoretiker und Ästhet der deutschen literarischen Romantik
Zum 250. Geburtstag von Friedrich SchlegelEssay von Manfred Orlick
Viva la Vulva!
Ein aufklärerisches Kinderbuch auch schon für die jüngeren Kinder zur Normalisierung und Enttabuisierung von Vulva und Sexualität: Das Bilderbuch „Lina, die Entdeckerin“ rückt die Vulva ins Rampenlicht. Satzhüterin Pia ist begeistert!…
Ich bin jetzt bei VG Wort registriert
VG Wort? Was ist das und warum „bin“ ich da? Es gibt jede Menge Beiträge im Internet, die erklären, wie man für seine Blogtexte mit der VG Wort ein wenig Geld verdienen kann….
Auclair – Simon vom Fluss – Gesamtausgabe Band 1 (Comic)
Auclair – Simon vom Fluss – Gesamtausgabe Band 1 (Comic) Obwohl knapp 50 Jahre vergangen sind seit die… Der Beitrag Auclair – Simon vom Fluss – Gesamtausgabe Band 1 (Comic) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Schweben können
Astrid Schleinitz erkundet in „wilde gärten“ farbenfrohe Räume der poetischen FantasieRezension von Thorsten Paprotny zuAstrid Schleinitz: wilde gärten. Gedichtepudelundpinscher, Wädenswil 2021
Der Müllmann und die Fliegenfängerin
Der italienische Autor Donato Carrisi schaut in seinem neuesten Thriller „Ich bin der Abgrund“ in die Tiefen der menschlichen SeeleRezension von Rainer Rönsch zuDonato Carrisi: Ich bin der AbgrundAtrium Verlag, Berlin 2022
Kinder, Kinder!
Steffi Ebert und Bettina Kümmerling-Meibauer legen mit „Von Pionieren und Piraten“ einen bemerkenswerten Sammelband zum Kinderfilm der DEFA vorRezension von Günter Helmes zuBettina Kümmerling-Meibauer; Steffi Ebert: Von Pionieren und Piraten. Der DEFA-Kinderfilm in seinen kulturhistorischen, filmästhetischen und ideologischen …
Ukrainisches Tagebuch (VIII): Einen Koffer dabei
Im Grenzgebiet bei Rumänien kommt zur Angst eine tiefe Ungewissheit. Ein Tagebuch aus der Ukraine. Diesmal über Flüchtende….
Vermitteln, Korrespondieren, Geld beschaffen
Friedrich und Dorothea Schlegels Briefwechsel der Pariser und Kölner Jahre sowie August Wilhelm Schlegels Manuskript seiner „Hamlet“-Übersetzung sind ediert wordenSammelrezension von Jochen Strobelzu Büchern von August Wilhelm Schlegel, Dorothea Schlegel, Friedrich Schlegel
Vermitteln, Korrespondieren, Geld beschaffen
Friedrich und Dorothea Schlegels Briefwechsel der Pariser und Kölner Jahre sowie August Wilhelm Schlegels Manuskript seiner „Hamlet“-Übersetzung sind ediert wordenRezension von Jochen Strobel zuFriedrich Schlegel; Dorothea Schlegel: Kritische Ausgabe seiner Werke – Abteilung III / Band 26/2.1 …
Vermitteln, Korrespondieren, Geld beschaffen
Friedrich und Dorothea Schlegels Briefwechsel der Pariser und Kölner Jahre sowie August Wilhelm Schlegels Manuskript seiner „Hamlet“-Übersetzung sind ediert wordenRezension von Jochen Strobel zuFriedrich Schlegel; Dorothea Schlegel: Kritische Ausgabe seiner Werke – Abteilung III / Band 26/1.1/ …
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Einladung zum denkenden Schweifen
Die SZ flaniert mit dem Promifotografen Roger Fritz über den „Boulevard der Eitelkeiten“ und trifft Dolly Dollar am Strand von Rio. Die FR stürzt sich derweil mit Hektor Haarkötter in die kreativen Schatzkammern da Vincis, Lichtenbergs, Luhmanns und Wittgensteins. Die …
Osteuropäische Literatur: Unsere Ohren waren verstopft
Die osteuropäischen Schriftsteller warnen uns seit Jahren vor Putin. Wir haben sie gelesen, gefeiert und ihre Warnungen in den Wind geschlagen, bis es zu spät war.
Diese musternden Blicke auf der dunklen Haut
Nur gut 100 Seiten umfasst der Erstlingsroman der britischen Autorin Natasha Brown. Aber die haben es in sich.
Efeu – Die Kulturrundschau vom 09.03.2022 – Literatur
Im FAZ-Gespräch empfiehlt Volker Weichsel von der Zeitschrift Osteuropa (mehr im heutigen 9Punkt) auch ukrainische Autoren, die man kennen muss: „Der erste ist Serhij Zhadan aus Charkiw. Seine Bedeutung als Schriftsteller und moralische Autorität ist in der Ukraine sicherlich so …
Putins Sonderaktion, Putins Kriegsverbrechen: Это ты, Путин!
Eines aber wissen wir alle nun bzw. sehr viele inzwischen – Marielouise Beck, Alice Bota, Jochen Bittner, Michael Thumann und Josef Joffe kann man da ausnehmen, sie wußten es bereits früh schon – wir, die wir ängstlich gegenüber Putin waren, …