Kategorie-Archiv: Literatur

Siepenteich

  Kleine Kerbtäler, in denen tröpfchenweise kleinste Quellen ihr sickerndes Wasser mit Bedacht und wohldosiert an die Oberfläche schicken, werden in dieser Gegend auch Siepen genannt. Oft idyllische Rückzugsgebiete für seltene Pflanzen und Tiere. Orte, die früher gerne zugeschüttet wurden….

Cécile Wajsbrot

Viel zu selten wird die hohe Kunst des Übersetzens angemessen belichtet. Cécile Wajsbrot hat ihr nun einen Roman gewidmet, und zwar einen »subtil komponierten, sprachlich außergewöhnlich reichen Roman«, wie der Deutschlandfunk jubelt. In Nevermore (Wallstein 2021, aus dem Französischen von …

Das Problem sind wir

Eine Kritik gleich zu Beginn: Der Titel von Erik Marquardts Buch ist missraten. Die Anspielung Europa schafft sich ab ist zu viel Ehre für Thilo Sarrazins Machwerk, auf dessen Niveau es ohnehin nichts zu diskutieren gibt. Ansonsten ist das Buch …