Meine Woche
Foto: https://strassenfotografien.wordpress….
Foto: https://strassenfotografien.wordpress….
„Maggie and Me“ ist eine der ehrlichsten, realistischsten und treffensten Biografien, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Barr schildert seine Kindheit im Arbeiterviertel eines Vorortes im schottischen Motherwell, die alles andere als einfach war….
Gesehen: „The Four Faced Liar“ von Jacob Chase. Nette amerikanische LGBT Rom-Com, muss man aber nicht unbedingt gesehen haben….
Weil ich es besser nicht schreiben kann, reblogge ich den wunderbaren Text vom Konzertbesuch. God is an Astronaut war ein phantastisches Konzert, das ich sehr genossen habe und nächstes Mal schaffen wir es auch ein Bier zusammen zu drinken, oder …
Zu Lebzeiten wurde Michail Bulgakow so gut wie nicht publiziert. Erst ein gutes Vierteljahrhundert nach seinem Tod wurde sein Roman „Der Meister und Margarita“ zum absoluten Weltbestseller….
Indre, von Mi Ma, dem wunderbaren Lifestyle Blog mit Tiefgang hat hinter die Kulissen des Binge Readers geguckt😉 Mein erstes Interview – sehr aufregend:…
Gesehen: „Victoria“ von Sebastian Schipper. Einer der besten deutschen Filme die ich kenne….
Gesehen: „Orphan Black“ – Season 4 – endlich! War so schwer dranzukommen….
„Don’t let the bastards grind you down“ Kaum zu glauben, dass ich ausgerechnet DEN berühmtesten Roman von Margaret Atwood bisher noch nicht gelesen habe….
„Because the only people that interest me are the mad ones, the ones that are mad to live, mad to talk, desirous of everything at the same time, the ones that never yawn or say a commonplace thing… but burn, …
Gesehen: „Batman Begins“ von Christopher Nolan – meine liebste Batman Verfilmung. Kann man gut alle paar Jahre nochmal gucken….
Kein Buch für zarte Gemüter….
Gesehen: „Orange is the New Black“ – Season 4. Oh my God – they are back…
Every now and then I can get pretty lost (no pun intended) in a good TV series. It doesn’t happen that often because I’m quite reluctant to start a new series but sometimes we just hit if off….
Ganz plötzlich tritt das Phänomen auf: Rund um die Welt beginnen physische Schmerzen und Wunden zu leuchten, Leiden wird somit sichtbar. Die Idee finde ich faszinierend, die Umsetzung hatte so seine Haken….
Gesehen: „It Follows“ von David Robert Mitchell – einer der besten Horrorfilme die ich bisher gesehen habe (bin kein Experte in dem Feld), jesses hab ich mich stellenweise hinterm Kissen verstecken müssen. Absolute Empfehlung….
Ihr müßt jetzt sehr stark sein liebe Freunde, ich war es auch😉 Weimar war in vielerlei Hinsicht ein spannendes und hirnerweiterndes Wochenende und ich hätte nicht vermutet, das ich einmal über den Konzertbesuch einer Sprechgesang-Kapelle schreiben würde….
Im Mai hat unser Buchclub DEN „Coming-of-Age“-Klassiker schlechthin in Angriff genommen: „Der Fänger im Roggen“. Für die meisten von uns war es ein Wieder-Lesen und eine spannende Erfahrung, wie das Buch nach vielen Jahren beim erneuten Lesen wirkt….
Welcome back. Nach Bergen, Natur und Hinterland wurde es Zeit, sich wieder den urbanen Ecken Japans zu nähern….
Gesehen: „Departed“ von Martin Scorsese. Mit Jack Nicholson, Matt Damon und Leonardo Di Caprio hochkarätig besetzt….
Ein Buch, das sich speziell mit Ingeborg Bachmanns Zeit in Wien beschäftigt, setzt vermutlich eigentlich voraus, das man sich mit der Person I.B….
Gesehen: „Cabin in the Woods“ von Drew Goddard. Horrofilm mit parodistischen Elementen….
Japan ist ein Bücherland. In keinem der asiatischen Länder, die wir bislang bereisten, waren Bücher so allgegenwärtig wie in Japan….
Gesehen: „Crimson Peak“ von Guillermo del Toro. Mystery-Horror mit schönen Bildern….
„Niemand hat das Recht zu gehorchen.“…