Angie Thomas: „Bücher stehen für Freiheit, deshalb werden sie bekämpft“
Angie Thomas schrieb mit „The Hate U Give“ den Jugendroman zur Black-Lives-Matter-Bewegung. Nun schreibt sie Fantasy für Kinder. Ist das eskapistisch?…
Angie Thomas schrieb mit „The Hate U Give“ den Jugendroman zur Black-Lives-Matter-Bewegung. Nun schreibt sie Fantasy für Kinder. Ist das eskapistisch?…
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuLouisa May Alcott: Transzendentaler Wildhafer. StoriesLimbus Verlag, Innsbruck 2024
Karl Olsberg zeichnet in „Virtua“ ein real vorstellbares Zukunftsszenario nicht-kontrollierter künstlicher IntelligenzRezension von Stefanie Steible zuKarl Olsberg: Virtua. KI – Kontrolle ist IllusionAufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 2023
Der Weg zu Gott? Oder doch der Weg zu Satan? Wir sind mal wieder zwischen Himmel und Erde, Traum und Alptraum unterwegs….
Seit dem vergangenen Jahr wird der Neissuferverlag in Görlitz, gegründet von Natascha Sturm mit Kinderbüchern, von einem Quartett geführt. Und erweitert damit sein Programm: Neu dabei sind Kriminalromane, die zeigen, wie spannend die Oberlausitz-Region sein kann.
Bestellen Sie bei eichendorff21!Spürbar ungebührlich findet es Andreas Platthaus in der FAZ, dass der Leiter des Literaturhauses Leipzig, Thorsten Ahrend, den Schriftsteller Matthias Jügler vor einer Lesung aus dessen Roman „Maifliegenzeit“ um einen Beleg gebeten hat für dessen in …
Wenn ihr Zugvögel am Himmel entdeckt, habt ihr euch dann schon einmal gefragt, wie viele Kilometer sie wohl zurücklegen, um ihr Ziel zu erreichen? Wie viel Strecke legt ein Zebra zurück? Und was ist mit Rentieren?…
Nachdem ihn die Geliebte abserviert hat, hat Claude nur noch den einen Gedanken, sich zu rächen. Skrupellos instrumentalisiert… Der Beitrag Amélie Nothomb – Ambivalenz (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
von Selim Özdoğan Wenn am Samstag in der ARD die Sportschau lief, wurde im zweiten Programm zeitgleich die Serie Kung Fu ausgestrahlt. Alle vierzehn Tage verzichtete mein Vater auf die Sportschau und wir schauten gemeinsam die Serie….
Barbara Köhler (* 11. April 1959, heute vor 65 Jahren, in Burgstädt; † 8….
Bis meine Augen ausgeregnet haben, Und halte sie tief verschlossen, Daß niemand dein Bild schaut. Ich schlang meine Arme um dich Wie Gerank. Bin doch mit dir verwachsen, Warum reißt du mich von dir?…
Noch kurz vor seinem Tod hat Wolfgang Schäuble seine „Erinnerungen“ geschrieben. Das Buch zeigt einen Mann, der bis zuletzt lernte, seinen Blick veränderte, hinterfragte.
Eine kleine Fee muss ihre Freundinnen und das gesamte Königreich vor der bösen Hexe Runzela befreien. Die Autorin ist selbst erst 17 Jahre alt und erzählt im Interview, wie es dazu gekommen ist, dass eine Schülerin ein Kinderbuch schreibt. Was …
Zu sexuell, zu unchristlich, zu divers: In den USA gehen Konservative seit Jahrzehnten gegen einzelne Bücher vor. Doch nun explodieren die Zahlen der Verbotsforderungen.
Spionage unter Nachbarn, Schulen, die zu Gefangenenlagern werden: Tahir Hamut Izgils „Uigurische Notizen“ sind ein erschreckendes Zeugnis der chinesischen Unterdrückung.
Der Biograf Daniel Brössler arbeitet in «Ein deutscher Kanzler» geschickt heraus, wie Rechthaberei und der taktische Einsatz von Angst die Kanzlerschaft von Olaf Scholz prägen.
Vieles, was heute als feministisches Sachbuch verkauft wird, handelt vor allem von: der Autorin. Dabei sind Schriftstellerinnen wie Sophia Fritz gar nicht wie andere Frauen.
Einen „anthropologischen Reiseführer“ hält die FAZ mit Nino Vetris Band „Marcitero“ in Händen, der mit beißendem Sarkasmus von einem sizilianischen Dorf und seinen wenig sympathischen Bewohnern erzählt. Zudem ist sie beeindruckt von der Lakonie, mit der Stefan Çapaliku in „Tirana …
In den Erzählungen des Regisseurs Pedro Almodóvar begegnet man sämtlichen Leitmotiven seines Werks: Pornos, Faschismus und der katholischen Kirche.
Jan Wagner vermittelt in „Steine & Erden“ mit jedem Gedicht einen ebenso spielerischen wie präzisen Blick auf die Welt, in der das Unerwartete Vorfahrt genießtRezension von Nora Eckert zuJan Wagner: Steine & Erden. GedichteHanser Berlin, Berlin 2023
Monika Helfer erzählt in ihrem Roman „Die Jungfrau“ von einer Beziehung zweier grundverschiedener FreundinnenRezension von Michael Fassel zuMonika Helfer: Die JungfrauCarl Hanser Verlag, München 2023
Worum geht’s? Louise zieht ihren Sohn Sam allein auf, ihren „kleinen Zauberer“, der als einziger in der Lage ist, ihr Leben aufzuhellen. Nach dem Unfalltod ihrer Eltern und Jahren des Abgleitens in die Drogen- und Alkoholszene hat sie sich mühsam …
Jenny Erpenbeck hat es mit ihrem englischen Übersetzer Michael Hofmann auf die Shortlist für den International Booker Prize geschafft. Die Berlinerin ist in der englischsprachigen Welt äußerst erfolgreich, manche sehen in ihr bereits eine kommende Nobelpreisträgerin. Mit dem renommierten Preis …
Wie altert man als Rockstar? Davon erzählt der schwedische Schriftsteller Aris Fioretos in seinem Roman „Die dünnen Götter“: Es ist der Lebensbericht eines 66-jährigen Musikers, der 20 Briefe an seine unbekannte Tochter schreibt.Fioretos, Aris…