Meine Woche
Gesehen: The Conjuring: The Devil made me do it (2021) von Michael Chaves mit Vera Farmiga und Patrick Wilson. Yoah solide jump scares, kann man während des Horroctobers mal schauen. …
Gesehen: The Conjuring: The Devil made me do it (2021) von Michael Chaves mit Vera Farmiga und Patrick Wilson. Yoah solide jump scares, kann man während des Horroctobers mal schauen. …
Was ist über das Burgenland bekannt? Es ist eines der 9 österreichischen Bundesländer. Es gibt zahlreiche Sonnenstunden, ein……
Léopold Sédar Senghor (* 9. Oktober 1906 in Joal, Senegal; † 20….
Im Westen wird Indien vielerorts entweder als Wunderland von Yoga und Ayurveda verklärt oder als vielversprechender Absatzmarkt gepriesen.
Jede Gruppe, jede Vereinigung, jede Partei, jedes System hat Köpfe, warme und kalte Köpfe, weiche und harte Köpfe, nachdenkliche und gedankenlose, lose und windige, bartlose haarlose Köpfe. Beginnt die Frisur am Kinn? Warum trägt ein Haarloser Bart, ein Bartloser……
Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Im vergangenen Jahr wurde er von einem Messerstecher lebensgefährlich verletzt. 1989 sprach Ayatollah Chomeini eine Fatwa gegen ihn aus….
Die Isle of Skye, auch bekannt als „Insel des Nebels“, ist zweifellos eine der beeindruckendsten und faszinierendsten Destinationen in Schottland. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, dramatischen Küstenlinien und reichen kulturellen Erbe ist sie eine meiner absoluten Lieblingsinseln und der allerschönste Flecken …
Stellen Sie sich vor, daß nach dem Mord an Walter Lübcke im Jahr 2019 am nächsten Tag am Nachmittag durch Berlin-Neukölln Rechtsextremisten ziehen, die Zuckergebäck und Süßigkeiten verteilen, um ihrer Freude an dieser Tat Ausdruck zu geben. Stellen Sie sich …
Mikkel und Yuna Sommer sind ein ungewöhnliches Künstlerduo: Vater und Tochter. Die zehnjährige Yuna hat die Story für ihren neuen Kinder-Comic „Karate Police“ entworfen.
Im Spielfilm »Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste« blickt Regisseurin Margarete von Trotta auf die Beziehung zwischen der Lyrikerin und dem Autor Max Frisch. Zum Kinostart am 19….
In Wien zeigt das Burgtheater „Phädra, in Flammen“ von der Schriftstellerin Nino Haratischwili. Ein Interview über Putins Überfall auf die Ukraine und das georgische Trauma.
Wie heißt es so schön: „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.“ Eine Redewendung, welche zwar im politischen Milieu zumeist wenig Anwendung und Gehör findet, in Literatur-Kreisen aber durchaus schon die ein …
Eva Burmeister © privat Wie kamst du darauf, dich beim 31. open mike zu bewerben?…
Die Shortlist des WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreises für kritische Kurztexte steht fest, nun stellen wir euch die ersten drei Nominierten und ihre Texte vor: Sebastian Behr, Clemens Böckmann, Nicole Collignon. Beim WORTMELDUNGEN Förderpreis werden wieder neue Stimmen zu relevanten gesellschaftlichen …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Jon Fosses „Diese unerklärliche Stille“…
Orhan Veli Kanık (* 13. April 1914 in Istanbul; † 14….
Mit „Ein Sommer auf Malta“ entführt uns das ZDF heute Abend um 20:20 Uhr (Achtung: Änderung wegen der Wahlen in Hessen und Bayern) ein letztes Mal in den Sommer. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob man nicht eigentlich …
Zu „Allahu akbar“-Rufen wird eine halb entkleidete, tote israelische Frau von Arabern und vor Arabern auf einem Pickup-Car ausgestellt. Ich kann inzwischen Leute gut verstehen, die sagen: Operation Gomorrha für Gaza! Ich hoffe sehr, daß die Vergeltung hart sein wird….
In Peter Sloterdijks neuem Tagebuchband wimmelt es nur so vor Ressentiments. Geeignet für Rechtspopulisten?
Der Krypto-Bankrotteur Sam Bankman-Fried steht in New York vor Gericht. Der Autor Michael Lewis hat ihn zuvor für sein neues Buch begleitet. Es ist eine irre Lektüre….
„Ein sofortiger Stopp aller Zahlungen nach Gaza ist absolut erforderlich. Mit dem Geld aus der EU und aus Deutschland wird keine humanitäre Hilfe geleistet, sondern de facto islamistische Terroristen unterstützt. Unsere Solidarität darf nicht länger ein Floskel bleiben, sondern endlich …
Man muss das Selbstbewustsein von Gabriele d’Annunzio schon irgendwie bewundern. Jeder Dichter, der seine Kunst wirklich ernst nimmt, hat wahrscheinlich schon einmal davon geträumt, einen Roman zu verfassen, in dem man einfach sich selbst und das eigene Werk feiert. Also, …
Die FAZ liest Daniel Kehlmanns Roman über G.W. Pabst….