Hier überlebt nur, wer präsent bleibt
Dieses Graphic-Novel-Debüt sorgt für Furore: Léa Murawiec zeichnet eine Stadt, in der Aufmerksamkeit alles ist.
Dieses Graphic-Novel-Debüt sorgt für Furore: Léa Murawiec zeichnet eine Stadt, in der Aufmerksamkeit alles ist.
Herzlich willkommen! Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock sieht endlich Donald Trump vor Gericht und findet das eine gute Entwicklung. In London wurde derweil ein neuer König gekrönt – siehe dazu bei uns auch noch Garry Disher, der als Australier der Monarchie …
Mit 30 bis manchmal sogar 40 Beiträgen jeden Monat, unsere nicht so kurzen Kurzbesprechungen dabei gar nicht mitgezählt, ist es oft ziemlich viel Lesestoff, den wir Ihnen Monat für Monat servieren. Der besseren Zugänglichkeit wegen finden Sie künftig regelmäßig diese …
Großbritannien, in diesen Tagen, wäre so gerne etwas anderes: ein Land in Glanz und Gloria mit einem neu gekrönten König. Was dort aber glänzt, ist etwas ganz anderes als die obszön vergoldete Kutsche des Monarchen. Der Untertitel des hier vorgestellten …
Viele Menschen schreiben. Und viele Menschen wollen das Geschriebene veröffentlichen….
Dragnet ‘Do You Hear the People Sing?’ by Thomas Adcock Copyright © 2023 – Thomas Adcock NEW YORK CITY, near America On the Tuesday afternoon of April 4, a penultimate chapter in the squalid biography of a Florida flimflammer …
Phantombilder – ein Konzept und seine Folgen Ein paar Anmerkungen zu Georgiana Banitas Studie über eine nicht unproblematische Praxis – von Thomas Wörtche Racial Profiling, Polizeigewalt, schlimme Abschiebepraktiken, „predictive policing“ – alles strukturelle Probleme der „Inneren Sicherheit“, die glücklicherweise seit …
Alf Mayer über das Standardwerk „Die Geschichte der Pressegrafik. 1819-1921“ von Alexander Roob Welch ein Buch. Welch eine kolossale Leistung….
Porträt einer Serienmörderin Aus: Olga O’Groschen, Gebrauchsanweisung für Neukölln (1988) Frau Kathmann nötigt den Neuköllnern besondere Bewunderung ab, da sie es geschafft hat, von einer gewöhnlichen Putzfrau zur Berufsmörderin aufzusteigen. Mit monatlich zwei Morden steht sie mittlerweile in der Neuköllner …
Jidada „mit einem da und noch einem da“ ist ein fiktionales Land auf dem afrikanischen Kontinent, das seit über 40 Jahren vom Alten Pferd und seinen Getreuen der Jidada Partei beherrscht wird. Einst haben sie die Unabhängigkeit erkämpft, aber heute …
Die Blicke, die Momente, die Begegnungen Ulrich Noller über das Memoir von Markijan Kamysch Lost Places: Wohl kaum ein Ort in Europa ist in den 2010er Jahren so verlassen und verloren wie die Sperrzone rund um das havarierte Kernkraftwerk in …
DRIVING WITH MY EYES CLOSED
Kommen Sie in unserem Studio vorbei und erleben Sie Literatur – live und im Radio.
Vom 19. bis 21. Mai finden die 45….
Hochrisiko-Roman, aktuell, virtuos „Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier“ – das ist nun wirklich ein sehr ungewöhnlicher Titel, den sich da die österreichischen Schriftsteller und Dramatikerin Anita Augustin ausgedacht hat. Und er ist auch eine Verpflichtung …
Der Fernsehkrimi im deutschen Fernsehen boomt. Ungezählt all die Verbrechen, die jeden Tag auf dem und für den Bildschirm begangen und die fast ausnahmslos in maximal 89 Minuten aufgeklärt werden. Dietrich Leder, der viele Jahre für die „Medienkorrespondenz“ über das Fernsehen …
„Fotograf der Anderswelt“ nennt Freddy Langer in seinem Nachwort Miron Zownir, der in der Tat zu den Größten seines Fachs gehört. Zownirs Straßenfotografie gilt im Allgemeinen als radikal, tabu-brechend, extrem. Wegen seiner Sujets – dem Streetlife der Freaks, der Marginalisierten, …
Bildkünstler sondersgleichen Zu einer neuen Monographie, einer Auswahl aus 11.013 Werken Gustave Doré (1832-1883) war neben Gustave Courbet der populärste Künstler seiner Zeit. Er prägte – bis ins Heute – unser Bild von Himmel und Hölle, von Heldentum und …
Cosby, Winslow, Pruitt: Three Heavy-Hitting Thillers for Summer It’s springtime in New York. The trees are budding, the weather is warming, and across the street from my apartment, someone decided to celebrate a football game by firing a gun in …
Demian Lienhards Roman “Mr. Goebbels Jazzband” langweilt Thomas Wörtche Schade, das hätte was werden können. „Mr….
Kurzbesprechungen von Joachim Feldmann (JF), Sonja Hartl (sh) und Alf Mayer (AM): Horst Eckert: Die Macht der WölfeKim Koplin: Die Guten und die TotenChris Offutt: Ein dreckiges Geschäft Jochen Rausch: Im toten WinkelHayley Scrivenor: Dinge, die wir brennen sahenTilman Spreckelsen: …
Die Aufnahmen entstanden im Juli 2012.
Niemand hat dem Kino derart seinen Stempel aufgedrückt wie Ennio Morricone. Der Italo-Western ist ohne ihn nicht denkbar, aber auch Brian De Palma, Oliver Stone oder Quentin Tarrantino wussten das Genie des Italieners zu schätzen. Der Dokumentarfilm von Oscar-Preisträger Giuseppe …
Der Lyriker Alexandru Bulucz liest für den Freitag zur Leipziger Buchmesse österreichische Anti-Heimat-Literatur und macht dabei Entdeckungen: „Die neue herausragende Stimme im polyphonen Chor der österreichischen Gegenwartslyrik ist Anja Bachl. Das Lyrikdebüt der 1986 in Salzburg Geborenen, ‚weich werden‘, ist …