Eine Ode auf das Leben
Die mexikanische Regisseurin Lila Avilés zeigt im Wettbewerb ihr Drama »Tótem«. Darin wird eine Geburtstagsfeier zum rituellen Abschied umgewidmet.
Die mexikanische Regisseurin Lila Avilés zeigt im Wettbewerb ihr Drama »Tótem«. Darin wird eine Geburtstagsfeier zum rituellen Abschied umgewidmet.
Anhand neuer Quellen erzählt Stephan Oswald das tragische Leben August von Goethes. War die brutale Kälte des berühmten Dichterfürsten eine Form elterlichen Missbrauchs?
Ein englischer Verlag hat hunderte Änderungen in den Bücher von Roald Dahl vorgenommen, um empfindsame Gemüter zu schonen. Salman Rushdie twittert von „absurder Zensur“.
Dank des schier grenzenlosen Engagements eines jungen Forschers: Erstmals liegen Brechts gesammelte Interviews vor.
John E. Woods brachte es fertig, deutsche Sätze auf Englisch weiterträumen zu lassen. Jetzt ist der Übersetzer und Weltliterat in Berlin gestorben….
Auf Schusters Rappen … Nobelpreis für Literatur 1946. In der Gegenwartsliteratur steht die Mutter oft nicht hoch im Kurs. In Annika Brüsings Nordstadt und Claudia Schumachers Liebe ist gewaltig hassen die Figuren sogar explizit die Mutter….
Armin Petras dampft David Grossmans „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“ auf drei Stunden Theater ein. Aber das ist nicht das kleinste Problem dieser Inszenierung.
Es war nicht die Politik des Westens, die Putin zu Putin gemacht hat: seine Geisteshaltung war schon immer dieselbe, lernt die SZ in dem von Stéphane Courtois herausgebrachten „Schwarzbuch Putin“. Die FR stimmt in den Chor der erfreuten Stimmen …
Der neue Roman der gefeierten simbabwischen Autorin NoViolet Bulawayo ist eine wütend-satirische Parabel auf die blutrünstigen Diktaturen des afrikanischen Kontinents.
Ein Buch voll Unruhegeist! Jovana Reisinger wirft sich in „Enjoy Schatz“ in einen mitreißenden Gedankenstrom zu Sex, Scham und Körperidealen.
Die Verbrecher waren normale Deutsche: Das neue Buch „Unser Nationalsozialismus“ von Götz Aly versammelt funkelnde Essays und Reden des Historikers.
In der FAS schreibt die ukrainische Schriftstellerin und Regisseurin Iryna Tsilyk über das Muttersein angesichts der Maidan-Proteste, der Annexion der Krim und des Angriffs Russlands aufs Land. Im Oktober ist sie in Berlin, während Bomben auf Kiew fallen, wo ihr …
Mit dem Krieg in der Ukraine geht auch eine Militarisierung der Welt einher. Der Italiener Giacomo Abbruzzese und der Mexikaner David Zonana gehen in ihren Filmen dieser befremdlichen Entwicklung nach und zeigen, was die Erfahrung von Gewalt mit Menschen macht.
Joseph von Eichendorff (* 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26….
Die österreichische Schriftstellerin polarisiert.
Menschen sind unterwegs. Zwischen zahllosen Orten der Welt unterwegs. Mit gerichteten Blicken auf handtellergroße Geräte, wechselnd bebilderte und filmbewegte Fensterchen, die sie mit ihren verkrümmten Daumen streicheln….
Annette Droste-Hülshoff und Walt Whitman ließen sich gerne ablichten. In ihrem Werk spielte das neue Medium aber keine Rolle. Erst später kamen sich die Künste näher….
Gesehen: The Shrine (2010) von Jon Knautz mit Cindy Sampson, Meghan Heffern und Aaron Ashmore. Kanadischer Folk-Horror um einen Kult in Polen und eine ziemlich fiese Wolke. War ok, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen….
Der wuchtige Titel „Die erstaunlichen Sinne der Tiere“ von Ed Yong beinhaltet ein Feuerwerk an Wahrnehmungen. Satzhüterin Pia ist mit Begeisterung abgetaucht und hat Erstaunliches über die Vielfalt unserer Welt gelernt….
Ein Regiedebüt im Wettbewerb hat man auch nicht alle Tage. Das Drama »Past Lives« der koreanisch-amerikanischen Theaterautorin Celine Song geht Schicksalsfragen auf den Grund und erinnert zuweilen an Woody Allen.
Übermorgen wird die große deutsche Regisseurin Margarethe von Trotta 81 Jahre alt. Im Wettbewerb der 73. Berlinale ist vorher ihr Spielfilm »Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste« zu sehen, der die Beziehung von Max Frisch und Ingeborg Bachmann in …
Eric Mayer kommt mit seiner Multi-Media-Show zum Buch Eric erforscht…die Eroberung des Weltalls(Carlsen) nach Göttingen! Für Groß und Klein ist er ein Superstar der Wissenschaftskommunikation und zeigt in diversen Formaten (u.a….