Bücher des Monats: Macht, Musen, Millionen
Beziehungen zwischen älteren Frauen und jüngeren Männern und Fakten, um informiert über Reiche zu schimpfen: die Bücher des Monats im Januar.
Beziehungen zwischen älteren Frauen und jüngeren Männern und Fakten, um informiert über Reiche zu schimpfen: die Bücher des Monats im Januar.
Gerade eben war doch noch Weihnachten und schon neigt sich der Januar wieder dem Ende entgegen – verrückt, wie die Zeit vor sich hinrast! Weihnachten ist aber ein gutes Stichwort, denn abgesehen vom neuen Buch von Arno Geiger (den ich …
Als Sensationsfund preist der Dlf Marcel Prousts „Fünfundsiebzig Blätter“ mit Skizzen und Überlegungen zur „Recherche“ und legt sie allen Proust-Ultras wärmstens ans Herz. Hingerissen ist er auch von Brian Lies‘ Kinderbuch „So groß wie der Himmel“, das die liebenswerte …
Dankesrede zur Verleihung des Lessing-Förderpreises 2023
Das traditionsreiche Comicfestival in Angoulême war in diesem Jahr schwer überschattet von dem Skandal um Bastien Vivès, dessen Ausstellung wegen eines Shitstorms kurzfristig abgesagt wurde: Die Comics von Vivès zeigen auch sexuellen Missbrauch von Minderjährigen, weshalb nun auch ein Verfahren …
“Nachtfalter”: Sein persönlichster Fall, ein Rückfall in alte Zeiten Lewis „Lew“ Griffin, Anfang 50, arbeitet inzwischen als Aushilfslehrer… Der Beitrag James Sallis – Nachtfalter (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Wie der Sender SWR gestern mitteilte, geht der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik an die 1980 in Anklam geborene und in Jüterbog lebende Lyrikerin Judith Zander. Der Peter-Huchel-Preis wird in diesem Jahr zum 40….
Der Begriff des «Volksheims» barg in Schweden das utopische Versprechen auf Wohlergehen, Gleichheit und Sicherheit. Mittlerweile wohnt ihm ein nostalgischer Zauber inne, denn heute laufen die Dinge aus dem Ruder. Das zeigt der neue Roman von Lena Andersson….
wo eigentlich künstlerische, und einst kultische, techniken für profane zwecke benutzt werden, so daß sie meist dem oberflächlich dynamischen, effektvollen, etikettenhaften, grellen und schrillen dienen, verschwinden die künste im öffentlichen raum zunehmend hinter verkunstungen. viele künstler fragen sich inzwischen,……
Der moderne Horror spielt sich nicht mehr wie noch zu Zeiten von Dracula, Werwolf & Co. in räumlicher Ferne ab – er hockt in den Rissen des Alltags und den Falten der Psyche. Ihm ist nicht zu entkommen….
Der moderne Horror spielt sich nicht mehr wie noch zu Zeiten von Dracula, Werwolf & Co. in räumlicher Ferne ab – er hockt in den Rissen des Alltags und den Falten der Psyche. Ihm ist nicht zu entkommen….
Der moderne Horror spielt sich nicht mehr wie noch zu Zeiten von Dracula, Werwolf & Co. in räumlicher Ferne ab – er hockt in den Rissen des Alltags und den Falten der Psyche. Ihm ist nicht zu entkommen….
Gesehen: Harry Potter and the Order of the Phoenix (2007) von David Yates mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Helena Bonham-Carter. Auch wenn viel rausgekürzt werden (musste?) aus dem umfangreichen Buch, ein ganz ganz toller Film….
Wie schreibt man über die eigene Angst? Kerstin Preiwuß‘ „Heute ist mitten in der Nacht“ ist ein Dokument einer verwundeten und verwunderten Chronistin unserer Gegenwart.
“Paris” ist der dritte und letzte Band von Émile Zolas “Drei Städte” Trilogie. Ich hatte, nachdem „Rom“ zwar ein sehr interessanter, aber streckenweise quälend langsame Roman war und die Szenerie sich nicht so wirklich anfühlte wie aus einem Guss, noch …
Fernreisen verheißen transzendente Erfahrungen: Wir können andere werden, anderen begegnen, unsere Grenzen kennenlernen und überwinden. Doch diese Sehnsüchte sind unerfüllbar und basieren auf kolonialistischen Mustern.Von Mariel McLaughlin…
Nach dem Preis ist vor dem Preis: Auch in diesem Jahr begleiten wir wieder den WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte und freuen uns sehr darüber. Wir starten gleich mit der Vorstellung des ersten Texts der diesjährigen Shortlist: Schwankende …
Arm gegen Reich, das alte Spiel In der kleinen Stadt West Table, gelegen in den Ozarks in Missouri,… Der Beitrag Daniel Woodrell – In Almas Augen (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Reinhard Kaiser-Mühleckers „Wilderer“…
Heute vor 60 Jahren starb der US-amerikanische Lyriker Robert Frost. Robert Frost …
Alles war schiefgegangen. Thompson hatte den Abgabetermin für das neue Konzept um 48 Stunden vorgezogen. Und jetzt blieb er doch nur zwölf Stunden in Paris….
Peter Truschner: Self Portrait Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung handelt es sich bei Peter Truschner um einen Vertreter „jener aussterbenden Künstlerspezies, die stets aufs Ganze gehen muss“. Und in der Tat ist dieser 1967 in Kärnten geborenen Autor, Fotograf, Essayist …
In der aktuellen Episode geht es um die Verortungen von Literaturkritik. Dazu haben wir Christoph Schröder eingeladen, Literaturkritiker, freier Autor, Moderator, Literaturredakteur und Kolumnist des Stadtmagazins Journal Frankfurt, Dozent an der Goethe Universität, Juror in diversen Jurys und Schiedsrichter.
Zum ersten Mal bot das Literarische Quartett einen unerwarteten Mehrwert. Man muss über 600 Seiten nicht lesen und kann dennoch mitreden….
Der Dlf empfiehlt Marc Sinans musisch-poetischen Roman „Gleißendes Licht“ über den Völkermord an den Armeniern. SZ und Dlf Kultur lassen sich gern von Annette Pehnts „Schmutziger Frau“ den Boden der Realität unter den Füßen wegziehen. Die NZZ liest verstört Hans-Hermann …