Florian Illies über Gottfried Benn: Nichts über die Frauenverachtung
Florian Illies schreibt ein Buch über den Dichter, Arzt und Büchnerpreisträger Gottfried Benn. »Warum wird darin nicht dessen infame Frauenverachtung erwähnt?…
Florian Illies schreibt ein Buch über den Dichter, Arzt und Büchnerpreisträger Gottfried Benn. »Warum wird darin nicht dessen infame Frauenverachtung erwähnt?…
Poetisch verdichtet und zugleich ironisch-drastisch schreibt Tatjana Gromača über den Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien und die Schäden, der er hinterlässt: Insbesondere bei ihrer psychisch kranken Mutter, die mehr und mehr in ihrer Krankheit versinkt. „Die göttlichen Kindchen“ wurde in Kroatien …
Sebastiano Vassalli – Der Schwan (Buch) Der erste politische Mord der Mafia Auf einer Zugfahrt nach Palermo wird… Der Beitrag Sebastiano Vassalli – Der Schwan (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Ricarda Huch (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17….
Seine Sehnsucht, die in südlicher Richtung verläuft, wo Neapel liegt am Meer, hinter Dieselzügen und Tonbandgeräten, eine europäische Müllhalde. Quallenschwärme bevölkern den Golf und vergiften das Wasser, der Hafen liegt seit Jahren geschlossen. Die Menschen durchsuchen das Strandgut und……
Jetzt ist der Moment, um der Ukraine zu helfen, diesen Kriegswinter zu überstehen – das wollen mehr als 70 Osteuropa-Forscher:innen, Schriftsteller:innen, ehemaligen Diplomat:innen und Politiker:innen, Historiker:innen und Sicherheitsexpert:innen in einem aktuellen Aufruf. 30 internationale Autor:innen berichten zudem in einem neuen …
Aufwach: 6:30 Uhr. Direkt am sozusagen Vierländereck gelegen – Alsterdorf, Ohlsdorf, Winterhude, Barmbek-Nord – liegt es knapp im letztgenannten Stadteil, hence the name:…
„Du bist sofort aufgesprungen, hast die Packung mit den restlichen Kondomen aus dem Fenster geworfen, als wär’s eine scharfe Handgranate, dann hast du Ich kann mich nicht um ein Kind kümmern! geschrien, hast dein T-Shirt falsch rum angezogen, bist zum …
Helene Bukowski spricht über ihren zweiten Roman „Die Kriegerin“. Es geht um zwei Frauen, Lisbeth und die Kriegerin, und deren Wunsch nach Unverwundbarkeit.
Russland hat den Mythos erschaffen, auf dem Gebiet der Sowjetunion sei ausschließlich russische Kultur zu finden. Es ist höchste Zeit, den Irrtum zu korrigieren, so Autor Andrej Kurkow in seiner Rede zur Eröffnung des Münchner Literaturfestes.
In seinem letzten Buch ging es dem gefeierten französischen Soziologen Bruno Latour noch einmal um alles. In seiner feinen Grimmigkeit macht er deutlich, was der politischen Ökologie fehlt.
Lieder, die mich beim Schreiben beeinflusst haben
Dlf Kultur lässt sich von Patrick Radden Keefe über das „Imperium der Schmerzen“ der Sackler-Familie aufklären. Die FAZ empfiehlt die Gedichte Marieke Lucas Rijnevelds. Die SZ schärft ihr Denkvermögen mit Leo Strauss….
„Idol in Flammen“ von Rin Usami ist eine interessante kurze Erzählung von knapp 100 Seiten über eine junge Frau, die Fan eines japanischen sogenannten „Idol“ ist. Was das genau bedeutet ist nicht ganz einfach festzumachen. Dem Roman nach handelt es …
Wie sieht Deine künstlerische, Deine theoretische Praxis aus? Thomas Klupp im Gespräch
Mit spürbaren Anflügen von Amüsement wirft Christian Zaschke für die SZ einen Blick auf den Nachlass von Joan Didion, der heute nachmittag online versteigert werden soll. „Auch Didions Kochbücher stehen zum Verkauf. Sie kochte gern, weshalb die Kochbuch-Sektion auf den …
Am Sonntag wird die Jury des 30. open mike – bestehend aus Zsuzsanna Gahse, Nadja Küchenmeister und Madame Nielsen – entscheiden, wer die Gewinner:innen des Wettbewerbs sind….
Marie Šťastná xxx Bedenke jede Landschaft beginnt und endet auf deinem Unterarm Eine feine furchige Geheimsprache unter der Haut Abdruck des Waldes der Straße des Gedächtnisses Aber was wenn man von dir etwas weiß etwas so Unglaubliches dass selbst du …
Die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zeichnen die «Querdenker» als Schar von Enttäuschten und Beleidigten. Und verlieren darüber den Blick dafür, was Freiheit ist.
Eines Abends, als wir nach Gewohnheit in tiefer Maske und abgesondert, auf dem Plaze S. Markus spazieren giengen – es fieng an spät zu werden, und das Gedränge hatte sich verloren – bemerkte der Prinz, daß eine Maske uns……
Aufwach: 8:00 Uhr. Letzten Montag diente es noch als Filmkulisse und war daher für Gäste geschlossen, heute aber ist regulärer Betrieb im ……
»Als würde ich Tabak rollen, forme ich mein Ich zu einer Geschichte, vermische mein Leben mit dem Tabak, mit Wein und mit dem Blau und dem Schwarz der Nacht, und blase den Rauch in die Leere.« Suchend schweift Aslı …
„Hinter der einen Trauer verbirgt sich immer eine andere, es ist endlos.“ Sommer 1932: Karin lernt Olof kennen – und lieben, obwohl sie bereits mit Sven verheiratet ist, sie – die Übersetzerin und der Autor… Mehr
Amor Towles entwirft in „Lincoln Highway“ eine skurrile Reise im Nebraska Mitte der 50er Jahre – voll mit nur so halb sympathischen Figuren und einer Menge fragwürdiger Ereignisse. Satzhüterin Pia hat die fast 600 Seiten durchgehalten und wurde mit einer …
Der Tod ist meist ein sensibles Thema, das mit Schwermut behaftet ist. Das dem nicht immer so sein muss, hat Markus Orths mit seinem Roman „Tante Ernas letzter Tanz“ bewiesen. Seitentänzerin Michelle-Denise genoss das kurzweilige Hörbuch….