Putins Tote: Yaroslav und Dimitro

Jan Jessen aus: Peremoga, Kyyivs’Ka Oblast‘, Ukraine: „Das Zimmer von Yaroslav Dzybenko im Haus seiner Eltern in Peremoha östlich von Kiew. Er hat 2014 mit auf dem Maidan demonstriert. Als der russische Überfall im Februar begann, wollte er mit seinem …

Sehen statt erinnern

Als der deutsche Fotograf Thomas Hoepker erfährt, dass er an Alzheimer erkrankt ist, beschließt er, noch einmal durch die USA zu fahren. Ein Film und ein Bildband erzählen von dieser Reise und nicht wiederkehrenden Erinnerungen.

Tantenmörder

Heute spiele ich Orakel. Ich nehme eine dicke Anthologie – die 19. Auflage des Echtermeyer (Cornelsen 2005) war am schnellsten zur Hand – und suche ohne hinzusehen eine Seite irgendwo im Innern….

Das Giftfläschchen

  Berlin war ein Feuerbrand von Sonne. Die Dächer der Häuser und die Fenster zitterten vor Junihitze, so wie die Hitzeluft über Steinwüsten zittert. Es war, als heizten die Scharen der Autos mit ihren Benzindämpfen die Straßen, wie fliegende Öfen….

Meine Woche

Gesehen: Top Gun Maverick (2022) von Joseph Kosinksi mit Tom Cruise, Miles Teller und Jennifer Connelly. Unterhaltsame Fortsetzung, die mega Kritiken konnte ich nicht ganz nachvollziehen, aber ein schöner Sommerfilm. Ans Original reicht er für mich nicht ran….

Der bleiche Lurch und das Getreide

Bernhard Torsch schreibt auf Facebook: „Gestern unterzeichnete Russland im Beisein von UN-Generalsekretär Antonio Guterres ein Abkommen mit der Ukraine, das Getreidelieferungen über das Schwarze Meer ermöglichen sollte. Ein Punkt in dem Vertrag: Die Konfliktparteien verpflichten sich, keine Häfen und keine …

Auswüchse

  Hatte er nicht etwas aus den Augenwinkeln gesehen, etwas unerwartet und zunächst einfach nur Blödes? Herr Nipp drehte sich aus der zügigen Bewegung in Richtung Ausgangstür noch einmal um und traute seinen Augen nicht, tatsächlich wuchs da aus einem……