Drei Prager
Ich habe so lang geschlafen wie nie zuvor in meinem Leben. Der Traum war zu interessant, um aufzuwachen. Es war eine unruhige Unwirklichkeit, aus der ich spät am Morgen erwachte….
Ich habe so lang geschlafen wie nie zuvor in meinem Leben. Der Traum war zu interessant, um aufzuwachen. Es war eine unruhige Unwirklichkeit, aus der ich spät am Morgen erwachte….
Für den Tag des Buches einen Lesekanon zusammenzustellen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Viel zu viele partikulare Forderungen überformen den Entscheidungsprozess. Ansprüche von Minderheiten nach Repräsentation und Anerkennung und der Druck tagespolitischer Postulate lassen es kaum mehr zu, daß …
Atsuhiro Yoshida setzt auf urbane Sehnsuchtsorte und magische Momente Rezension von Lisette Gebhardt zuAtsuhiro Yoshida: Gute Nacht, TokioCass Verlag, Löhne 2022
Huschke Maus engagiertes Buch „Entmenschlicht“ verbindet die eigene Prostitutionsgeschichte mit Analysen und Fakten Rezension von Rolf Löchel zuHuschke Mau: Entmenschlicht. Warum wir Prostitution abschaffen müssenedel Verlag, Hamburg 2022
Miguel Alfonso Torres Morales Briefgedicht „Fuga de amor – Liebesfuge“ versetzt seine Leserschaft ins StaunenRezension von Stefanie Steible zuMiguel Torres Morales: Fuga de amor – Liebesfuge. Briefgedicht SpanischKönigshausen & Neumann, Würzburg 2022
Alba de Céspedes Tagebuch-Roman „Das verbotene Notizbuch“ liegt erstmals in deutscher Übersetzung vorRezension von Bernhard Walcher zuAlba de Céspedes: Das verbotene NotizbuchInsel Verlag, Berlin 2021
Gesucht und teils gefunden werden: Die eigene Identität, ein Freund, der perfekte Chor-Klang, unerhört kratzige Mundart sowie Gefühl, Witz und Form bei der Lyrik: Fünf Empfehlungen der Redaktion.
Eine Familie, viele Perspektiven auf ein Einwanderleben in Deutschland. Der neue Roman von Fatma Aydemir hat Wucht. Die Geschichte beginnt mit dem Familienoberhaupt Hüseyin, wie er in seiner Ruhestandswohnung in der Türkei zusammenbricht….
Nach fast einem halben Jahrhundert hat der nigerianische Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka wieder einen Roman geschrieben. Er ist ein Ereignis. Aber kein ganz leicht zu fassendes….
Die FAZ blickt in Craig Browns Beatles-Biografie durch ein buntes Kaleidoskop voller Exzentrizitäten und Absurditäten. Mit Patrick Leigh Fermor verkriecht sie sich in französischen Klöstern. Die FR empfiehlt dringend die mystischen Lyrik der russischen Dichterin Jelena Schwarz….
Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty sieht eine geohistorische Zeitenwende. Deren zentrale Pointe sollten wir schleunigst beherzigen.
Das ukrainische Tagebuch über eine komplizierte Fahrt nach Rumänien.
Sergei Gerasimow verzweifelt in seinem aktuellen Kriegstagebuch aus Charkiw (NZZ), wenn er dieser Tage mit seinen russischen Verwandten und Freunden spricht. Nicht einmal die Journalisten unter ihnen versuchen, sich im Internet aus anderen Quellen als denen der eigenen Regierung zu …
Der Autor Karl Ove Knausgård ist für seine ausufernden Seelenbeichten in Buchform bekannt. In seinem neuen Roman-Zyklus will er nun nicht mehr über sich selbst schreiben.
Die „Befreiung“ der Stadt sieht so aus, wie unten zu betrachten ist, wenn dann tschetschenische Räuberbanden ins Land einziehen: Man kann sich nun gut vorstellen, weshalb es für die Ukrainer keine gute Idee wäre, zu kapitulieren. Es wartet die Hölle …
Peter Heller – Die Lodge (Buch) Etwas stimmt nicht in der Kingfisher Lodge. Steckt noch mehr hinter der… Der Beitrag Peter Heller – Die Lodge (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Unmittelbar neben dem Gedicht von Leander Sukov (L&Poe von gestern) steht dieses Gedicht der ukrainischen Autorin Taisija Najdenko. TAISIJA NAJDENKO (2015) Odessa stand einst auf drei Juden Odessa stand einst auf drei Juden….
In seiner neusten Veröffentlichung setzt der österreichische Schriftsteller die Beschäftigung mit sich selbst fort.
Der Record Store Day (kurz: RSD) ist der internationale Tag unabhängiger Plattenläden und findet am dritten Samstag im April des jeweiligen Jahres statt. Eine Schallplatte ist kreisrunde und in der Regel schwarze Scheibe, die als analoger Tonträger für Schallsignale dient….
Die Sonderausstellung „Höllenschwarz und Sternenlicht – Dantes Göttliche Komödie in Moderne und Gegenwart“ ist noch bis 08. Mai 2022 im Kupferstichkabinett in Berlin zu sehen. Es werden beeindruckende Druckgraphiken geboten….
Ende der 1920er Jahre in der Ukraine spielt Svetlana Lavochkinas Roman Die rote Herzogin (Voland und Quist 2022). Stalin will den Dnjepr-Staudamm bauen, Herzstück und Prestigeobjekt der sowjetischen Industrialisierung. Lavochkina, die in der östlichen Ukraine aufwuchs und heute in Leipzig …
Wiederbegegnung mit den fantastischen Geschöpfen von Albert Wendt aus den 80er-Jahren. Neu im Reigen ist der Zwergdrache „Hipp“.
In diesem kleinsten der sieben Emirate ist man besonders stolz auf seine kulturellen Errungenschaften, wie zwanzig große Museen und eine Buchmesse.
Zwei spannende Geschichten: Einmal wird von einem Magiertreffen erzählt, bei dem ein Mord geschieht, dann von einem Roadtrip, den Jugendliche unternehmen.