Kategorie-Archiv: Literatur

Tragische Verwicklungen

Die koreanischstämmige US-Autorin Steph Cha hat mit »Brandsätze« einen packenden Krimi geschrieben, der auf tatsächlichen Ereignissen beruht. Während im Hintergrund Unruhen infolge rassistischer Polizeimorde ausbrechen, tritt in dieser Erzählung eine Wahrheit in den Vordergrund, die alle Figuren in einen dunklen …

Keine Heimat

In seinem fulminanten Roman »Homeland Elegien« geht der Dramatiker Ayad Akhtar seinem eigenen Dasein als Amerikaner mit muslimischen Wurzeln auf den Grund. Geduldig und mit Sympathie für die Menschen macht Akhtar sichtbar, wie Amerika zu dem dunklen Ort werden konnte, …

Sternchenliteratur

Sternchen in Buchtiteln zur US-Lage haben derzeit Konjunktur, was angesichts eines Präsidenten, der wie kein anderer seine politischen Gegner beleidigt, eigentlich eine Farce ist. Die neuen Romane von Richard Russo und John Niven sind es nicht.

Sonne, Wellen, Wind

Kritik: „Ich will leben, und Du willst Dich amüsieren“, schreibt die junge namenlos bleibende Ich-Erzählerin in Helen Wolffs Roman „Hintergrund für Liebe“ auf einen Zettel, den sie ihrem Geliebten hinlegt, ehe sie verschwindet. Der Mann ist um einiges älter, bekannter, …