Kategorie-Archiv: Literatur

Sei wie in meiner Vorstellung

Kritik: In einem sehenswerten Fernsehgespräch aus dem Jahre 1983 diskutieren die intellektuellen Schriftsteller John Berger und Susan Sontag über das Erzählen von Geschichten, fragen sich,  was das überhaupt meinen könnte: Während Berger sich sichtlich abmüht, in seinem Kopf unter Krämpfen …

Annotation: Deutschland Archiv

Die grenzüberschreitende Erforschung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialistischen Regimes wie auch die Dokumentierung der Straflager im Herrschaftsbereich der Siegermächte  gehörte nach 1990 zu den Aufgaben der sich etablierenden bürgerrechtlichen Gruppierungen und den Landeszentralen für politische Bildung. Beide Institutionen setzten……

Bomben über Spanien

Rüdiger Reinecke hat über „Gernika und der Luftkrieg gegen die spanische Republik (1936–1939)“ deutschsprachige und internationale Literatur zusammengetragenRezension von Georg Pichler zuRüdiger Reinecke: Gernika und der Luftkrieg gegen die spanische Republik (1936–1939) in der zeitgenössischen internationalen LiteraturAisthesis …

Flott sein, wenn's brennt

Kritik: Filmemacherin und Autorin Lola Randl, geboren 1980 in München, erzählt uns aus dem Mikrokosmos vom Lande. Nicht erst seit ihrem neuesten Buch „Die Krone der Schöpfung“, denn ihr Erstling vom letzten Jahr, „Der große Garten“, spielte schon in der …