Kategorie-Archiv: Literatur

Meine Zeugin, meine Vertraute

Kritik: Im Januar 1993 macht die junge Fotografin Darcy Padilla im San Franciscoer Hotel „Ambassador“ gerade Aufnahmen für einen Band mit Schwarzweiß-Porträts, als sie dort Julie Baird, ihren Freund Jack und ihr neugeborenes Kind Rachel trifft, die sie spontan fotografiert. …

:

  rush hourSommer keiner kriegt genug   investiert man noch einmal in die Bikini- Figur   glaubt trotz gegen Beweis wieder dran dass kaufen   heilt         *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2020 Ein Porträt……

Ein kontextualisierter Held

Angila Vetter beschäftigt sich anhand von Retextualisierungsstrategien und Sinnproduktion in Sammlungsverbünden mit dem ‚Willehalm‘ in kontextueller LektüreRezension von Jörg Füllgrabe zuAngila Vetter: Textgeschichte(n). Retextualisierungsstrategien und Sinnproduktion in Sammlungsverbünden. Der ‚Willehalm‘ in kontextueller LektüreErich Schmidt Verlag, Berlin 2018

Auf dem Weg zur Demokratie

Der slowakische Schriftsteller Luboš Jurík schildert in einem packenden Roman Alexander Dubčeks verzweifeltes Ringen um einen freien, menschlichen SozialismusRezension von Volker Strebel zuLuboš Jurík: Der kurze Frühling des Alexander DubčekAnthea Verlag, Berlin 2019

Sherlock Holmes kommt zu Fall

Wer diesen Blog bereits etwas länger besucht, der weiß um meine besondere Beziehung zu den Werken von Sir Arthur Conan Doyle, insbesondere zu seinen berühmten Sherlock Holmes Geschichten, welche nicht nur meine Entwicklung als Leser, sondern vor allem das Interesse …