Die wahre Geschichte des Lügenbarons
Der Baron von Münchhausen ist einer der beliebtesten Helden der Literaturgeschichte. Wer war dieser Baron wirklich?
Der Baron von Münchhausen ist einer der beliebtesten Helden der Literaturgeschichte. Wer war dieser Baron wirklich?
von Carla Caspari Seit Termine und Uhrzeiten vielfach dem metaphorischen Stillstand der Welt zum Opfer gefallen sind, nimmt man sich auch der Zeit wieder ausführlicher an….
Rose Ausländer (* 11. Mai 1901 in Czernowitz, Österreich-Ungarn; † 3….
Für die einen bezieht sich Identität auf Nation und Kultur, für die anderen auf ethnische oder sexuelle Diversität: Unproblematisch sind aber weder die konservative noch die liberale Variante des Identitätsdiskurses, macht Florian Coulmas deutlich.Deutschlandfunk Kultur, BuchkritikDirekter Link zur …
Bei Superrechnern aus Fernost ist Vorsicht geboten: Im jüngsten Roman von Jean-Philippe Toussaint wittert ein EU-Beamter Cyberbetrug. Bei seinen Recherchen in China offenbart er dann aber Dinge, die einen stärker bewegen als jeder Krimi.
Kritik: Wenn man den zahlreichen Bowie-Biografien Glauben schenken darf, so befand er sich seit den frühen 1970er-Jahren mit seinen Plattenfirmen nahezu ununterbrochen im Streit bzw. vor Gericht: Seine ständige Forderung nach Neuberechnung der Tantiemen, exzessive Mehrfachverwertungen seitens der Firmen gegen …
Kritik: Nancy Hüngers „4 Uhr kommt der Hund. Ein unglückliches Sprechen“, mündet in einen bedrückend beeindruckenden Fluss der Worte, die davon erzählen, wie sich ein Ich auflöst. Für diesen beängstigenden Prozess hat Hünger eine Sprache voller kunstvoller ……
Am Dorfeingang mit Hallo wie sie schwitzten. Rein in die „Ecke“! Gegen Früher ist alles anders, da sind nicht mal Abdrücke auf den alten Fotos….
In ihrem Debütroman entfaltet Alexandra Riedel eine Familientragödie an einem einzigen Nachmittag: Der Großvater ist gestorben und wird beerdigt, seine uneheliche Tochter fehlt, aber der Enkel ist dabei – und erzählt vom Leben seiner Mutter.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link …
1888 begegnen sich Mark Twain und Robert Louis Stevenson. Sie erzählen sich Abenteuer, die Huckleberry Finn und Tom Sawyer auf einer Weltreise erleben würden. Sieben Jahre später bricht Twain zu einer großen Reise auf….
1888 begegnen sich Mark Twain und Robert Louis Stevenson. Sie erzählen sich Abenteuer, die Huckleberry Finn und Tom Sawyer auf einer Weltreise erleben würden. Sieben Jahre später bricht Twain zu einer großen Reise auf….
In brasilianischen Bundesstaaten wie Amazonien oder Rio de Janeiro bricht das Gesundheitssystem zusammen – und der Präsident fährt unterdessen Jetski.
Fix Zone: Cover zur CD des Hörspiels, Quelle: SWR 2… Weiterlesen
Fix Zone: Interessantes im Jüdischen Verlag bei Suhrkamp: Philipp Lenhard: Friedrich Pollock – Die graue Eminenz der Frankfurter Schule. Wer sich mit der… Weiterlesen
Fix Zone: Kleine Presseschau mit Neuem im immer lesenswerten Volltext: ein erst recht lesenswertes Gespräch von Angelika Klammer mit Oswald Egger: ANGELIKA KLAMMER Am Ende… Weiterlesen
Fix Zone: Neuerscheinung bei starfruit = im Verlag für Moderne Kunst: Etel Adnan: Wir wurden kosmisch. Ein Gedicht, Zeichnungen, Fotografien und ein Gespräch. Am……
Gesehen: Frankenstein (2011) Aufführung des National Theatre mit Benedict Cumberbatch. Wow – was für eine Performance….
Mit dem Kriegsdrama „Hacksaw Ridge“ adaptierte Regisseur Mel Gibson 2016 das Leben des US-Soldaten Desmond Doss, der mehrere Schlachten im zweiten Weltkrieg schlug. Die Besonderheit: Doss tat dies, ohne je eine Waffe in die Hand genommen zu haben. Geschichtenerzähler Adrian …
Kritik: … Angelica Seithes Gedichte „pflücken“ den Tag – und eröffnen darüber die herrlichsten Perspektiven, ob sommerliche Lethargie Leg dich zur Katze schlaf dir Sonne unters Fell (S.21) oder winterlicher Aufbruch NEUSCHNEE Klarer Morgen Schneewehe ankert am Dach Bug …
Mit dem ersten Band des Comics „Blade Runner 2019 – Los Angeles“ fügen die Autoren Micheal Green und Mike Johnson dem Science-Fiction-Universum rund um die namensgebenden Blade Runner eine weitere Figur hinzu: Ash. Geschichtenerzähler Adrian ist gespannt, wie sich Ash …
Notiz: toni, das seefahrerkind (ein chanson) I du hast einen vater der hat augen mit kleinen blitzen jedes auge schmal wie ein fliegender fisch und einen schnitzer im gesicht in seinem lachen von tisch… Weiterlesen
Ich habe die Headline zwar brav gegendert, aber wenn man sich die folgende Liste mit meinen liebsten Hörbuchstimmen anschaut, findet man da hauptsächlich Männer. IchContinue Reading
Culturmag Special SHUT DOWN 2020 Bilder und Texte aus einer unbekannten Zeit… SHUT DOWN 2020 Ein CULTURMAG Special kuratiert von Brigitte Helbling und Claudia Reiche AUSGANGSPUNKT Seit einigen Wochen ist die Welt um uns herum eine andere – und wird …
Culturmag Special SHUT DOWN 2020 BEDROHLICHE WELT März 2020. Drei Kinder – 9, 7 und 5 Jahre alt – erklären ihr gemeinsam mit einer erwachsenen Freundin erstelltes Bild: „Das ist ein Blatt aus Feuer. Diese Pflanze ist giftig und kann …
Culturmag Special SHUT DOWN 2020 SAUBER Oberflächen sauber, porentief grundgereinigt, hochprozentig desinfiziert und poliert, spuckschutzfähig. Rest- und rastlose Entfernung keimiger Urzellen, letzte Schmutzhöhlen ausgeschält, schmierige Infektion untersagt. Tröpfchen in der Luft mit einem Blick identifiziert, verdichtet, quarantänisiert, aufgesaugt und dekontaminiert….