Wie ein Romanheld auf die Banane kam
«Max Havelaar» steht für fairen Handel. Aber Max Havelaar ist auch der Held eines grossen Romans. Wie geht das zusammen?…
«Max Havelaar» steht für fairen Handel. Aber Max Havelaar ist auch der Held eines grossen Romans. Wie geht das zusammen?…
Die SZ freut sich über Katharina Bendixens rätselhafte Erzälungen „Mein weißer Fuchs“. Der Dlf huldigt dem Sprachmaler Eduard von Keyserling. Die FAZ berauscht sich an der Boshaftigkeit von Mercedes Rosendes „Falscher Ursula“ und bewundert Jan Costin Wagner für seinen dämonischen …
Mittwoch, 4. März 2020, ab 19 Uhr Österreichische Gesellschaft für Literatur »Tag der Lyrik«-Lesung mit Anton G. Leitner, Karl Lubomirski und Erika Wimmer Palais Wilczek Herrengasse 5 Stiege 1, 2….
Soeben geht die Meldung durch die Medien, dass die Leipziger Buchmesse 2020 aufgrund des umgehenden Corona-Virus von der Stadt Leipzig abgesagt wurde. Sehr traurig! Wir wären natürlich nach Leipzig gefahren und hatten ein umfangreiches Programm u….
15 Jahre Bürgerkrieg im Libanon, 17.000 Vermisste – dieses Trauma und Tabu fand der im Libanon geborene Pierre Jarawan so groß, dass er es für einen eigenen Roman aufgespart hat: „Ein Lied für die Vermissten“.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter …
Gibt es ein weibliches Schreiben? Das fragen wir deutsche Autorinnen, die aus der Werkstatt ihrer Literaturproduktion berichten. Schreiben Frauen anders?…
Buchhandlungen werden geschlossen, Gedenktafeln abmontiert, Kunst- und Sprachunterricht abgeschafft. Cécile Wajsbrot erzählt in „Zerstörung“ von der schrittweisen Etablierung einer Diktatur.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Eher betrüblich ist das Interview, das ZeitOnline mit dem in Deutschland lebenden spanischen Schriftsteller Fernando Aramburu, dessen Romane um Begriffe von Heimat kreisen, der aber Nationalismus – und auch den Separatismus der Katalanen – in Bausch und Bogen ablehnt. Derzeit …
Romanze mit Rucksäcken: Der erste Mundartroman des Schweizer Autors Andreas Neeser überzeugt auf ganzer Linie.
von Andrea Geier (@geierandrea2017) „Was bleibet aber, stiften die Dichter“ – eine Zeile wie geschaffen für Festreden zum Hölderlin-Jubiläumsjahr….
Friedrich Hölderlin Friedensfeier Ich bitte dieses Blatt nur gutmüthig zu lesen….
Der streitbare Autor Charles Murray zeigt auf, was die Genetiker über die Unterschiede zwischen Geschlechtern, Rassen und Klassen wissen. Er tut dies ziemlich entspannt.
Kritik: In einem Interview in der Zeitschrift Ostragehege, das Ulrike Almut Sandig 2012 anlässlich des Gedichtbandes „in den hirschen“ mit Sünje Lewejohann führte, spricht Lewejohann davon, dass das Schreiben von Gedichten für sie einer Liebesbeziehung gleicht. Im selben Interview stellt …
Kolumne: 1943 erschien How to Cook a Wolf von MFK Fisher, eine Essay-Sammlung und inzwischen Klassiker der amerikanischen Literatur. Was tun, wenn der hungrige Wolf vor der Tür steht und einen fressen will? Fishers Antwort sind über 70 Kochrezepte, die genießbar und schmackhaft machen, was ungenießbar …
Ernesto Cardenal war bekannt für seine harte Kritik an der politischen Situation in Nicaragua. Der linke Theologe war bis ins hohe Alter als Schriftsteller aktiv.
Uns ist es nicht vergönnt, Gott und die Freiheit zu erkennen. So sagte einmal, glaube ich, einer der preußischen Schule. Wir tragen alles in uns und spüren manchmal selbst, was grad zu tun ist….
Ernesto Cardenal ist tot. Der Schriftsteller, Befreiungstheologe und frühere Kulturminister von Nicaragua starb im Alter von 95 Jahren in Managua. Tobias Wenzel erinnert an den auch in Deutschland populären Lyriker….
Die fünf Finalisten für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Sparte Belletristik haben wir auf die Bühne gebracht: Verena Güntner, Maren Kames, Leif Randt, Ingo Schulze und Lutz Seiler stellten sich im Schauspiel Leipzig unseren Fragen. Moderation: Jörg Plath …
Jonathan Coe hat mit „Middle England“ die bisher beste Brexit-Bestandsaufnahme geschaffen. Und beschreibt, wie ein Land erst den Kopf und dann komplett die Orientierung verlor.
Unruhe, Wirrwar, Chaos / Chaos, Wirrwarr, Unruhe / Unruh, Wirrwa, Chao / Chao, Wirrwa, Unruh / Nru, Irrwa, Ha / Ha, Irrwa, Nru / Ru, Rrwa, A … Der Beitrag Unruhe, Wirrwar, Chaos erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Kurzgeschichten des rumänischen Autors Florin Iaru. So geht short story. In 53 Erzählungen demonstriert der rumänische Schriftsteller auf meist nur wenigen Druckseiten was echte Kurzprosa kann….
Wohlan, ihr Sprachgelehrten und Wortjongleure, ihr Wissbegierigen und mitteilsamen Schlaumeier, schätzt ihr ebenso wie meine Wenigkeit die unzählbaren Möglichkeiten, die schiere Wortgewalt, die überwältigende Vielfalt der deutschen Sprache? Dann folgt mir in „Die Wunderkammer der deutschen Sprache“….
Hans Eichhorn Schau, sagt das Kind Schau, sagt das Kind, das ist ein großer Baum. Der Frühling kracht in den Zapfen der Kiefern. Und das dunkle Grün der Nadeln wandert den Bach entlang, den Dotterblumenrain hinauf….
Ein toter Bruder, eine eigenartige Begegnung auf dem Friedhof und ein höchst unwahrscheinlicher Roadtrip: Jasmin Schreiber liefert mit Ihrem Debütroman Marianengraben (Eichborn) gut gemachte Unterhaltung mit tragikomischem Einschlag. Wer hat Ziemlich beste Freunde gesehen?…