Mark Honigsbaum: Das Jahrhundert der Pandemien
Die Corona-Pandemie dominiert schon seit fast zwei Jahren unseren Alltag. Wie beginnt so eine Epidemie? Auf welchen Wegen verbreiten sich die Erreger?…
Die Corona-Pandemie dominiert schon seit fast zwei Jahren unseren Alltag. Wie beginnt so eine Epidemie? Auf welchen Wegen verbreiten sich die Erreger?…
Man sollte die faszinierende Schauspielerin und Regisseurin und Theaterleiterin Asja Lacis, die außerdem eine sensationell gute Autorin und Stilistin war, nicht immer im Zusammenhang mit ihrem Kompagnon Walter Benjamin erwähnen, aber da auch wir nun einmal damit angefangen haben, …
In Frankfurt diskutierten Übersetzerinnen und Übersetzer im Zuge der Gorman-Debatte darüber, wer wen aufgrund divergierender Lebenserfahrungen übersetzen könne und solle. Andrea Pollmeier berichtet für die FR: Thomas Thiel von der FAZ wies Hautfarbe als Kriterium von sich, „da ganz unterschiedliche …
Die Nation als Asyl: Der französische Philosoph Pascal Bruckner knüpft in seinem neuen Buch über den Selbsthass des Westens an die eigenen Anfänge an.
Abu l-Faradsch (der vollständige Name nach Wikipedia Abū l-Faradsch ʿAlī ibn al-Husain al-Quraschī al-Isfahānī (arabisch أبو الفرج علي بن الحسين القرشي الإصفهاني, DMG Abū l-Faraǧ ʿAlī bin al-Ḥusain al-Qurašī al-Iṣfahānī; geboren 897 in Isfahan; gestorben 20. November 967 in Bagdad) war ein arabischer Historiker und Dichter. Seine Gedichte …
Der Schriftsteller hat Konjunktur, und das völlig zu Recht. Sein Blick auf die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts scheint heute so aktuell wie nie seit seinem Tod 1950….
Der Ungarorheinländer, Poet, Novellist, Dramatiker, Romancier und Gesamtkünstler A.J. Weigoni hat mit Lokalhelden einen weiteren Roman vorgelegt….
Text und Illustration von Pirkko-Liisa Surojegin Originaltitel: »Metsähiiren tanssi« Aus dem Finnischen von Peter Uhlmann Verlag Urachhaus, Juli 2021 http://www.urachhaus.com gebunden Fadenheftung Format: 20 x 26,5 cm 24 Seiten 15,00 € (D), 15,50 € (A) ISBN 978-3-8251-5209-3 Bilderbuch …
Jason Reynolds ist ein Star der amerikanischen Jugendbuchszene – nun ist er in einem Livestream mit seinem neuen Buch Stamped (dtv) zu erleben, in dem er mit dem Historiker Ibram X. Kendi anschaulich die Geschichte von US-amerikanischem Rassismus seit Abschaffung …
Elisa Shua Dusapin erhält als erste Schweizerin den National Book Award für übersetzte Literatur.
Albert Ostermaier dichtet in „Teer“ über Formen der ZweisamkeitRezension von Thorsten Paprotny zuAlbert Ostermaier: Teer. GedichteSuhrkamp Verlag, Berlin 2021
Die Verfilmung des Romans von Matt Haig hätte ein Weihnachtsklassiker werden können. Doch nicht nur die diverse Besetzung treibt hier merkwürdige Blüten. Die umgebaute Story entkernt das Weihnachtsfest….
Gemeinsam mit euch wollen wir Bücher lesen, die sich alleine nur schwer durchhalten lassen, die seit Jahren auf dem Bücherstapel einstauben und es wert sind, auch noch ein drittes Mal gelesen und besprochen zu werden.
Am 25. November findet die neunte Ausgabe der Diskussionsreihe »Let’s talk about class« über Wege aus dem Klassenkrampf im Berliner ACUD statt. Ein weiteres Mal im Livestream als auch vor Livepublikum, dieses Mal zum Thema »Mythos Mittelschicht«….
Bodo Kirchhoffs Flucht- und Medienroman „Bericht zur Lage des Glücks“ erzählt von (Nächsten-)Liebe in grausamen ZeitenRezension von Bernhard Walcher zuBodo Kirchhoff: Bericht zur Lage des GlücksFrankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt a. M. 2021
Katrine Engberg verfolgt in „Das Nest“ subtil verstörende Familiengeheimnisse und entdeckt ihre Freude am Privatleben ihres ErmittlerduosRezension von Barbara Tumfart zuKatrine Engberg: Das Nest. Der Kopenhagen-KrimiDiogenes Verlag, Zürich 2021
Große Literatur: Anne Boyers „Die Unsterblichen. Krankheit, Körper, Kapitalismus“ ist ein wichtiges, kämpferisches Buch über die beinahe tödliche Brustkrebserkrankung der AutorinRezension von Friederike Gösweiner zuAnne Boyer: Die Unsterblichen. Krankheit, Körper, KapitalismusMatthes & Seitz Verlag, Berlin 2021
Angela Winkler und Joachim Meyerhoff spielen an der Schaubühne Christian Krachts „Eurotrash“ als schwarze Roadmovie-Komödie.
Die SZ annonciert mit den kommentierten Mitschriften zum Halle-Prozess ein wertvolles Zeitdokument. Außerdem empfiehlt sie Kindersachbücher über Frauen, Krähen und Kulinarik. Alarmiert hört sie zudem zu, wenn Rutger Bregmann erzählt, was passiert, wenn das Wasser kommt….
Ich muss zugeben, mir gefällt der dritte Band von The Wheel of Time ganz gut, obwohl ich nach dem zweiten… Weiterlesen Rand haut ab und mit der Erzählung klappts. Der dritte Band von „The Wheel of Time“ ist kurzweilig, löst …
Jeder Roman hat eine Entstehungsgeschichte, doch nur wenige sind so charmant wie die von »I get a Bird«. Denn alles begann mit dem Wurf einer Münze – so erzählen es Anne von Canal und Heikko Deutschmann, die das Buch gemeinsam verfasst haben. Seit …
Fundamentale Mechanismen der Kognition: Oswald Wiener. Foto: Heribert Korn Vorbemerkung Oswald Wieners Dichten und Denken, das mich bewegt, beinahe seit ich literarisch zu schreiben begonnen habe, verdanke ich mehr, als ich in wenigen Sätzen sagen kann….
Die andere Seite der schwedischen Idylle: In seinem Romandebüt „Die Überlebenden“ erzählt Alex Schulman von einer durchschnittlich dysfunktionalen Familie. Die Wucht und die Nuancen der Gefühle, die er erzeugt, sind atemberaubend.