Pariser Ansichten (4) – Ne pas se pencher au dehors
„Wissen kann unmöglich das Höchste sein – handeln ist besser als wissen.“ (H. v….
„Wissen kann unmöglich das Höchste sein – handeln ist besser als wissen.“ (H. v….
„Vor jedem Kunstgenuß stehe die Warnung: Das Publikum wird ersucht, die ausgestellten Gegenstände nur anzusehen, nicht zu begreifen.“ (Karl Kraus) Fülle die freien Felder aus!…
„Der wahre Weltuntergang ist die Vernichtung des Geistes, der andere hängt von dem gleichgiltigen Versuch ab, ob nach Vernichtung des Geistes noch eine Welt bestehen kann.“ (Karl Kraus) Mit der „Fackel“ machte Karl Kraus die Kritik der Zeitungsphrasen zu …
Wolfram Siebeck ist tot. Ich habe seine Zeit-Kolumnen gerne gelesen, denn sie waren nicht nur für den Impuls verantwortlich, auch selber und für andere gutes Essen zu kochen, zu sotten und mit der Niedriggarmethode zu braten, nicht nur lehrreich, um …
Der Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin wird, sobald Chris Dercon an der Berliner Volksbühne die Intendanz übernimmt, auf Anregung des Kulturbeauftragten Tim Renner und in Abstimmung mit dem Berliner Senat in „Friedrich-August-von-Hayek-Platz“ umbenannt. Sind Sie jetzt wütend? Das ist gut….
So forderte Burkhard Spinnen in seiner die Lesetage eröffnenden „Rede zur Literatur“. Es gab sie, und es gab auch literarisch Anspruchsvolles und erzählerisch Ausgefeiltes, was ohne die Produktion von Allgemeinplätzen auskam – insbesondere die heiter-heimtückische Prosa von Zwicky, aber auch …
Bereits in den letzten Jahren überzeugte mich die Wahl der Jury nicht. Weshalb sollte es diesmal anders sein? Dachte ich mir, und so kam es….
Sprachlich variantenreich ist der Text von Dieter Zwicky. Barock manchmal, witzig, herrliche Sätze und Kaskaden. Endlich Poesie und Politik, ohne daß es aufdringlich wirkt….
Astrid Sozio: Sie hat Negerin gesagt! Und Zigeunerin, Und nun geht, wie zu erwarten und berechenbar, die politisch korrekte Empörung und das Affektgeschwätz wieder einmal los. Nicht unterscheiden können zwischen Figuren- und Autorenrede, aber auf Twitter politisch tönen!…
Clemens Setz‘ dummes Twittergeätze (auch als arrivierter Autor) zu tddl 16 und Ada Doran ist so lustig und vor allem so angebracht nun auch wieder nicht. Zumal wenn man sich seine eigene, doch stark überbewertete Prosa genauer anschaut. Es ließe …
„Die Fotografie – das ist diese Gesellschaft der Bilder: Kein einzelnes Bild, sondern alle.“ „Der Terror der Bilder zielt auf den Alltag, auf das, was lebendig ist in uns….
Hm, schon wieder ein Haar beim Bachmann-Lesen, diesmal bei Julia Wolf. Diesmal leider nicht in der Poritze wie bei Sargnagel, sondern in einer Wanne. Die Lage des Frauenhaares gestern fand ich erotischer….
Da gibt es eine schöne Würdigung von Uwe Wittstock auf seinem Blog „Die Büchersäufer“. Ganz richtig seine Klage darüber, daß Gernhardt nie den Büchner-Preis erhielt. Ein Versäumnis in der Tat und ersten Ranges!…
Über den Text von Sascha Macht kann man streiten. Über das dumme Geschwätz dazu auf Twitter nicht. Entsetzliche Mediendemokratie der Mediokren….
Eine großartige und sehr wichtige Serie dazu gibt es in der „Berliner Zeitung“. Und zwar von Götz Aly. Insbesondere zum Verhalten dieses dieses verlogenen Polit-Clowns Gauck lesenswert….
„Solche Mißgriffe (…) sind unvermeidlich, seitdem wir vom Baum der Erkenntnis gegessen haben. Doch das Paradies ist verriegelt und der Cherub hinter uns; wir müssen die Reise um die Welt machen, und sehen, ob es vielleicht von hinten irgendwo offen …
„Duisburg-Ruhrort“, „Das Mädchen auf der Treppe“ – diese Tatorte weckten früh schon meine Liebe zum Ruhrgebiet. Die uralten Spelunken unten am Duisburger Hafen. Ruhrlandschaft aus Schloten, Stahl und Hochöfen, diese zerstörte Stadt, die verfallene, und doch eine kleine Perle….
Die EU hat seit Jahrzehnten ohne die Schweiz existiert. Sie wird nun auch ohne die Briten auskommen. Mir geht der Affenzirkus, die Rhetorik des Alarmismus und das mediale Hochgekoche lediglich auf die Nerven….
Es existieren still und manchmal verborgen vor den Blicken der anderen jene verwunschenen Orte, wo man hofft, daß nur wenige Menschen dorthin gelangen: Parks wie auf der Pfaueninsel oder eine Landschaft wie die Uckermark, durch die wir streifen. Mit Glück …
Ich habe heute beim Spazieren die ersten Kastanienfrüchte fallen sehen. Im Regen….
Shumona Sinha erhielt den Internationalen Literaturpreis. Ob zu recht, vermag ich nicht zu sagen, da ich die anderen Bücher noch nicht kenne. Ich verwies an dieser Stelle auf die Kandidaten….
„Unsere Kultur besteht aus drei Schubfächern, von denen zwei sich schließen, wenn eines offen ist: aus Arbeit, Unterhaltung und Belehrung.“ Über Karl Kraus zu schreiben, kann nur bedeuten, Karl Kraus selbst sprechen zu lassen….
Um einen Gefühlsstadtplan von London zu schaffen, durchsuchten an der Universität Stanford Computer diverse Romane von 1700 bis 1900, um zu finden, auf welche Weise und in welcher Form Emotionen in Romanen auftauchen. Der Literaturwissenschaftler Franco Moretti nennt dieses Verfahren …
Jede Legende wird irgendwann gefällt. Vom Schnitter. Natürlich sind da seine Boxkämpfe und vor allem dieser Stil ist bemerkenswert, aber genauso, daß Muhammad Ali sich dem Vietnamkrieg verweigerte….
„Hic sunt leones“ schwang sich als Schrift früher auf Landkarten, darunter die kunstvolle Radierung eines Löwen, um die weißen Flecken der Welt zu markieren. Eine solche terra incognita ist für die meisten Nigeria. Wer keinen Grund hat, dorthin zu fliegen, …