Nein.
Nein. Das ist doch kein Gedicht! Aaron…
Nein. Das ist doch kein Gedicht! Aaron…
Harley Quinn stellt ich als Antiheldin, Psychologin, Schlägerbraut, Freundin und Anführerin in nun insgesamt sieben Spin-Off-Comicbänden von DC immer wieder neuen Herausforderungen und abgedrehten Fällen. Seit das letzte Mal aus […]…
Die Bücherstadt wächst und wächst und wächst – und es sind noch einige Plätze in der Redaktion zu vergeben! Deshalb suchen wir ab sofort Literaturbegeisterte, die am Bücherstadt Kurier mitwirken […]…
Nach einer sehr gelungenen und spannenden ersten Staffel der BBC-Serie folgt nun der zweite groß angelegte Degenstreich der Musketiere. Wie aus der ersten Staffel gewohnt mit neuem Gewand, aber mit […]…
Apps sind nichts für Kinder? So ein Quatsch! Mixtvision Digital beweist mit „Milli: Kleine Schnecke, große Welt“ das Gegenteil: Die neue Art, Geschichten zu erzählen, fördert nicht nur die Sinneswahrnehmung, [……
Wein ich liege, liege hier einfach rum und lache, lache mich krumm und dann zieht er, zieht er herein der bitterzarte Geruch von Wein ich schnuppere sodann daran und glaube […] Der Beitrag Wein erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Streben nicht alle Menschen nach Glückseligkeit und innerer Stärke? Möchten wir nicht alle unser inneres Gleichgewicht finden und im Einklang mit uns selbst leben? Der Ratgeber „Take Five“ soll da [……
Unter dem klangvollen Titel „Schlussakkord für einen Mord“ geht es für Flavia in die fünfte Runde. Bücherhorterin Claudia berichtet begeistert weiter über ihre spannenden Abenteuer. Von Fledermäusen und Orgeln Wie [……
Kommen eine Magierin, eine Zwergin, eine Klerikerin und ein Halbling in eine Bar… Buchstaplerin Maike hat sich mit den Fantasy-Söldnerinnen „Rat Queens“ (dani books) in eine wilde Schlacht gewagt. Ihre [……
Fünfzehn Jahre alt ist der Protagonist aus Navid Kermanis „Große Liebe“, als er der „Schönsten“ begegnet. Seine Liebe zu ihr ist tief und groß und atemberaubend – bis sie ihn […]…
Eine Tür, die sich öffnet – oder gerade dabei ist, sich zu schließen – so stellt sich der Schutzumschlag „Bevor ich jetzt gehe“ von Paul Kalanithi dar. Edith ist zu […]…
Hey ihr lieben Bücherstädter, wollt ihr einfach mal locker was aus der Hand schütteln und veröffentlichen lassen? Warum nicht etwas Kreatives zu unserem Bild Nr. 22?…
Kann man sie uns zumuten – die Geschichte hinter den Erzählungen eines Autors oder einer Autorin? Zu diesem Thema diskutierten anlässlich Ingeborg Bachmanns Geburtstag am 25. Juni 2016 Hans Höller, [……
François Mitterand vergisst seinen Hut im Restaurant, woraufhin dieser eine Odyssee durch die französische Gesellschaft beginnt. Das ist Antoine Laurains Roman „Der Hut des Präsidenten“. Mit ihm ist Worteweberin Annika [……
…besser lässt sich die Geschichte „Engelsspiel“ von Klaus Schuker nicht auf den Punkt bringen. Was braucht es, um ein Leben zu zerstören? Wie verhindert man Auswirkungen von Verleumdung?…
Das dichte Gedichte aus der Geschichte Ich verdichte eine Geschichte zum Gedichte, bevor ich sie vernichte. Darum komme ich nicht drumherum und doktor’ am Gedicht herum. Ich streiche und schleife, [……
Flavia wird Hollywood-Star! Naja, nicht ganz. Genau genommen hält ihr Zuhause Buckshaw an Weihnachten als Kulisse für eine Filmproduktion her….
Manche Bücher lassen mich fragend zurück. Aber muss ein Buch wirklich immer eine Aussage haben, Antworten liefern oder gar die Lösung für jedes Problem? Ganz sicher nicht….
Am 08. Juni 1954 wird der Mathematiker Alan Turing tot in seinem Bett gefunden. Alle Zeichen deuten auf Selbstmord hin….
1995 schickt Garth Ennis in seiner Comicreihe „Preacher“ den Prediger Jesse Custer auf eine etwas andere Pilgerreise. Zusammen mit seiner schießwütigen Ex-Freundin Tulip O’Hare und dem irischen Vampir Proinsias Cassidy, […]…
Videospiele für den PC werden nicht nur immer beliebter, sondern auch in Grafik und Gameplay stetig ausgefeilter. Neben den großen virtuellen Welten, die langen Romanen ähneln, gibt es seit jeher […]…
Mitternacht Mitternacht. So eine Pracht. Keine(r) erwacht….
Was haben Computerspiele mit Literatur zu tun? Um Antworten auf diese Frage zu finden, hat Seitenkünstler Aaron geforscht, studiert, gelesen und gespielt. Am Computer spielen – nur was für gelangweilte [……
Noch keine gute Lektüre für den Sommer gefunden? Der Buchclub @Zwitscherbooks von Buchstaplerin Maike liest gerade „Zusammen werden wir leuchten“ von Lisa Williamson. Damit ihr mitreden könnt, verlosen wir 3 [……
Tamara Ireland Stones Jugendroman „Mit anderen Worten: ich“ erzählt von der Macht des Schreibens und der Kraft der Worte. Das vielleicht ungewöhnlichste an der Geschichte: Die Protagonistin leidet unter Zwangsstörungen. [……