Alle Artikel von Christoph

Rückzugsorte (1)

Wenn die wirkliche Welt zu beängstigend und unübersichtlich wird, hilft es immer, sich für ein Weilchen auszuklinken und in eine Bibliothek oder einen Buchladen zurückzuziehen. Zum Beispiel in die oben abgebildete „Buchhandlung Walther König & Designshop im Neuen Museum“ (Luitpoltstraße …

Filmtipp: „Liberal Arts“

Die Fußball-EM ist vorbei und für die nächsten Tage ist ein Wetter vorhergesagt, das nicht unbedingt zum Biergartenbesuch oder zum endlosen Sitzen auf dem heimischen Balkon bzw. im Garten einlädt. Ideal also, um wieder einmal einen Film anzuschauen….

Sigge Eklund — Das Labyrinth

Die elf Jahre alte Magda ist spurlos verschwunden — womöglich entführt aus dem Haus ihrer Familie in Stockholm, während sich die Eltern nur hundert Meter weiter in einem Restaurant aufhielten. Eine Ausgangssituation, wie man sie aus Dutzenden Krimis und Thrillern …

Kurz: Ian McEwan — Solar

Darum geht es: Über den Zeitraum eines knappen Jahrzehnts (mit Schlaglichtern auf den Jahren 2000, 2005 und 2009 sowie allerlei Rückblenden) begleiten wir den alternden Physik-Nobelpreisträger Michael Beard auf dem Weg zu seinem wohl letzten Coup, der Erforschung und Entwicklung …

[Gehört] „I Shall Be Released“

Ein zeitlos grandioser Song, geschmackssicher interpretiert vor schöner Kulisse: Die Band St. Beaufort und ihr Musikerfreund Trevor Bahnson haben sich im Winter im Friedenauer Antiquariat in Berlin getroffen und vor den Bücherwänden des Ladens den von Bob Dylan geschriebenen und …

Manuel Andrack: Schritt für Schritt

Vor einer Weile habe ich mit „Der Sachbuchbube“ eine kleine Nebenseite angelegt, auf der ich (wie der Name schon leise andeutet) ab sofort in hübscher Regelmäßigkeit Sachbücher zu diversen Themen vorstellen möchte. Der erste Beitrag ist Manuel Andracks neuem Buch …

[Gehört] “People Change Their Minds”

Backsteingebäude, Frühlingsblumen, Karohemden und William Fitzsimmons: Das alles mag ich sehr gerne. Deshalb als sanfte Untermalung zum (hoffentlich nicht ganz so grauen und verregneten) Samstag hier das gemeinsam mit Abby Gundersen für das Online-Musikmagazin Count Your Bruises live eingespielte …

Der seltsamste Film des Jahres?

Tom Hanks hatte in “Cast Away” den Volleyball Wilson als Schicksalsgenossen, der in “Swiss Army Man” ebenfalls auf einer einsamen Insel gestrandete Paul Dano (der in dem Film sinnigerweise Hank heißt und seinem Vorbild auch optisch recht nahe kommt) findet …

Neue Perspektiven

Zumindest das Ende des 20. Jahrhunderts dürfte in unser aller Erinnerung noch recht präsent sein, aber dennoch sind natürlich auch diese Jahre längst in die Geschichtsbücher eingegangen. Der britische Autor John Higgs wirft in seinem Buch “Alles ist relativ und …

Identitätskrise

Ein an sich alltäglicher Gepäckdiebstahl in einer Hotellobby in Casablanca setzt in Vendela Vidas Roman “Des Tauchers leere Kleider” eine Kette abenteuerlicher Ereignisse und ein Gewirr aus Lügengeschichten in Gang, in dem sich die Protagonistin immer weiter verheddert und aus dem es …

Zurück zur Normalität

“Raum”, das ist ein neun Quadratmeter großer, recht heruntergekommener Gartenschuppen, in dem der fünf Jahre alte Jack (großartig: Jacob Tremblay) und seine Mutter Joy (Brie Larsen, ausgezeichnet mit dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin) unter einfachsten Bedingungen hausen. Eingesperrt von …

Endlich Montag (2)

Der Montag genießt unter den Wochentagen nicht den allerbesten Ruf. Das ist ein wenig ungerecht, weil doch dann sieben spannende Tage vor uns liegen, die allerlei Dinge mit sich bringen, auf bzw. über die wir uns freuen können: Diese Woche …